Ich bin nicht wirklich begeistert von der neuen Tech Demo zur Unreal Engine 4.0. Noch vor kurzem wurde die Luminous Engine von Square Enix gezeigt, die kraftvoll und leistungsstark wirkte (wenn denn wirklich alles InGame war…). Ich wäre überrascht, wenn Epic nicht in naher Zukunft mehr zur Engine zeigen wird, um die Leistungsfähigkeit zu verdeutlichen. Naja, bin ja auch kein Proggi oder Grafiker aber wie gesagt, als Otto-Normal-Zocker hats mich nicht umgehen – schaut selbst und bildet euch ein Urteil.
News & Gerüchte
08.06.2012
Mich hat die Demo auch nicht wirklick umgehauen, aber das hat zweierlei Gründe:
1) Samaritian-Demo sah cooler aus und hatte auch eine Art „Story“. Diese Demo hat uns also an eine solche Grafik „gesöhnen“ lassen, so dass es nun nicht mehr so spektakulär erscheint.
2) Die verbesserungen der Engine stecken alle im Detail und sind nicht direkt ersichtlich (wenn mann diese Verbesserungen aber abschalten würde und man einen Direktvergleich hat wirds auffallen). Tesselation ist zB. „nur“ in höherer Objekt-Qualität ersichtlich, Tiefenunschärfen sind sekundäre effekte, genauso wie Beleuchtung und Schatten (am die haben wir uns schon gewöhnt). Was mich wirklich umgehauen hat waren eigentlich nur die Partikel-Effekte, die ich so in der Art noch nicht in einerm Spiel oder einer Tech-Demo gesehen habe…
Ich muss die ganze Zeit an den alten Mann denken (nein, nicht an mich 🙂 ), der in der Luminous Demo ziemlich am Anfang erschien – Hammer! Das Gesicht, die Ausdrücke davon und natürlich auch die detaillierte Grafik…
Ok, die Partikeleffekte sind mir hier auch aufgefallen aber irgendwie sah das schon nach „zu viel“ aus… Ich wünsche mir endlich eine Engine, die die Vegetation gut rüberbringt – endlich realistische Bäume 🙂
Diese TechDemo läuft angeblich auf einer i7 CPU mit 16 GB Ram und 2 GTX 580 Karten. Die Engine soll minimum 1 gb Grafikspeicher verlangen, besser wären 2 oder 3.
Beeindruckend würde ich nich sagen, sieht aus wie ne verbesserte UE3.
Momentan fasziniert mcih eigentlich nur die Frostbite Engine 2, weil sie sehr vielleseitig ist und trotzdem gut aussieht. Die kann vom Action Spiel über Shooter, Rennspiel bis hin zu Strategie alles machen, während andere Engine da eher beschränkt sind.
Das ist auch das „Problem“ von Luminous. SE sagte, dass die Engine nur für RPG´s verwenden werden kann, für andere Genre ist sie nicht geeignet.
…und auch da hoffe ich auf REALISTISCHE BÄUME :D:D
Nach diesem Video bin ich von der engine begeistert:
die zeigen super die verschiedenen effekte und beschreiben es sehr gut.
@schorni
i7 sagt gar nix aus, dass der PC mit 16GB Ram läuft ist auch wumpe, als ob diese demo auch nur 8GB einnehmen würde und 2GB Grafik Ram ist bei den neuen GeForce Standard, bei den Radeon sogar 3GB.
Am PC vielelicht „Standard“…
Naja, zumindest mit 1GB GPU RAM wird man bei der nächsten Generation doch rechnen können, oder? Das ist am PC schon über 2 Jahre Standard. O_o
Ich gehe mal davon aus, dass MS wieder die gleiche Strategie wie schon bei Xbox und Xbox 360 fährt beim Ram. Also einen Speicher für alles. Insofern schwer zu sagen. 1 GB Gesamtspeicher sollte drin sein, ich gehe mal von 2 GB aus. Mehr würden mich überraschen.
Die Xbox hatte 64MB RAM, 4 Jahre später hatte die 360 schon 512MB, also eine Verachtfachung. Und 7-8 Jahre nach der 360 Vorstellung soll sich der Speicher für den Nachfolger höchstens vervierfachen? Das ist vielleicht nicht unmöglich, würde mich aber doch ziemlich enttäuschen. 😐
Konsolen habe doch immer „zu wenig“ Ram 😉
Na irgendwann ist es genug RAM, spätestens wenn die Chips an sich zu schwach sind, um mit dem RAM überhaupt noch etwas anzufangen, weil sie dann zu wenig Rohleistung haben.^^
Sind eh nur mittelstarke Komponenten drin. Alles andere würde nur Probleme machen.