Gestern haben wir bereits berichtet dass Sony ( PS 3, PSP etc. ) sich um 8.000 Arbeitsplätze erleichtert hat. Als Grund gab der Konzern an dass die Finanzkrise langsam die Spieleindustrie erreichen würde und man sich darauf vorbereiten wolle.
Nun entlässt die Firma weitere 8.000 Angestellte, darunter viele Leih- und Zeitarbeiter. Weiter will der Konzern von 57 Produktionsstätten bis zu 10% schließen lassen. Ein herber Schlag, wenn man bedenkt dass Sony weltweit 185.800 Arbeiter beschäftigt.
Bleibt abzuwarten wann Microsoft und Nintendo von der Welle erfasst werden und wie diese die Verluste kompensieren werden.