Wer kennt das nicht, da kommt man mal eben mit dem Knie gegen die Kante der 360 und was passiert? Das Gerät hört sich an wie ein alter Käfer im Leerlauf, es rattert und knirscht wie A*sch.
Und genau diese Anfälligkeit soll Microsoft bereits vor dem Start der 360 bekannt gewesen sein. Und obwohl es jetzt schon 4 verschiedene Revisionen mit (momentan) 21 unterschiedlichen Laufwerks-Versionen auf dem Markt gibt, hat der redmonder Konzern nicht einmal im entferntesten darüber nachgedacht, den Fehler zu beheben.
So wird seit Ende 2005 gegen Microsoft Ermittelt, da der Konzern fahrlässig handeln soll und es in kauf nimmt, dass Datenträger beschädigt werden und neu erstanden werden müssten.
Es wurde kurz nach dem Release der Xbox 360 bekannt, dass leichte Erschütterungen dazu führen können, dass eine eingelegte CD / DVD bis zur Unlesbarkeit zerstört werden könne. Auch später noch kam mit jeder neuen Xbox keinerlei Besserung sondern wiesen neue Laufwerke einen weiteren Fehler auf. Diese brannten nach ungefähr 5 Stunden leichte Flecken auf die Oberfläche, was das weitere Spielen unmöglich macht. Diese Flecken sind zwar nur auf der obersten Schicht des Datenträgers und können mit ein wenig Aufwand entfernt werden, doch tut trotz alledem Microsoft nichts dagegen, um den Fehler zu beheben.
Jetzt wird geklärt, ob es zu einer hohen Geldstrafe kommen wird, da der Konzern bereits mehrere Lösungsvorschläge abgewiesen hat.
Bitte was? Wenn man die Konsole irgndwie bewegt, kann sowas eben passieren. Die Disk dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, jegliche Erschütterung kann dann Beschädigungen auslösen. Das ist kein Problem der Konsole, sondern ein generelles von solchen Laufwerken.
Welche Lösungsvorschläge von wem soll MS abgewiesen haben?
wenn ich meinen htpc mit dvd drinne bewege, geht die auch net sofort schrott. es ist denke ich jedem klar, dass ms nur billig-laufwerke verbaut, das hört man und man kann es sehen, wenn eine spiel-dvd nen schönen, kreisrunden, tiefen kratzer hat.
Die Xbox 1 und jegliche andere Konsole haben einen eingebauten Sensor welcher das verhindert. Wenn gemerkt wird dass es zu gefährlichen Bewegungen kommt fährt das Laufwerk runter.
Es ging bei den vorschlägen um Kleinigkeiten wie kleine Schaumstoff Abstandhalter oder das man einfach die Magnetkraft des halters erhöhen würde.
Es geht hier darum, dass die Disks zerkratzen, wenn man die Konsole im Betrieb bewegt. Die Disk dreht immer mit voller Geschwindigkeit, ich glaube da sind sich manche nicht im klaren, was da für Kräfte wirken.
Jeder Hersteller weisst auch darauf hin, dass man ein Gerät nicht während des Betriebes bewegen soll und es sollte auch jedem klar sein, dass man das nicht macht.
Eine zerkrazte Disk hab ich bisher noch nie gehabt, ausser bei der PS2 mal, eben weil ich die bwegt habe im Betrieb.
Es gibt da noch ein anderes Problem schorni 😉
Außerdem hat der Herrsteller dafür zu sorgen dass WENN DER FALL EINTRITT es Sicherheitsmaßnahmen gibt die größere schäden verhindern.
Wieso hat er das? Wer schreibt das vor?
Das deutsche Gesetzbuch 😉
Glaube ich für diesen Fall kaum 😉
Also ich wüsste nicht wieso man die Konsole im laufenden Betrieb als Bewegen sollte. Ist ja nicht so das sich die Konsole wund liegt. 🙂
manchmal reicht schon ein unachtsamer stoss mit dem fuss o.ä.
man muss nun auch nicht diskutieren, ob man die box bewegen soll oder nicht, aber es gibt halt immer unwissende oder unachtsame menschen. und deshalb sollte microsoft schon ein wenig mehr darauf achten. immerhin sind auch warnhinweise auf microwellen, dass man keine lebenden tiere drin trocknen soll. trotzdem machen es menschen…
Wie man darf kein Hamster in der Microwelle trocknen. 🙂
Naja zumindest hat es diese News bis nach Giga geschafft und das sogar von einem Redakteur und keinem User.
http://www.giga.de/news/00147899_entschaedigung_fuer_kaputte/
Quelle?
@Asskika: Es ist nicht die Aufgabe von MS den Dummen den roten Teppich auszurollen. Wer die Anleitung nicht liest, ist in diesem Falle selbst schuld.
Giga hat das veröffentlicht, obwohl gar keine Quelle angegeben? Sehr fahrlässig 🙂
Ja wird wohl ein Praktikant gewesen sein der sich hier mal umgesehen hat und das dann als News gebracht hat.
Es ist auf allen mögliche Seiten aufgetaucht.
Denkt doch mal nach Leute …
Wenn alle nur das machen würden was das nötigste in Sachen Sicherheit wären … pff
Ich weiss soweit dass hersteller dazu verpflichtet sind eine Sicherung einzubaun die verhindert dass die DVD beschädigt wird.
Microsoft schärt sich in dem Fall nen Dreck drum, sie kannten die gefahr und haben bis heute nichts unternommen. Und genau DASS ist es was hier zur Debatte steht.
Keine Idioten die meinen ihre Xbox hinstellen zu müssen während ein Spiel eingelegt ist. Es kann ja jedem passieren. Außerdem steht nirgends etwas davon das die Xbox vertikal bewegt muss. Jede leichte bewegung kann dafür schuld sein.
Jetzt schaltet bitte wieder das Hirn an und denkt wenigstens bis zur Ecke, danke 😉
Falls es eine Pflicht ist der Hersteller, dann würde MS sicherlich nicht mit ganz ohne Schutz der DVD daherkommen. oO
Ich frag mich wie ihr die Box immer bewegt, ob leicht oder stark, obwohl ihr zockt? Ich spiel in 2 Meter Entfernung vom TV/box und da wirds zumindest schwer was zu bewegen^^
Nochmal Thema Quelle: Dieses Thema hat ne hohe Brisanz und mal herzukommen ohne jegliche Quelle ist schon sehr absurd, da ist auch egal obs überall stand oder ne. Im Text werden viele Vorwürfe angezeigt, die keinen Nachweis imom haben. Flecke auf der DVD oder woher wisst ihr das ermittelt wird?
Ich habs nicht so mit Quellen 😉
Und da ich so fast nie die Hauptquelle ausmachen kann lass ich es lieber anstadt irgendeine Konkurenz zu verlinken.
Man liest es auf genug Seiten, also nicht merckern. Wer an der News zweifelt kanns ja auch sein lassen 😉
Die Flecken sind lediglich ein Persönlich festgestelltes Problem und wurde soweit nicht in dem Bericht aufgefasst. Es ist mir nur aufgefallen da es viel in einigen Hardware bezogenen Foren geschrieben wurde.
Und verdammte scheisse, es geht sich nicht drum DAS es gemacht wird sondern DAS keine Sicherheit dagegen geschaffen wurde.
Legt ein Spiel in eure Xbox 1 ein und trettet mal gegen, ihr hört wie das Laufwerk herunterfährt und das Spiel sich aufhängt. Das ist ein Sicherheitsmechanismus die jede Konsole besitzt, nur die 360 nicht.
Wozu soll man bei einem stationären Gerät extra Sicherungen einbauen, damit die Disk beim verschieben der Konsole nicht kaputt geht? Der Betreiber hat das Gerät richtig aufzustellen und zu benutzen, so wie es in der Anleitung steht und so wie es der Hersteller vorgesehen hat. Wenn er das nicht macht, ist das seine eigene schuld, wenn dann etwas passiert.
Willst mir jetzt erzählen, dass alle 4 Laufwerkshersteller unfähig sind gescheite Laufwerke zu bauen?
Das Laufwerk der Xbox hatte meines wissens max DVD 5 fach Geschwindigkeit. Das der 360 hat 12 fach. Die Umdrehungszahl ist deutlich höher und somit sollte auch klar sein, dass schneller was passieren kann also bei anderen Konsolen vorher, die wesentlich langsamer gedreht haben.
Ich hätte auch gerne etwas wo man das nachlesen kann, dass jede andere Konsole einen abschaltschutz hat, wie ihn eigentlich nur manche Notebooks – also tragbare Geräte – haben.
Meine Quellen sind ge-leaked-te Datenblätter, die geb ich ganz bestimmt nich raus xD
Aber alter … denk doch mal nach.
Ich hab da kein Bock drauf, das was du hier an den Tag legst ist perfekte Ignoranz und Idiotie wo ich sie noch nie besser gesehn hab.
Also den einzigen Grund wieso meine Konsole während des betriebes bewegt werden sollte wäre wenn es ein Erdbeben gibt oder irgendwas in die Luft fliegt was das Haus erschüttern lässt. Da dies aber bestimmt nicht so oft passiert sehe ich kein Grund für ne extra Sicherung.
Die erste Xbox war da meiner Meinung nach viel schlimmer denn da hat das Laufwerk kratzer verursacht obwohl die Konsole nicht bewegt wurde. Zwar waren das bei mir keine extremen Kratzer aber so minimale im äußeren nicht relevanten Bereich sind schon vorhanden besonders bei den Spielen die ich oft gespielt habe.
Also ich hab hier 2 360 stehen.
Eine aus der 3ten Welle (Falcon) und die 4te (Opus) und beide machen am äußersten Rand einer Spiele DVD immer sone schöne Rille.
Mein Bruder hat immernoch eine vom Release-Tag und die macht das ganze in 1cm Abständen.
Hatte gestern meine Xbox senkrecht stehen und hab bissle dram rumgebastelt. Ich bin wirklich nur ganz leicht mit dem Fuß gegen die untere Kante gekommen, hat sich vielleicht nur wenige milimeter bewegt (nicht gekippelt) und hat mir in mein Halo 3 ein wunderbares Tatoo gemacht.
Sieht echt Schick und gleichmäßig aus.
Hatte auch noch nie Probleme mit Kratzer, obwohl Box mal umgefallen ist^^ aber da hatte ich wohl nur Glück.
@V3n3: Beleidigungen kannst stecken lassen, dass bringt uns nicht weiter.
Subjektive Meinungen gehören in einen Blog oder sonstwohin aber nicht in eine News. Wer während dem Betrieb an der Konsole rumschrauben möchte, der ist auch selbst Schuld, dass was passiert.
Finde ich auch witzig wie Vene unbedingt Recht behalten will.
Sry aber dieser Artikel spricht nicht von viel Niveau, sondern nur auf Besuchergeilheit.
http://www.eurogamer.de/article.php?article_id=343761
Beispiel nehmen 😉
Wir sind ein Blog, von Menschen für Menschen und keine Chip.de oder GamePro like Redaktionsschmiede 😉
Ich schreibe meine News wie sie mir gefallen, wie alsob man es jemandem erzählen würde.
Und ich weiss sehr genau wovon ich rede und welche fakten mir zugrunde liegen.
@schorni
Genauso wenig eine unzureichend reichende möglichkeit der Vorstellung oder Einsicht 😉
:: closed ::