Bis vor kurzem konnte man sich noch die Demo zu Resident Evil 5 vom japanischem Marktplatz herunterladen und im Koop genießen, bevor der firlefantz überhaupt in Deutschland verfügbar ist.
Doch jetzt schiebt Microsoft dem ein Riegel vor. Die allseitsbekannte IP-Sperre findet wieder einzug in die Online-Welt und verhindert so, dass man per ausländischem Account keine Inhalte mehr von diesen Servern herunterladen kann.
Vor kurzem sei schon aufgefallen dass der Koop nicht mehr funktioniert, jetzt verhindern die redmonder auch den Download dieser.
Nicht nachzuvollziehen, aus Rechtlicher wie aus taktischer Sicht.
Denn so ist es laut Gesetzbuch nicht verboten, untersagt oder sonstwas Indizierte Inhalte über den Xbox LIVE Marktplatz anzubieten. So wäre es auch kein Problem Material zu z.B.: Indizierten Spielen der Schmiede Epic anzubieten oder Demos zu erscheinenden Spielen zu denen es noch kein USK Rating gibt zum Download anzubieten.
Da bin ich mir mal garnicht so sicher das es so einfach erlaubt ist ungeprüfte Demos oder Spiele hier in Deutschland anzubieten denn soweit ich weiß müssen die zumindest wie indizierte Spiele behandelt werden und da es die hier auf dem deutschen Marktplatz auch nicht gibt wird alles richtig gemacht. Durch das erstellen eines Fakeaccounts befindet man sich sowieso in der Grauzone.
Außerdem ist Capcom der Rechteinhaber und wenn er die Demo nur für Japan freigegeben hat dann muss Microsoft auch versuchen das die User sich dran halten. Wieso Capcom das so gemacht hat wissen die wohl nur selbst.