Die Role Play Convention 2009 konnte mit einer Weltpremiere aufwarten: Erstmals war das neue Spiel von Piranha Bytes, Risen, als frühe Alpha Version für ein großes Publikum spielbar. Inside-360 war natürlich vor Ort und hat die gezeigte Version ausgiebig auf Herz und Nieren getestet. Leider gab es nur eine PC Version, laut Entwickler soll die Xbox 360 Version technisch allerdings gleichwertig sein. Da es sich um eine frühe Alpha Version handelte waren Foto- und Videoaufnahmen vom Spiel leider verboten, wir können euch also leider keine neuen Bilder vom Spiel präsentieren.
Impressionen
Wir gehen einem abschüssigen Feldweg hinunter, plötzlich springt eine junge Stachelratte aus dem Gebüsch und greift uns an, also zücken wir unser Schwert, den einzigen Gegenstand, den wir neben unserer zerrissenen Kleidung noch besitzen und schlagen auf sie ein. Nach wenigen Treffern sackt das Tier leblos zusammen. Am Ende des Weges kommen wir auf einen kleinen Hof: Bruder Tristan, das erste menschliche Wesen, das uns begegnet, ermahnt uns, dass wir nicht ohne Erlaubnis der Inquisition außerhalb der Städte herumlaufen dürfen und uns eine Bestrafung durch die Magier droht. Inquisition? Magier? Wir sind verwirrt.
Da wir in die Hafenstadt wollen fragen wir Bruder Tristan um Hilfe. Dieser ist gerne bereit zu helfen – Aber erst, wenn wir seinen Novizen auf dem Hof geholfen haben. Also suchen wir uns die Novizen und fragen diese nach Aufgaben. Die erste Quest lautet: Hilf mir 10 Kornähren vom Feld zu ernten. OK, nicht das, was wir uns vorgestellt haben, aber wir machen es. Wenige Minuten später sind die Ähren geerntet und der Novize ist zufrieden.
Also weiter zu Novize Nummer 2. Dieser hat schon ein etwas ernsteres Problem: Wilde Wölfe fallen sein Vieh an. Also begeben wir uns in die beschriebene Höhle in der Nähe des Hofes. Nachdem wir die fünf Wölfe mit gezielten Schwertstreichen besiegt haben gehen wir zurück, vergessen allerdings unser Schwert wegzustecken – Sofort reagiert der Novize auf die gezogene Waffe und nach der zweiten Ermahnung sie wegzustecken greift er uns an. Also alles von Vorne, diesmal aber mit weggesteckter Waffe zurück gegangen und siehe da: Statt uns anzugreifen warnt uns der Novize vor der Inquisition auf dem Hof und zeigt uns ein sicheres Versteck.
Wir legen und erst einmal hin und schlafen. Danach ist der Ritter verschwunden und Bruder Tristan weist einen der Novizen an, uns den Weg zur Hafenstadt zu zeigen. Vorher statten wir dem Haus aber noch einen Besuch ab, nehmen den Inhalt zweier Truhen mit und lesen ein Buch, welches unsere Weisheit erhöht. Auf den Diebstahl reagieren die NPCs, im Gegensatz zur gezogenen Waffe, hingegen nicht. Der Novize führt uns zu einem Sumpf, über den Stege führen. Er sagt uns noch, wir sollen ja auf dem Weg bleiben wenn uns unser Leben lieb ist, danach leuchtet (viel viel zu früh) der Schriftzug „Demo beendet“ auf dem Bildschirm auf.
Technik
Die Grafik sieht gut aus, scharfe Texturen, kaum Kantenbildung und viele Details in der Umgebung können überzeugen. Die Animationen wirken noch etwas hölzern, vor allem im Kampf. Diese sollen aber noch komplett überarbeitet werden. Auch die Zwischensequenzen sind noch enttäuschend: Es gibt keine Sprachausgabe und Mimik oder Lippenbewegung fehlen noch völlig. Laut dem Entwickler sollen diese Punkte aber im endgültigen Spiel vorhanden sein.
Steuerung
Da nur die PC Version spielbar war kann man zur Steuerung der Xbox 360 Version noch nicht viel sagen, einer der Entwickler verriet aber, dass man versuche die Shortcuts der PC Version (I für Inventar, M für die Karte) auf das Chatpad des Xbox 360 Controllers zu übertragen. Damit wäre Risen das erste Spiel, das wirklich Gebrauch von dieser Hardware macht.
Fazit:
Risen kann durchaus überzeugen, die Story scheint interessant und an den ersten Teil von Gothic angelehnt zu sein (Fremder in neuer Welt). Ansonsten macht die Alpha Version von Risen schon einen bugfreieren und spielbareren Eindruck als die Verkaufsversion von Gothic 3. Bedenkt man, wie viel Zeit noch bis zum Release bleibt macht dies wirklich Hoffnung. Wenn Piranha Bytes das Spiel wirklich so auf der Xbox 360 transportieren kann ist es zwar nicht das bestaussehendste, aber immer noch ein sehr gut aussehendes Rollenspiel. Wir bleiben gespannt, was uns da noch alles erwartet.