Viel Gameplay gab es noch nicht zu sehen von der Rennspiel-Simulation auf der Xbox 360. Jetzt ist aber ein Forza 3-Video von einer Präsentation, vermutlich von der E³, aufgetaucht, in der nicht nur der schön anzusehende Kurs von Le Mans zu bestaunen ist sondern auch der ein oder andere Infoschnippsel zum Spiel fällt. So wird auf die Einsteigerhilfen eingegangen (die Profis natürlich abschalten können) wie z.B. das aus GRID bekannte Rewind-Feature, mit dem es möglich ist das Rennen ein paar Sekunden zurück zu spulen, und auf den Realismus, auf den man auch wieder viel Wert legt.
Das 6 Minuten lange Video gleich hier bei uns, das Spiel selbst bereits im Herbst:
Ich als absoluter Arcade-Fun-Racer-Typ finde Forza 3 recht interessant. Leider befürchte ich, dass der Schwierigkeitsgrad zu hoch für mich sein wird 🙁
So lange die Fahrhilfen noch dabei sind – und das sind sie! – hält es sich mit der Schwierigkeit in Grenzen. Das schöne daran ist ja das man sich entweder alles anzeigen lassen kann, also Fahr- und Bremshilfe, oder aber auf das eine, oder andere verzichtet. Ich habe bis zum Schluss nicht auf die Fahrhilfe verzichtet und dennoch war es doch recht fordernd. Manni, Du solltest dir vielleicht die Demo vom zweiten Teil angucken, wenn es nicht vielleicht schon getan wurde… 🙂
Was ich ganz stark hoffe, ist das Turn 10 es dieses mal gepackt haben das Spiel etwas ausbalancierter zu gestalten. Denn die meisten Meisterschaften waren von den Runden ganz klar zu lang. Auf der anderen Seite waren die Langstreckenrennen irgendwie zu kurz. Nach rund 45Minuten war der „Spaß“ dann schon vorbei…
Am meisten freu ich mich schon irgendwie auf das gestalten der Karren. Ich hoffe das man irgendwie die Chance hat die alten Designs auch für Forza 3 zu importieren. Wäre irgendwo schade wenn ich meine ganzen Werke nochmal basteln müsste. Nicht selten hab ich rund 8 Stunden an einem Auto gebastelt…
Das ganze in besseres Quali: http://www.gamersyde.com/news_8095_en.html
Ich freu mich drauf.
Soll ja laut Turn 10 auch Einsteigerdreundlich sein und LeMans hat halt auch noch gefehlt als Strecke. Aber soweit ich irgendwo gelesen habe, gibts wohl kein richtiges 24h Rennen mit Tag/Nachtwechsel.
Wirds eigentlich unterschiedliche Wetterbedingungen geben?
Da dazu bisher nichts gesagt wurde, kann man wohl davon ausgehen, dass es kein Regen ect. geben wird.