News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Der Rückblick vom Kn0kkelmann

Hier ist nun der etwas andere Rückblick auf persönliche Geschichten und Erlebnisse rund ums Zocken, das heranwachsen mit dieser Materie und mit der Xbox 360. Der Kn0kkelmann holt sein Märchenbuch raus und hält ein Sermon ab! Hier und jetzt….

Kn0kkelmann

Die Zeit vergeht schnell! Das lernt man an den eigenen Kindern, aber auch an der Spielgewohnheit. Teilweise kommt es mir noch wie gestern vor als im Januar 2007 die weiße Wunderkiste via DHL geliefert wurde und neben mein Röhren Glotzgucker Platz fand. Viva Pinata (die Lim. Edition) wurde schon viele Wochen vorher günstig abgegriffen und war somit das zweite Spiel in meiner langjährigen Zockerlaufbahn was gekauft wurde, ohne dabei die Konsole eigentlich zu besitzen. Das erste Spiel was ich zuerst in meinen Händen hielt, noch bevor die Konsole angeschafft wurde war Final Fantasy VII für die gute, alte PlayStation. Aber fangen wir ganz leicht von vorne an….

Angefangen hat alles Mitte der 80’iger Jahre mit dem Atari 2600 (diesen dicken Holzkasten um genau zu sein). Ich schaute meinen Vater und meinen Onkel begeistert beim Zocken von Pong zu. Auch die Highscorejagt der beiden bei Asteroids war für mich als 3 Jährigen total faszinierend. Wie zwei vermeintlich erwachsenen Männer zu Spielkinder zurück mutierten und sich beinahe mit den Joystick Kabel erdrosselten weil der andere 476 Punkte mehr ergatterte. Hin und wieder durfte ich auch eine Partie mitspielen, versagte natürlich auf jeder Linie. Dennoch fand ich es spannend Pac Man Pillen fressen zu lassen, oder bei Ghostbuster mit Symbol zum Geisterbefallenen Hause zu fahren.

Die Leidenschaft wurde entfacht! Wenn ich zu Hause nicht Evil Otto jagte, oder bei Mario Bros den Schildkröten auswich, dann verbrachte ich anfangs unterwegs die Zeit beim Spielen der drolligen LCD-Spiele.

Bald schon folgten dann der Game Boy (Verdammt…was war ich aufgeregt zu Weihnachten!) und das Nintendo Entertainment System. Natürlich ließ dann auch nicht lange der Super Nintendo auf sich warten (für mich immer noch DIE beste Heimspielkonsole weit und breit!). Gen Mitte der 90’iger kam dann auch das Ultra 64, ach nein, der Nintendo 64 ins Zimmer. Beeindruckend! Einfach nur mit Mario durch den Schlosspark rennen, oder bei Pilotwings 64 die Mugge bei Birdman genießen und dabei die Miniatur USA bestaunen. Als es dann hieß: Squaresoft bringt Final Fantasy auf’s N64 küsste ich die schwarze Flunder ganz zärtlich! Als dann in jeder Zeitschrift (die Video Games war ein fester Bestandteil meines jungen Lebens und war Jahrelang (1/92 bis 12/98) das NonPlusUltra unter den Magazinen (danke an Hartmut Ulrich, Ralph Karels, Dirk Sauer, Tetsuhiko Hara, Wolfgang Schaedle und den Rest der Band für all die Jahre bester Unterhaltung!)) bekannt wurde das Squaresoft dank eines heftigen Streits nicht mehr mit Big N zusammen arbeiten wolle und nun das Spiel exklusiv für die PlayStation raus bringen will war ganz klar: Die Sony Kiste musste her.

Dies ist dann auch sogleich die zweitbeste Konsole für mein Geschmack. Es blieb dann auch nicht aus das man zur PS2 griff (und irgendwann dazwischen auch die Finger nicht vom Game Cube lassen konnte…). Somit hatte mich Sony nun jahrelang bei den Sackhaaren und ich verpönte die erste Xbox und den kläglichen Versuch von Microsoft mit einer Heimspielkonsole weiter Geld zu scheffeln. Tjaaaa…bis dann eines Tages Fable angekündigt wurde! Conker und Stubbs The Zombie machten mir dann auch nicht grad die Entscheidung leichter. Dennoch: Xbox, oder dann sogar die Xbox 360?Neee du… Lass ma steggn… Doch irgendwie gab ich mir im Jahre 2006 ein Ruck. Es herrschte gard gute Flaute im SP2 Sektor. Also wurde ein Kumpel gefragt ob er mir nicht mal netterweise seine Xbox ausleihen könne. Und damit war es geschehen: Die Konsole blieb lange, seeeeehr lange in meinen Besitz. Infos über die 360 wurden aufgesaugt wie ein Schwamm und Viva Pinata überzeugte dann doch! Aber sowas von!

Und nun steht die weiße Dame (hier und jetzt fein in Rot gekleidet) seit Januar 2007 bei mir  (zur gleichen Zeit enterte auch ein Nintendo DSLite mein Heim…)und ich möchte sie niiiie mal mehr missen.

Es gibt zu viele tolle Dinge an ihr. Natürlich auch so richtig doofes. Was hab ich die Kiste geprügelt als mein Laufwerk rum zickte. Ein Bild für Götter wenn ich ganz zart an der Blende vom Laufwerk klopfte um die DVD zum laufen zu bewegen. Als dann kurze Zeit später ganz plötzlich drei Rote Lichter mein Wohnzimmer in eine höllische Disco verwandelten, da hab ich fast geheult. Es passierte als ich mein Akku vom Play&Charge Kit aufladen wollte. Ich machte es immer erst so: Kabel im USB Slot und dann an den Controller. An diesen einen Abend aber machte ich es genau anders rum – aus welchen hirnrissigen Grund auch immer. Und…PUFFF…Bild wech, Lämpchen an! Schock groß, schnell ausgemacht und so getan als hätte ich es nicht gesehen. Zwei meeeega lange Minuten gewartet, wieder angemacht und…Tadaaa – sie ging wieder. Für ganze fünf Minuten! Naja…ein Freund half mir mit seiner Box über die Zeit ohne mein Prachtstück und es lief alles wie gewohnt weiter.

In diesen Jahren fanden viele Spiele den weg in mein Laufwerk, oder gleich auf die Festplatte. Bei diesen riesigen Angebot ist eigentlich für wirklich jeden etwas dabei. Für den einen mher, für den anderen weniger, aber dennoch müsste jeder etwas finden, den aus jedem Genre gibt es mindestens eine Perle. Ich nutze die Gunst um ein paar meiner absoluten Top-Titel zu nennen, die einfach nur Spaß machen und für die ich dankbar bin eine Xbox 360 mein eigen nennen zu dürfen.

Spiele wie Lost Odyssey (bestes RPG neben FFVII und Chrono Trigger) rühren einen zu Tränen, Brütal Legend rockt einfach nur wie Sau und bietet die beste Skybox die ein Spiel je gesehen hat, Metro 2033 erdrückt einen einfach nur und hat eine derart dicke Atmosphäre das man sie schneiden könnte (das hat bisher nur der erste BioShock gepackt!), Bayonetta zeigt wie Hack’n’Slash aus zu sehen hat – Sexy, freakig, genial! Als eingefleischter Shooter-Masochist  ist z.Z. Mushihimesama Futari Ver. 1.5 genau DAS was einen alles abverlangt und begeistert! Und das bisher beste Spiel in dieser Generation: Fallout 3 ! Neben Final Fantasy VII das einzige Spiel womit ich rund 250 Stunden meines Lebens verbracht habe. Trotz allen Macken ist es genial durch und durch!

Im Arcade- udn Indiebereich geht es ähnlich zu:

Braid – Selten war knobeln so schön an zu sehen und so schön zu lauschen. Und solch ein Ende gab es selten zuvor! Danke für diesen Titel! Axel & Pixel ist auch solch ein unbeachteter Ausnahmetitel. Ein Simples Adventure mit einer liebevollen Präsentation. wirklich richtig gut.

Für die Indies gibt es unzählige gute Spiele! Ganz besonders will und MUSS ich hier Clover: A Curious Tale erwähnen! Spannende Story, erstklassiger Soundtrack und eine wundervoll, liebevolle Präsentation hat man selten gesehen. Ins selbe Kaliber passen auch Lumi und Kaleidoscope! Aber auch Soul, radiangames Inferno, Rotorscope, Storage Inc. und Platypus sind ihr Geld mehr als Wert. Ich könnte noch ewig weiter machen…

Hach ja…Ich liebe sie und will sie nicht missen. Arcade- und Indiemarktplatz sei dank! Ich pumpe eigentlich monatlich ein Minimum von 800 MS Points in den Hintern von Steven Ballmer – oder wen auch immer. Und das schon eine ganze Weile. Die Indies und Arcadespiele sind für mich erst das Salz in der Suppe. Ganz zu schweigen von den vermaledeiten Erfolgen, die mich manches Spiel dann doch intensiver spielen lassen als ich eigentlich müsste. So einfach und doch so genial! Ich möchte die Erfolge schon fast nicht mehr missen. Genauso wie die Kreativität die hinter vielen Arcadespielen und Indies steckt. Nicht umsonst habe ich mehr XBLA’s (76 aktuell) und XBLIG’s (um die 70 müssten es sein) als Retailspiele. Ich liebe alles was fern ab vom Mainstream ist. Den Heutzutage traut sich kaum eine Schmiede doch noch etwas! Neue IP’s gehen unter, lang lebe die Fortsetzung! Zum kotzen! Sicher ist es bei den Indies und den Arcadespielen zum Teil auch nicht anders, nur ist da die Auswahl und die Ausweichmöglichkeit einfach größer. Und vor allem – es besitzt noch so etwas wie Charme.

Ich persönlich sehe die Zukunft in herunter ladbaren Titeln. Diese Zukunft ist aber noch in weiter Ferne. Microsoft soll und muss erst mal sehen das sie mit Kinect wirklich viele Hardcoregamer überzeugen kann. Sie sind ja auf den besten Wege dorthin, auch wenn ich davon nicht zu viel halte. Auch möchte ich nicht meine Spiel in Zukunft ausschließlich mit meinen Körper spielen. Ich verbinde Zocken mit Entspannung und das am besten auf der Couch. Wenn eine Steuerung mit Kinect zusätzlich zum Controller angeboten wird, dann ok, sofern mich die Kamera auf der Couch erkennt. Aber bitte mir nicht meinen Controller weg nehmen. Ich bin mit ein Joystick in der Hand groß geworden und möchte mit solch einen ähnlichen Gerät in meiner Hand auch gerne mein letztes Spiel spielen.

Ich danke jedenfalls den Redmondern für ihren Einsatz und diese wundervolle Konsole. Danke für den Arcademarktplatz und den Indies. Im gleichen Atemzug wünsche ich euch Pest, Cholera und Tripper an den Hals (und nicht nur dort hin…) das ihr euch einen feuchten Furz um genau diesen Indiemarktplatz kümmert und es kleinen Entwicklern mit eurer beschränkten Sicht so sehr erschwert gute Spiele einen breiteren Publikum zu veröffentlichen (Machinarium anyone?). Ich bin gespannt was ihr euch für die Zukunft so ausgedacht habt. Ich bleibe euch weiterhin treu, denn trotz allem macht ihr viel richtig und auch vieles falsch. Irgendwo sind wir doch nur Menschen, oder?

Alles gute Nachträglich…

Kn0kkelmann

4. Dezember 2010 | Autor: Kn0kkelmann