News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Bulletstorm erhält ein „Ab 18“-Siegel und EA hat kein Rückgrat

Kann mal bitte jemand den Hampelmännern von EA ein wenig Rückgrat zukommen lassen? Tönte der Riese noch vor kurzem man „wolle Bulletstorm 101% Uncut nach Deutschland bringen, oder GAR NICHT! Got it, bitches?!?!„. Tja, die Polen von People Can Fly mussten sich dem Geldgeber wohl fügen und haben von Clifford B. wohl zusätlich noch den Hintern versohlt bekommen. Hatte EA in letzter Zeit bei vielen Zockern wieder ein bissel an Wind gewonnen haben sie es nun wieder verzockt. Falls es jemanden interessieren sollte was von Bulletstorm übrig geblieben ist (dürften von unserer Community sehr wenige sein…), der darf sich das Armutszeugnis unten weiter angucken…

Was ist vom Spiel geblieben? Hmmm…der Name und die bunte Optik, aber bitte denkt euch das ohne Blut. Ich glaube das es selten eine solch stark kastrierte Fassung eines Spieles gab.

Es fehlen jedenfalls…:

– Blut- und Splattereffekte

– Ragdolleffekte

– Zerstücklung, oder Zerteilung der Gegner

Joar…was bleibt ist der Name und wahrscheinlich der skurrile Humor. Aber hey….dafür bekommt Deutschland ein Blümchenstorm Bulletstorm – zumindest den Namen und EA hoffentlich nur 17 verkaufte Einheiten von einem Spiel, was die absurde Brutalität als wichtiges Spielelement erst „spielerisch wertvoll“ macht. Bravo……Bravo….

8. Februar 2011 | Autor: Kn0kkelmann

Kommentare

  1. Ej ganz erlich ne ich versteh das nicht…!!!
    Filme wie SAW oder sonstige Horrofilme wo man wirklich alles zu sehen bekommt und zwar an echten menschlichen Wesen werden immer erlaubt und auch beinahe ungeschnitten gezeigt, aber wenn es um Games geht nein das geht ja ned!!
    Heftig…wir sind doch alle erwachsen und sollten die Möglichkeit haben es uns selber auszusuchen ob wir es kaufen oder nicht. Also ich hoffe es wird wenistens eine uncut englische Version geben. Bei mir im Regal stappeln sich auch schon langsam deutlich mehr englischsprachige Games als deutsche…echt traurig..

  2. @Paul: Klingt trivial, aber bei nem Film bist du jemand der nur zuschaut wie z.B. jemand gefoltert wird. Du kannst weg gucken, oder Vorspulen, der Film wird irgendwann ein Ende haben. Es wird definitiv eins geben.

    So, bi den Spielen bist DU derjenige die Knöpfe drückt um Köpfe von den Schultern zu schiessen, oder jemanden quälst um im Fortschritt des Spiels weiter zu gelangen. DU tötest die Gegner (auf Wunsch der Programmierer hin) und hast in aller Regel keine Chance das Spiel ohne „Morden“ zu schaffen.

    Das geht viel mehr an die Emotionen, auch wenn man es nicht merkt.
    Auch darf man aber nicht vergessen das Film unter dem „Kunstrecht“ fallen – Spiele (noch) nicht…. 😉

    Ich rate dir zum Kauf einer schmucken AT-Version. Wie so ziemlich jeden hier, denn was EA da abgezogen hat ghört einfach nur bestraft.

Schreibe einen Kommentar