Besonders spannend finde ich, dass die Xbox One Spiele im Hintergrund installiert und, dass man Disk-Spiele, die mit dem Account verknüpft sind einfach auch runterladen kann, statt die Disks zu benutzen.
You will, Penello says, have „the ability to go over to your friends house, download your save game, or even download your game to his Xbox and pick up where you left off.“
Außerdem wird es auch eine Möglichkeit geben Spiel innerhalb des Haushaltes zu teilen. So dass der Freund/ Freundin/ Geschwister das Spiel nicht auch selbst kaufen müssen.
„Certainly we’ve accounted for family members in the household being able to play games.“
Genauere Details gibt es –wie zu allem von heute– später…
Also anscheinend weiß bei Microsoft derzeit wohl keiner so recht irgendwas denn erst heißt es das man Spiele verkaufen kann und diese dann ohne einschränkung Spielbar sind und dann heißt es wieder nein man wird eine Gebühr zahlen müssen wenn man ein Gebrauchtspiel kauft und wieder ein anderes mal heißt es man muss den Vollpreis zahlen wenn man ein Gebrauchtes Spiel kauft.
Ich glaube es wird wohl so sein wie mit den Arcadegames also das man das Spiel nach dem Kauf im Geschäft per Code an seinen Account und Konsole bindet und wenn man es jetzt auf einer anderen Konsole spielen will muss man dafür mit seinem Account online sein. Also wenn es in der Familie oder mit dem Freund/Freundin nur eine Konsole gibt und beide haben einen eigenen Xbox Live Account können beide das Spiel an der Konsole an der es registriert wurde spielen aber nur der bei der Registrierung aktive Account hat auch die berechtigung das Spiel auf einer anderen Konsole zu spielen. Klingt ein wenig wirr aber ich glaube so ist es richtig.
Ich finde das mit der Codeeingabe nicht besonders komfortabel denn heutzutage müsste es mit Scannern und QR-Codes doch möglich sein das besser und schneller zu lösen.