News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Xbox One Q&A von Microsoft

Microsoft beantwortet Fragen mehr oder weniger genau.

Kurzzusammenfassung:

  • Kein „always on“
  • Cloud ist voll super
  • Xbox One kommt Ende des Jahres
  • Gamertag und Erfolge werden übernommen
  • keine Abwärtskompatibilität,
  • Spiele können noch verkauft und gebraucht gekauft werden
  • Kinect ist voll super
  • Es wird hart gearbeitet den TV-Quatsch an den Start zu bekommen
  • Xbox One wird ultra Stromsparend
  • und zu all dem gibt es weitere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt…

21. Mai 2013 | Autor: McLustig

Kommentare

  1. Na da kann sich der Nick Carter ja ein wenig beruhigen wenn man weiterhin Spiele kurz nach dem Release bei Gamestop verkaufen kann und diese dann die Games mit ordentlichen Aufschlag wieder verkaufen. Gamestop wird das bestimmt auch freuen denn ich glaube fast dass das deren einziger Markt ist.

  2. Also ich habe im Netz andere Quellen gefunden, die klar besagen, das jedem Game ein Aktivierungscode beiliegen wird. Mit diesem Code wird es an die Konsole gebunden und läuft auch nur dort. Vermutlich geht „roaming“ mit dem eigenen Account. Will man es aber auf anderen Konsolen für die dortigen Accounts installieren, muss man den Code neu erwerben, Kostenpunkt entspricht dem Preis des Spiels.

    Die Disk ist also nicht mehr das Spiel, sondern quasi nur ein Download auf Scheibe und Microsoft plant, eine Möglichkeit einzuführen, mit der man solche Codes weitergeben kann. Wie genau das gehen soll, ist noch in Arbeit, ich vermute eine interne Börse. Er sagt ja, das er diesbezüglich noch mehr Details bekanntgeben wird, gäbe es keine Verdongelung der Spiele mit der Konsole über einen Code, dann bräuchte er nichts bekannt zu geben!

    Also wird Gamestop schon mal ausfallen. Ich nutze bei gamestop übrigens eher die lukrativen Aufkauf Aktionen wenn man gutes Geld für seine miesen Games bekommt.

    Ausserdem ist die Unterbindung des normalen Gebrauchtmarktes auch für Neukäufer schlecht, weil die Preise dann wahrscheinlich genauso langsam fallen wie auf XBL! Das heisst auch, die Zeiten für Schnäppchenjäger werden schwerer.

  3. Das sich die Ladenpreise ähnlich verhalten wie bei den Arcadegames glaube ich nicht denn Arcadegames gibt es nur auf dem Xbox Live Marktplatz und diese sind nunmal ohne konkurrenz also die kann man nur da kaufen. Vollpreistitel auf einer Disk gibt es aber im Geschäft und die haben nunmal maßig Konkurrenz und außerdem nur begrenzt Platz also wenn dann ein Spiel länger liegt und von hinten neue Spiele anrücken muss der Verkäufer ja irgendwas machen um Platz zu schaffen und dann werden die Preise gesenkt. Wahrscheinlich hast du recht das durch den Wegfall des Gebrauchtmarktes die Preise nicht mehr so schnell fallen aber da es die Spiele nicht nur in einem Geschäft gibt wird es da trotzdem Konkurrenzkampf geben. Anders sähe es jetzt aus wenn es die Spiele nur Online auf dem Marktplatz geben würde denn dann hätten wir wirklich die gleiche Situation wie bei den Arcadetiteln wobei dann ein Spiel spätestens dann günstiger werden würde wenn es den Nachfolger gibt.

  4. Das einzige was mich persönlich stört auch wenn ich die möglichkeit schon lange nicht mehr genutzt habe ist das man jetzt auch keine Spiele mehr aus der Videothek ausleihen kann um die Spiele zu testen. Generell fand ich die Situation in dieser Generation was Demos von Spielen angeht echt mies und wenn das bei der nächsten Generation nicht besser wird dann wäre das schon schade. Ich glaube die große Anzahl und die begeisterung für „lets Play“-Videos basiert darauf das es eben keine Demos von den Spielen gibt und das man sich deswegen die Videos ansieht.

    Ich bin damals jedenfalls so zu meiner ersten Erfahrung mit Lets Play Videos gekommen denn da wollte ich mir damals das aktuelle „Die Siedler“ holen war mir aber nicht sicher ob mir die Umsetzung gefällt. Erst hatte ich nach einer Demo gesucht aber die gab es auf den offiziellen Seiten nicht mehr und deswegen habe ich einfach mal bei Youtube nach einem Video zu dem Gameplay gesucht und bin dann auf ein Lets Play gestoßen. Weil es mir in der Entscheidung geholfen hat und ich gefallen an den Videos fand bin ich bis heute dabei geblieben und manche Spiele habe ich mir auch nur angesehen und nicht gekauft was wohl auch nicht unbedingt im Sinne der Publisher ist.

Schreibe einen Kommentar