*ACHTUNG: GERÜCHTE! ALLE ANGABEN SIND REIN HYPOTHETISCH!*
Zumindest realistisch sind sie, die Details die die Internetseite extremetech.com angibt. Dort hat man überlegt welche Komponenten für den Xbox 360 Nachfolger technisch Machbar und vor allem finanzierbar sind. Herausgekommen ist ein interessantes Paket das sicherlich keinen Qualitätssprung wie beim Wechsel zwischen Xbox und Xbox 360 darstellt, aber durchaus auch in der nächsten Generation (der Next-Next-Gen sozusagen) ein gewichtiges Wort mitzurede hätte.Als Releaezeitpunkt geht man bei Extremetech übrigens von Ende 2010 bis Mitte 2011 aus, was einr durchaus üblichen Lebenserwartung von über 5 Jahren für die Xbox 360 entsprechen würde.
Grundliegendes:
- Microsoft wird mehr auf ausgereiftes Hardwaredesign und Zuverlässigkeit achten, ein erneutes RoD Debakel mit 1 Mrd. Dollar an Kosten kann und will Microsoft sich nciht mehr leisten.
- Der Preis der Xbox 360 war mit 400 Dollar hart an der Grenze, Sony hat mit der 600 Dollar PS3 eine Bruchlandung hingelegt. Verglichen mit dem Preis der Wii wäre es sogar denkbar, das Microsoft die 300 Dollar Grenze bei Release unterbieten will.
- Die Xbox NeXt wird ca. doppelt so leistungsstark sein wie die Xbox 360, das bedeutet, dass die Spiele nicht den gleichen Qualitätssprung machen werden wie von Xbox zu Xbox 360, Microsoft legt es aber auch mit der Xbox 360 nicht darauf an das Leistungsstärkste System zu haben.
Speicher:
- Es wird erneut Scheiben als Trägermedien geben, der reine Download von Spielen wird bis 2011 weder technisch überall soweit ausgebaut sein das er problemlos möglich ist noch ist der Verbraucher bereit ganz auf ein Medium zu verzichten.
- BluRay wird der Speicher der Wahl bei der Xbox NeXt sein, der Vorteil des größeren Speicherplatzes und der Xbox NeXt als BluRay Spieler überwiegen die Nachteile der Lizenzzahlungen an Sony.
- Es wird keine herkömmliche Festplatte verbaut sein sondern ein Solid State Laufwerk (SSD)
CPU:
- Es wird keine Experimente wie Cell von Microsoft geben
- Laut Extremetech hat MS zwei Alternativen für die Xbox NeXt
- Das eine wäre eine wesentlich leistungsstärkere Intel Xenon CPU: Ein 3,2 Ghz Xenon mit 9-12 Cores und 4 MB Level 2 Cache – Gefertigt in 32nm Technik.
- Die zweite Alternative wäre eine der neuen Intel Larrabee CPUs: Ein Larrabee mit 24-32 x86 Kernen und einer 512 Bit Anbindung, Anfangs gefertigt in 32nm, später in 22nm Technik
- Der Nachteil: Damit wäre Microsoft erneut von Intel abhängig und müsste die von Intel verlangten Preise zahlen, wie schon bei der Xbox 1.
GPU:
- Das grundlegende Design des Zusammenspiels zwischen CPU und GPU wie schon bei der Xbox und der 360 bleibt auch bei der Xbox NeXt erhalten
- Die GPU wird erneut über Unified Shader verfügen, was die Abwärtskompatibilität vereinfachen sollte
- Die GPU der Xbox NeXt unterstützt Direct X 11
- Die Anzahl der Textureinheiten wird sich von 16 auf 128 verachtfachen
- Die GPU wird in 32nm Technik hergestellt
RAM:
- Die Xbox NeXt wird über GDDR5 Speicher und ein 256 Bit Speicherinterface verfügen
- Die Xbox NeXt wird 3 GB Hauptspeicher (eventuell sogar 4GB) besitzen
Controller:
- Das grundlegende Design des Xbox 360 Controller wird beibehalten
- Die Wireless Controller bekommen mehr Bandbreite um eine vernünftige Sprachübermittlung zu garantieren
- Der Xbox NeXt Controller verfügt über ein „echtes“ Digitales Steuerkreuz
- Der NeXt Controller wird das Rumble 2.0 Feature von Immersion unterstützen
- Der NeXt Controller selber wird keine Bewegungssteuerung bieten…
- …aber es wird einen zusätzlichen (optionalen) einfachen Controller mit Bewegungssteuerung geben
W-LAN und Zubehör:
- Die Xbox NeXt wird über ein eingebautes, 802.11n kompatibles W-Lan verfügen
- Eine hochauflösende Webcam wird der Xbox NeXt beiliegen
So, das wars. Nochmals: Alle Angaben sind rein hypothetisch, basieren aber auf durchaus realistischen Annahmen für das Jahr 2011 und die Ziele von Microsoft. In den Kommentaren darf nun diskutiert werden was ihr von dieser Xbox NeXt haltet oder was ihr von einem Nachfolger der 360 erwarten würdet.
Diese Gedankenspielereien haben nur nen kleinen Hacken! MS hat schon mehrfach gesagt das die Lebensdauer der 360 wesentlich länger sein wird als die der XBox1! Vor 2013 brauch man mit der nächsten also gar nicht rechnen! Wieso auch? Bin mit der 360 vollkommen zufrieden und Grafik ist eben nicht alles!
An Larrabee und desse Leistung glaub ich erst, wenn es tatsächlich da ist. Das Ding ist eigentlich als Grafikchip gedacht, durch die x86 komptaibilität aber auch als CPU benutzbar. Intel muss erst mal beweisen, dass der Chip was kann und daher für mich eher fragwürdig, dass der in einer Konsole zum Einsatz kommt.
Die SSD Preise müssten dann aber um ein vielfaches nach unten gehen und die Performance auch besser werden. Ich glaube da eher an normale Festplatten, allein schon des Preises wegen.
Der Rest klingt halbwegs plausibel. DDR 5 Speicher mag ich aber bezweifeln.
Ach ja… Blu Ray gehört nicht Sony allein und Lizenszahlungen sind eh immer an irgendjemanden zu tätigen. An wen is dabei eher zweitrangig.
@CosmoConnor. Ja, die sagen zwar dass die Konsolen dieses mal ne lange Lebensdauer haben werden.
Aber das kann meiner Meinung nach auch ein Marketingtrick sein! Und wenn keiner daran glaubt die Katze aus dem Sack zu lassen, um wieder Erster bei den neuen Konsolen zu sein!
@Newsmeldung
Ich denke auch das die nächte Konsole keinen Quantensprung der Technik darstellt werden!
Aber zumindest die HD versprechen einlöst!
Richtiges (natives) 1080p mit vielen Deteils ect.
Beim RAM denke ich auch dass er diesmal üppig ausfallen wird! Denn die 512MB waren ja schon beim erscheinen nicht gerade beeindruckend.
Beim Speicher hoffe ich ja das die nächste Konsole eher auf Speicherkarten setzt (wie beim Nintendo DS), denn wenn man sieht was da in Zukunft möglich ist (Stichwort SDXC http://www.golem.de/0901/64454.html ), wäre die Lösung perfekt für konsolen!
-Schnelle Ladezeiten
-Robust
-Lautlos
-Könnte einen Speicherbereich für DLC, Spielstände, Patches usw. besitzen. Dass man hald alles auf der karte hat, wenn man z.B. zum Kumpel geht.
Wenn Bluray benutzt wird, dann muss ja auf jeden fall ein schnelleres laufwerk her (4x 8x oder 12x) aber dann sind wir wieder bei der „Turbine“.
Und dass möchte ich eigendlich nicht nochmal haben! 😉
Warum sollte MS auch BLuRay setzen? Sie könnten auch HD-DVD nehmen, das ist ausgereift und wäre vom Kopierschutz recht praktisch, da es de facto keine Brenner dafür gebe und es recht günstig sein dürfte 🙂
Es wurde ja bereits Mitte letzten Jahres gesagt das wirklich dran gearbeitet wird. Könnt mir gut vorstellen das diese Details das Konzept ist und dieses mal hört es sich auch recht real an.
Die ganzen CPU-Kerne sind unnötig.
6 – 8 würden für eine neue Konsole mehr als ausreichen. Dafür sollten die weiter am XDK Arbeiten und endlich mal x64 Support leisten :-/
Bringt nix für den RAM dafür wird C/GPU richtig ausgenutzt.
Ein ist aber kla.
m$ wird sich dieses mal 2ma überlegen was sie sagen/machen und auch dieses mal bin ich mir sicher das die den „Kampf der Konsolen“ gewinnen.
Btw:
sheep, check mal deine Quellen 😉
HD-DVD Brenner gibt es schon etwas länger.
Würd aber auch lieber eine HD-DVD in meinem Laufwerk haben als dieses Hyper-Sensitiven Blu-Ray shit.
Die sollten wirklich so ne schicke Hülle um die Packen ( Wie bei der PSP )
Ich sage nicht, dass es keine HD-DVD brenner gibt sondern nur, dass sie nicht wirklich verbreitet sind.
Zum Theme Konsolen Länge: Die neue Xbox kann ruhig erscheinen. Das heißt doch nicht das man sofort alle Titel auf der neuen erscheint. Lebensdauer geht meist viel länger. Siehe PS3 die steht bis heute noch und es erscheinen immer noch Spiele(Persona 4). Das Blu Ray Laufwerk muss aber sein
Die wirklich guten Spiele kommen erst noch für 360 😉
Da lassen die sich noch ein bisschen Zeit mit.
@Schmu
liegt wohl eher daran das die HD-DVD an sich nich wirklich weit verbreitet ist ^^
Pingback: Microsoft Xbox 360 Arcade inklusive Wireless Controller - Xbox 360 - Gimahhot