Wer nicht all zuviel Geld hat, um sich jedes Spiel zum Release zu holen, der hat in der Regel nur 2 Möglichkeiten: Entweder ein Spiel gebraucht kaufen oder warten, bis das Spiel in der „Platinum Hits“-Reihe (Beziehungsweise Xbox Classics in Deutschland) für 30€ als Budget-Titel erscheint. Der Vorteil von letzterem ist, dass man ein neues Spiel bekommt, aber auf der anderen Seite ist das Cover doch vergleichsweise hässlich.
Das dachte man sich wohl auch bei Microsoft und hat, zumindest in den USA, ein neues Coverdesign eingeführt. Statt viel Grau hält man sich diesmal zurück und widmet dem eigentlich Cover wieder mehr Platz.
Ein Photo des neunen Covers haben die Kollegen von Kotaku parat. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass auch in Deutschland die grauen Schachteln bald aus den Regalen verschwinden.
Schaut nicht schlecht aus. Dann kann man sich also auch mal Classics kaufen, ohne das man sich schämen muss 😀
Also ich fand das bisherige Design gar nicht so schlimm wenn man im Vergleich dazu die Budget-Titel der Playstation 3 sieht. Das neue Design gefällt mir aber noch besser und ich denke das wird auch hier kommen denn bisher waren die Designs ja immer gleich.
Wieso die extra gekennzeichneten Budget-Titel allerdings meistens hässlicher sind als die normalen Versionen kann ich nicht verstehen denn Budget-Titel sind ja gerade dafür da das man damit den Verkauf nochmal ankurbelt aber wenn sie von der Verpackung her hässlicher sind würde ich sie zumindest nicht haben wollen sondern würde eher zur normalen Version greifen.
Also die gelben PS3-Dinger schlägt ja wohl alles 😀
@schmusheep
Jo besonders die Verpackung von MGS 4 schießt ja wohl alles ab. 🙂
http://kotaku.com/5174430/find-the-snake-on-germanys-metal-gear-solid-4-platinum-cover
Platinum Hits? Dachte immer, das ganze hieße „Classics-Reihe“ oder so. Dachte Platinum heißt es bei PS3.
Schau dir das Bild bei Kotaku an, aber vielleicht hat sich der Name auch mehrmals geändert.
http://www.xbox.com/en-US/games/platinumhits/
Oder das ist nur der Name in den USA.
So, noch mal nachgeschaut: In DE heißen sie wirklich Classics, in den USA Platinum Hits.