Eigentlich finde ich Überschriften, die als Frage formuliert werden – naja – doof. Aber hier mußte es sein und ich frage euch noch einmal: Was haben diese 3 Spiele gemeinsam? Ja? Wisst ihr nicht? Ok, die Wertung! Scheinbar gibt es doch eine kleine Bewegung in der Spielewelt, denn zum ersten Mal hat Resident Evil 5 keine Traumwertung kassiert und wird mit 07/10 Punkten „abgestraft“. Ich meine, dass es mutig und gut ist, seine Meinung auch in der Endnote deutlich zu kennzeichnen. Es gibt schon genung Online- und/ oder Print-Magazine, die auf den Hype-Zug aufspringen und dabei zu oft eine „emotionale“ hohe Wertung verteilen (z.B. Halo 3, GTA IV). Die Zeitschrift Edge hat nun Stellung bezogen sowie die Seite Eurogamer, die ebenfalls eine 07/10 vergab. Das gibt dem Gesamteindruck keinen Schaden und Metacritic listet Resident Evil 5 mit 86%, was immer noch eine sehr gute Note ist. Wir bei Inside-360 werden euch schon bald unseren ganz persönlichen Eindruck per Review wiedergeben – ungeschminkt und unbestechlich.
Was denkt ihr über die Wertungen „gehypter“ Titel? Habt ihr auch oft den Eindruck, dass die Tester es zu gut mit einigen Spielen meinen? Lasst eurer Meinung freien Lauf…
Erstmals keine Traumwertung? Was verstehst Du unter „Traumwertung“?
Es hat schon seinen Grund, warum ich gegen solche Zahlenwertungen bin. Das führt doch nur zu Unstimmigkeiten weil Person X es zu niedrig, Person Y zu hoch findet. Ein Review sollte im Text die wichtigen Fakten zusammenfassen, was meiner Ansicht nach reicht.
Erstaunlich finde ich eben, dass bei ein paar niedrigeren Wertungen gleich davon gesprochen wird, dass die anderen übertrieben hoch bewertet haben (aus welchen Gründen auch immer) und das das Spiel wohl doch nicht gut sei…
„Wir bei Inside-360 werden euch schon bald unseren ganz persönlichen Eindruck per Review wiedergeben – ungeschminkt und unbestechlich.“
Behauptet das nicht jeder? 😉
Traumwertungen sind die Wertungen, die bei 9 anfangen und bei 10 aufhören oder eben 90% und aufwärts…
Zudem habe ich im Allgemeinen sehr hohe Wertungen genannt – nicht nur/ unbedingt auf Resi 5 bezogen. Angesichts der Debatte bzgl. Run and Gun und oldschool-Gameplay, passt die Diskussion allemal und es ist verständlich (und endlich hat jemand eine niedrigere Wertung gegeben), dass die Wertungen auseinandergehen.
“Wir bei Inside-360 werden euch schon bald unseren ganz persönlichen Eindruck per Review wiedergeben – ungeschminkt und unbestechlich.”
Das behauptet jeder aber nicht jeder führt es durch… 🙂
Wertungen können nun mal nicht objektiv sein.
Zudem sind die Wertungssysteme der verschiedenen Zeitschriften/Internetseiten auch unterschiedlich. Manch einer ist sich dessen aber nicht bewusst.
„Das behauptet jeder aber nicht jeder führt es durch… :)“
Behauptet auch jeder 😉
😀
So… 4Players gibt 85% und findet es richtig, dass die Steuerung so ist wie sie ist. Dazu schreiben sie 13 Stunden und 13 Minuten Spielzeit….
Wer hat denn nun recht ? 🙂
85% finde ich angemessen – evtl….
Erst einmal muss ich es selbst spielen, um die Wertungen zu beurteilen. Gefühlt könnten die 85% stimmen 😀