News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Warum Exklusives nicht exklusiv bleibt oder wie die Xbox der PS3 hilft

Wer mal genau auf seine Spielehüllen schaut wird ab zu und zu mal auf etwas ganz besonderes stoßen: Den Stempel „Only on Xbox 360„. Eigentlich ist das eine reine Farce, denn Exklusiv heißt weniger „Nur auf der 360“ sondern mehr „Nicht auf der PS3“ – PC-Versionen scheinen davon ausgenommen. Oder etwa nicht mal das? Den Eindruck könnte man bekommen, denn das ein oder andere „exklusive“ Spiel erschien dann eben auch für die PS3.

Das wäre so ja zu verkraften, allerdings gehen manche Spiele noch durchaus einen Schritt weiter: So erscheint demnächst Tales of Vesperia ebenfalls für die PS3, inklusive voll vertonter Texte, einem neuen Charakter, neuen (Haupt-)Quests und Subplots, neuen Dungeons, Skills und so weiter – Allem in allem wohl ein abgerundetes Spiel – „Betatest“ auf der 360 sein dank.

Das das Ganze nicht einfach Zufall ist sondern System hat erklärt ein japanischer Blogger, welcher selbst nicht an ToV gearbeitet hat, dafür aber anscheinend an Vampire Rain, welches später auch für die PS3 portiert wurde. Demnach sei es wesentlich leichter für die Xbox 360 zu entwickeln. Neben den besseren Tools sei auch der Support hervorragend. Und anders als bei Sony bekäme man für die Exklusivität auch noch Geld – Und diese kann dazu auch zeitlich beschränkt werden, womit einem späteren Release auf anderen Konsolen nichts im Wege steht.

Genau das mache sich Publisher Namco zu nutze. Ein Spiel wird zuerst günstig für die 360 entwickelt. Da sich aber, zumindest in Japan, das Spiel eher schlecht verkaufen wird, wird es dann nach Ablauf der Frist portiert. Jetzt wäre in Falle von ToV Sony am Zug und sagt, sie werden keinem inhaltsgleichen Spiel die Freigabe ersteilen, erst müsste es neuen Content geben. Das ganze lohnt sich dann deshalb, weil ein Port von der 360 auf die PS3 relativ leicht sein soll – Anders als der umgekehrt Fall.

Übriges, Star Ocean 4 mit dem Zusatztitel „International“ wurde erst gestern angekündigt – Auf die Featureliste darf man gespannt sein…

Quelle

16. September 2009 | Autor: schmusheep