XBLA Review: Turtles in Time

Der Summer of Arcade geht mit dem Remake des SNES Klassikers Turtles in Time in die dritte Runde. Das Re-Shelled genannte Remake ist von Grund auf neu gemacht und mit aktueller 3D Grafik, neuen Animationen und neuem Sound versehen. Zusätzlich bietet das Spiel einen 4 Spieler Coop Modus über Xbox Live.

Heldenteam

Die vier mutierten Schildkröten, Helden der Kinder der 80er und frühen 90er Jahre, sind wieder im Einsatz: In Turtles in Time Re-Shelled müssen Donatello, Leonardo, Raffael und Michelangelo erneut die Machenschaften des bösen Shredders verhindern.

Schlagfest

Dazu kämpfen sie sich in bester Brawler Manier von links nach rechts durch hübsch gezeichnete Bildschirme und geben hunderten von Shredders Schergen ordentlich saures. Am Ende eines jeden Abschnittes wartet ein mehr oder weniger bekannter Obermotz aus den Filmen bzw. den Comics. Jeder der vier spielt sich angenehm anders und verfügt über unterschiedliche Stärken und Schwächen, gerade in Kombination im Coopmodus kann man die Stärken der einzelnen Turtles sehr gut miteinander kombinieren. Wer alleine auf Bösebubenjagd geht muss darauf leider verzichten.

Kampftechnik

Technisch kann sich das Remake sehen lassen, die Animationen sind weich, die Hintergründe gut gezeichnet und im stimmigen Comic Look und der bekannte Turtles Sound rockt auch noch nach 20 Jahren. Übernommen vom SNES wurde aber die Armut an Gegnertypen, da es allerdings ein Remake ist sollte dies nicht all zu sehr stören. Ebenfalls vom SNES übernommen und auch heute noch   gut gelungen ist die einfache Steuerung, die in den Vehikelabschnitten leider erneut total versagt und die sehr gut designten Bossgegner.

Fazit

Ingesamt ist Turtles in Time Re-Shelled ein richtiger Coop-Kracher, die unterschiedlichen Turtles zu kombinieren macht einen Heidenspaß, Solospieler dürften aber aufgrund der wenigen Gegnertypen und des genretypisch monotonen Spielablaufs schnell Langeweile verspüren.

[xrr rating=9/12 label=“Spielspaß:“ display_as=fraction_stars fraction_separator=“ / „]

7. August 2009 | Autor: Stargaze