Eine neue Rubrik ist mit „Inside Portrait“ entstanden und damit eine neue Richtung verbunden. Wir möchten euch die Menschen hinter den Spielen – in diesem Fall – hinter der Musik vorstellen. Diese Idee schlummerte schon lange in mir rum und nun wird das Ganze in Angriff genommen…
Zu oft und zu viel wird immer wieder über Grafiken gesprochen, gestaunt und gestritten. In sämtlichen Reviews scheint es sich häufig nur noch um die Darstellung der Welten zu drehen. Doch was ist mit der Musik? Diese ist für die Atmosphäre eines Spiels enorm wichtig, lässt Emotionen aufkommen und verstärkt diese. Oft wird die Musik in Spielen gar nicht mehr erwähnt, was ich sehr schade finde… Doch nun wird für Abhilfe gesorgt und der Anfang von Inside Portrait steht mit Toshihiko Sahashi bevor…
Die Größen der Spiele Composer: Toshihiko Sahashi
Wahrscheinlich bin ich hinsichtlich Toshihiko Sahashi ein Spätzünder, er bzw. seine fantastische Musik ist mir erst bei dem Spiel Majin and the Forsaken Kingdom aufgefallen. Ich war vom ersten Ton sofort gefesselt von den Melodien und wirklich gut eingesetzten Instrumenten. Die Musikuntermalung sorgt für eine unglaublich dichte Atmosphäre und sie passt hervorragend zu den Ereignissen im Spiel. Die Auswahl der Instrumente und das Timing sind sicher gewählt worden. Beim Titelsong hat man wirklich das Gefühl, vor einem großen Abenteuer zu stehen.
Nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe, stellte ich schnell fest, dass Toshihiko Sahashi bereits ein „alter Hase“ in der Branche ist und mittlerweile für Spiele, Serien und Filme Musik geschrieben hat – eine Auflistung folgt weiter unten…
Die Biografie von Toshihiko Sahashi
Toshihiko Sahashi wurde am 12. November 1959 in Tokyo/ Japan geboren. Er ist ein erfolgreicher Komponist und wurde 1986 von der Tokyo National University of Fine Arts and Music ausgezeichnet. Shahashi hat für verschiedene Anime Serien, Videospiele, Filme und Musicals Musik komponiert. Sein Song „You and I, Unfulfilled Feelings“ wurde des Öfteren in der Serie Scrubs verwendet.
Zusammen mit dem Londoner Symphonie Orchester wurden 3 Alben aufgenommen, die sich mit der Musik von Gundam Seed und Gundam Seed Destiny sowie von Mobile Suit Gundam beschäftigen. Der Stil seiner Musik ist deutlich symphonisch und klassisch, ebenso benutzt er Keyboard Instrumente.
Soundtracks
(unvollständig, jeweils mit einem Link versehen)
- Akazukin Chacha (TV)
- Angel Links (TV)
- The Big O (TV)
- Black Blood Brothers (TV)
- Blue Stinger (VG)
- Burn-Up Scramble (TV)
- Capeta (TV)
- Carried by the Wind: Tsukikage Ran (TV)
- Cooking Papa (TV)
- Cutie Honey Flash (TV)
- Fatal Fury 2: The New Battle (OAV)
- Fatal Fury: Legend of the Hungry Wolf (OAV)
- Fatal Fury: The Motion Picture
- Full Metal Panic! (TV)
- Full Metal Panic! The Second Raid (OAV)
- Full Metal Panic! The Second Raid (TV)
- Full Metal Panic? Fumoffu (TV)
- Future GPX Cyber Formula SAGA (OAV)
- Future GPX Cyber Formula SIN (OAV)
- Gear Fighter Dendoh (TV)
- Gekisou Sentai Carranger (live-action TV)
- Genji Tsūshin Agedama (TV)
- Ghost Sweeper Mikami (TV)
- Gunslinger Girl (TV)
- Haō Taikei Ryū Knight (TV)
- Haō Taikei Ryū Knight: Adeu’s Legend (OAV)
- Haō Taikei Ryū Knight: Adeu’s Legend II (OAV)
- Haō Taikei Ryū Knight: Adeu’s Legend Final – Onsen Dungeon no Kettō (OAV)
- Hit o Nerae! (TV)
- Hunter × Hunter (TV)
- Hunter × Hunter (OAV)
- Hunter × Hunter: Greed Island (OAV)
- Hunter × Hunter: G.I. Final (OAV)
- Kamen Rider Agito (live-action TV)
- Kamen Rider Den-O (live-action TV)
- Kamen Rider Kuuga (live-action TV)
- Kamen Rider Hibiki (live-action TV)
- Kishin Corps (OAV)
- Kochira Katsushika-ku Kameari Kōen-mae Hashutsujo (TV)
- Kochira Katsushika-ku Kameari Kōen-mae Hashutsujo: The Movie
- Legend of Crystania (OAV)
- Love Love? (TV)
- Magic Knight Rayearth (OAV)
- Majin And The Forsaken Kingdom
- Mashin Hero Wataru (TV)
- Mobile Suit Gundam SEED (TV)
- Mobile Suit Gundam SEED: Special Edition (OAV)
- Mobile Suit Gundam SEED Destiny (TV)
- Mobile Suit Gundam SEED Destiny: Special Edition (OAV)
- Reborn! (TV)
- Rizelmine (TV)
- Seijuu Sentai Gingaman (live-action TV)
- Simoun (TV)
- Steel Angel Kurumi (TV)
- Steel Angel Kurumi 2 (TV)
- Steel Angel Kurumi Encore (OAV)
- Steel Angel Kurumi Pure (live-action TV)
- Steel Angel Kurumi Zero (OAV)
- The Cosmopolitan Prayers (TV)
- Tomica Hero: Rescue Fire (TV)
- Ultraman: The Ultimate Hero (live-action TV)
- Ultraman Gaia (live-action TV)
- Ultraman Mebius (live-action TV)
- Ultraman Mebius & Ultraman Brothers (Movie)
- Vampiyan Kids (TV)
- Whistle! (TV)
- Zipang (TV)
Videos zu seinen Werken
Genießt nun die wunderschöne Musik von Toshihiko Sahashi – insbesondere die Musik von Majin and the Forsaken Kingdom! Das Spiel selbst ist übrigens ebenfalls sehr gelungen…
Ich hoffe, euch hat die neue Rubrik Inside Portrait gefallen… schreibt eure Meinung zur Musik, Musik in Spielen allgemein etc.
Bis auf Majin, sagen mir die Spiele alle nix 🙂
gnarg, es geht ja auch um die Musik monsieur 🙂
Gibt so viele schöne Musiken in Spielen, aber was mich in den letzten jahren am meisten begeistert hat, war Steve Burke mit dem Soundtrack zu Kameo. Die Zelda Musik weis auch zugefallen, Endless Ocean ebenfalls.
Oh ja, stimmt, Kameo hatte auch sehr gute Musik… Bei Zelda muss ich passen, besitze kein Z-Spiel, Endless Ocean… müsste ich auch mal youtuben…