Inside-360 – Stargaze’s Teststempel: Tom Clancy’s H.A.W.X.

Vor kurzem hat uns Ubisofts Flugsimulation H.A.W.X. in unserem Preview durchaus überzeugen können, nun haben wir die Vollversion gespielt und können uns ein abschließendes Urteil bilden. Da wir vieles schon im Preview erzählt haben beschränken wir uns hier auf die offenen Punkte: Die Story ist typisch Tom Clancy: In naher Zukunft werden Konflikte nicht mehr von Armeen der Staaten ausgefochten sondern von angeheuerten, privaten Milität Korporationen. Zu einer dieser gehört ihr auch, zu viel wollen wir aber nicht verraten.

Die Stoy wird anhand kurzer Videobriefings erzählt. Diese fallen, Clancy typisch, eher unspektakulär aus. Überzeugen kann das Missionsdesign: Die insgesamt 19 Missionen sind sehr abwechslungsreich, mal müsst ihr ein Objekt beschützen, mal Stellungen bombardieren und mal unter dem Radar herschleichen und ein bestimmtes Ziel ausschalten. Das klingt zwar alles nach Schema 08/15, ist aber toll inszeniert und hat so manchen Aha Effekt auf Lager. Als Beispiel nur die erste Mission: Für das US Militär fliegt ihr mit einer F-18 im mexikanischen Grenzgebiet – Dreimal dürft ihr raten wem ihr in Juarez Luftunterstützung geben müsst. Die Kampange mit ihren 19 Missionen habt ihr allerdings in maximal 6-8 Stunden durchgespielt, das ist etwas wenig auch wenn man anschließend die einzelnen Missionen mit anderen Flugzeugen erneut spielen kann.

Wirklich gelungen ist das, zugegebenermaßen von Call of Duty 4 geklaute, Rangsystem: Für Abschüsse und abgeschlossene Missionen gibt es Erfahrungspunkte die euch im Rang aufsteigen lassen. Ebenso bekommt ihr für das Erreichen bestimmter Meilensteine Erfahrungspunkte. Für jeden neuen Rang schaltet ihr neue Flugzeuge und Bewaffnungspakete frei – da ihr die starken Waffenpakete für die modernsten Flugzeuge erst sehr spät freischaltet ist der Multiplayermodus auch ausgeglichen wenn jemand nur einen älteren Flieger besitzt.

Apropos Flugzeuge: Davon gibt es fast 50 Stück im Spiel. Von „Oldies“ wie der Mig 21 oder der F4 Phantom über die „üblichen Verdächtigen“ F-14,15,16,18 und 22 bis hin zu Exoten und Prototypen wie dem F-35 Joint Strike Fighter, dem Eurofighter, der SR-71 Blackhawk, der F-117 Nighthawk oder dem aus Endwar bekannten XA-20 Razorback. Alles in allem sind Flugzeuge aus den 60ern bis hin zu zukünftigen Modellen vertreten. Alle Modelle sind grandios modelliert und texturiert und sehen den realen Vorbildern sehr ähnlich.

Auch der Multiplayer Modus kann überzeugen: Neben dem Coop Modus der Kampange gibt es zwar nur den Spielmodus Team Deathmatch für bis zu 8 Spieler, diesen dürft ihr aber ganz an euren Geschmack anpassen: Welche Flugzeuge dürfen genommen werden, welche der 19 Karten und wie lange geht das Spiel? Alles eure Wahl. Ebenso wie die Wahl des Spieltyps: Hiermit stellt ihr die Gegebenheiten und damit den Spielablauf ein: Auf Simulation gibt es nur die Cockpitansicht und die reale Menge an Waffen, bei Dogfights gibt es nur normale Kurzstreckenraketen und das Bord MG, die Einstellung hat wirklich immensen Einfuß auf den Spielablauf. Einen ähnlich großen Einfluß hat die „Unterstützung“ die ihr während der Schlacht einsetzen könnt. Für mehrere in Folge abgeschossene Feinde könnt ihr z.B. Reparaturdrohnen zu euch beordern oder per EMP Schlag die Gegner kurzzeitig ausschalten, auch dieses Feature kennt man aus CoD 4 und auch dieses Feature funktioniert in der Luft genauso gut wie auf dem Boden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte Beachte den Info-Banner unten.

Fazit

Auch wenn die Solospielzeit sehr knapp ausfällt kann das motivierende Rangsystem und der lagfreie Multiplayermodus überzeugen. Wer eine Flugsimulation sucht ist hier falsch, wem aber Ace Combat gefallen hat und Top Gun mag wird mit Tom Clancy’s H.A.W.X. seinen Spaß haben. Technisch werden keine neuen Maßstäbe gesetzt, gut sieht das Spiel aber allemal aus.

Die Wertung

[xrrgroup][xrr rating=9/12 label=“Grafik:“ display_as=fraction_stars fraction_separator=“ / „]
[xrr rating=9/12 label=“Sound:“ display_as=fraction_stars fraction_separator=“ / „]
[xrr rating=11/12 label=“Motivation:“ display_as=fraction_stars fraction_separator=“ / „]
[xrr rating=7/12 label=“Umfang:“ display_as=fraction_stars fraction_separator=“ / „]
[xrr rating=9/12 label=“Spielspaß:“ display_as=fraction_stars fraction_separator=“ / „][/xrrgroup]

9. März 2009 | Autor: Stargaze