Die diesjährige gamescom Presskonferenz setzte die E3 Pressekonferenz im Juni fort. Es gab keine überragenden Überraschungen, war aber wieder eine solide Show.
Die Aufzeichnung der Show kann auf xbox.com, auf YouTube und im Xbox Dashboard noch einmal angesehen werden.
Der Beginn
Gregor Bieler (General Manager Consumer Channels Group, Microsoft Deutschland) leitet mit einigen Worten an Phil Spencer weiter, der noch einmal kurz die vergangene Xbox Zeit zusammenfasst. Die Rare Replay Collection ist heute erschienen.
Quantum Break
Ein kurzer Trailer stellt die Schauspieler vor, die in Quantum Break Charakteren ihr Gesicht leihen und in den Live-Action-Videosequenzen mitspielen. Der Hauptcharakter Jack Joyce wird jetzt von Schauspieler Shawn Ashmore verkörpert. In einer neuen Gameplay-Demo durften wir ihn in Action erleben. Sah schon alles sehr gut und spaßig aus.
Sam Lake zusammen mit Ashmore auf der Bühne. Sie tauschen sehr kurzes PR-blabla aus.
Doch eine spannende Information gab es doch:
Quantum Break erscheint am 5. April 2016 exklusiv für Xbox One.
Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Trailer der besagten Live-Action-Videosequenzen, die im Spiel enthalten sind.
Crackdown 3
Es gab lediglich einen Entwicklertagebuch-Trailer zu sehen, der nur wenig vom Gameplay zeigte. Insgesamt nicht wirklich spektakulär. Crackdown 3 wird außerdem „100 % zerstörbare Umgebungen“ bieten. Muss man aber erst mal abwarten.
Erscheinen soll das Spiel Ende 2016 und im Sommer 2016 gibt es eine Mulitplayer Beta.
Scalebound
Erstes Gameplay des abgefahren japanoiden Drachen-schnetzel-Spiels mit Monster Hunter-Komponenten. Für mich ist es nichts. Es wird auch einen 4-Spieler-Coop bieten.
Erscheinen soll Scalebound Ende 2016 exklusiv für Xbox One.
Soviel zu den Blockbustern die im nächsten Jahr auf uns zukommen.
Alles rund ums Xbox One System
Der folgende Teil feuerte die Informationen nur so heraus:
Fernsehen schauen mit einem DVB-T Empfänger (free-over-the-air) wird auch in HD möglich sein.
Das Fernsehprogramm wird sich aufzeichnen lassen, sogar mit geplanten Aufnahmen.
Aufgenommene Sendungen können auf Windows 10 Geräte gestreamt oder offline verfügbar gemacht werden.
Alles wird kostenlos irgendwann 2016 starten.
Ein Chatpad für den Xbox One Controller wurde angekündigt. Es bietet eine vollständige QWERTZ-Tastatur, Tasten zum kontrollieren der Headset-Lautstärke (identisch zu dem bisherigen Headset-Adapter (Sau praktisch!)), einen Headset-Anschluss und zwei frei belegbare Tasten, die für Systemfunktionen genutzt werden können (z.B. Screenshots aufnehmen). Genau die zwei Buttons hätte ich mir eigentlich auch im Elite Controller gewünscht. Vorbestellbar ab sofort, ab 3. November für $35 im Handel.
The Chatpad announced today is compatible with all Xbox One controllers & works with Xbox One & Windows 10 pic.twitter.com/f1P7fQRcfC
— Larry Hryb (@majornelson) 4. August 2015
Alle zukünftige Xbox 360 Games with Gold-Titel werden auch auf der Xbox One spielbar sein, dank der Abwärtskompatibilität. Alle von den Microsoft Studios herausgebrachten Spiele werden zukünftig ebenfalls spielbar gemacht.
Außerdem haben viele Partner ihre Unterstützung angekündigt.
Die Abwärtskompatibilität wird im November allen Xbox One Nutzern kostenlos zugänglich sein.
Das neue, schnellere und bessere, auf Windows 10 basierende Dashboard wird im November veröffentlich. Ich rechne damit, dass Preview Mitglieder dann bereits im Oktober fleißig testen dürfen.
Killer Instinct Season 3
Die dritte Season wurde für März 2016 angekündigt und es wird als neuen Kämpfer einen Battle Toad aus dem gleichnamigen Rare-Spiel geben.
ID@Xbox
Bloodstained – Ritual of the Night wird Crossplay zwischen Xbox One und Windows 10 Geräten bieten.
Cities Skylines erscheint für Xbox One (mein Highlight der Show).
Yooka-Laylee erscheint für Xbox One.
Worms W.M.D. erscheint für Xbox One.
Ron Gilbert auf der Bühne, der ankündigt, dass das Old-School-Point-and-Click-Adventure Thimbleweed Park für Xbox One & Windows 10 erscheint.
▸ Hier gibt es noch eine kleine Montage
Game Preview
In dieser Sektion wurden einige Spiele angekündigt, die im Rahmen von ID@Xbox und dem Early Access-Programm „Game Preview“ teilweise zuerst für Xbox One erscheinen.
Sheltered wird heute noch als Game Preview verfügbar sein.
Ark kommt im Laufe des Jahres für Xbox One.
Starbound kommt für Xbox One.
We Happy Few erscheint Ende 2016.
Windows 10
Es wurde eine langweilige Tech-Demo gezeigt, was mit DirectX 12 und Windows 10 alles möglich ist.
Crossplay und Crossbuy werden mit Windows 10 möglich gemacht. Das heißt, Xbox One Spieler können mit PC-Spielern spielen und im Store gekaufte Spiele können sowohl auf der Xbox, als auch auf einem Windows 10 PC gespielt werden.
Killer Instinct und Gears of War werden auch für Windows 10 erscheinen.
Mojang
Die Minecraft Entwickler kurz auf der Bühne um noch einmal auf die Minecraft Windows 10 Edition Beta hinzuweisen.
Das neueste Spiel von Mojang, Cobalt, wird am 2. Oktober für PC und Xbox One erscheinen.
Dark Souls 3
Ein Trailer wurde gezeigt, der auch ein Paar Gameplay-Szenen beinhaltete. Als Datum wurde jetzt nicht mehr Frühjahr 2016, sondern nur noch 2016 angegeben.
Homefront: The Revolution
Sehr lange nichts gehört von diesem Titel, gab es jetzt ein wenig neues Gameplay zu sehen und die Ankündigung, dass eine Multiplayer Beta im Winter 2015 exklusiv auf Xbox One stattfinden wird.
Erscheinen soll das Spiel irgendwann 2016.
FIFA 16
zzzZZzz
Bestes FIFA ever …
Die komischen Legenden wird es wieder nur auf der Xbox geben.
EA Access ist auch super. *gähn* Früher spielen und so, am 17. September.
Es wird zwei FIFA 16 Xbox One Bundles geben. Spiel, 500 GB und Zusatzkram für $369 und Spiel, 1 TB und mehr Zusatzkram für $399.
Halo 5: Guardians Multiplayer
Zuerst ein Trailer, dann ein geskriptetes Multiplayer-Match mit Kommentatoren. Naja. Microsoft versucht jedenfalls alles Halo und den eSports wieder zusammenzuführen.
Die Halo World Championships werden Ende des Jahres stattfinden mit Preisgeldern von insgesamt 1 Million Dollar.
Eine limitierte Halo 5 Konsole mit 1 TB Festplatte, schicker Lackierung und dem Spiel kommt am 20. Oktober (eine Woche vor Halo 5 selbst für $499 in den Handel. Der enthaltene Controller und einer im Look des Master Chief werden auch einzeln verkauft.
▸ Video dazu
Just Cause 3
Kurzer Gameplay-Trailer und die Ankündigung, dass man beim Kauf eine digitale Version von Just Cause 2 dazubekommt, die dann auch auf der Xbox spielbar sein wird.
Just Cause 3 erscheint am 3. Dezember.
Forza 6
Wieder ein relativ nichtsagender Trailer und viel Gelaber, aber kein richtiges Gameplay.
Rainbow Six Siege
Auch hier ein öder Trailer und die Ankündigung, dass das deutsche GSG9 auch spielbar sein wird.
Erscheint am 13. Oktober.
Rise of the Tomb Raider
Eine weitere Gameplay-Demo mit schleichen, morden und ballern und ein kurzer Extra-Trailer, der die zu erkundenden Grabstätten etwas beleuchtete.
Rise of the Tomb Raider scheint am 13. November für Xbox One und Xbox 360.
Das Ende
Zum Abschluss fasste Phil Spencer noch einmal die Ankündigungen zusammen und leitete an Bonnie Ross, von 343 Industries, für eine Überraschungsankündigung weiter:
Halo Wars 2 erscheint Ende 2016 für Xbox One und Windows 10, entwickelt von Creative Assembly.
Wow also da ist ja mächtig was zusammengekommen und lässt mein Konto wieder mächtig bluten.
Quantum Break: Also hoffentlich kommt das wirklich am 05.April das wäre nämlich ein super Geburtstagsgeschenk zwei Tage später. ^^
Crackdown 3: Crackdown 3 hat ja noch ein bisschen Zeit aber ich denke das wird auch super. Die Vorgänger habe ich zwar selbst nie gespielt aber auf Youtube habe ich mir mal ein Lets Play dazu angesehen und fand es eigentlich sehr interessant. Den dritten Teil werde ich mir auf jedenfall ansehen ich glaube auch das diesmal die USK nichts dagegen haben wird.
Scalebound: Scalebound sah auf der E3 interessant aus aber mit diesen Japanotiteln kann ich eigentlich nichts anfangen hoffe aber auf ein Lets Play dazu.
Hardwaregedöns: Also mit dem DVB-T Receiver kann ich persönlich nichts anfangen weil ich hier am TV eh digitales Kabelfernsehen empfange und dadurch viel mehr Sender habe außerdem kann ich mit meinem TV auch Sendungen aufnehmen und diese planen weshalb ich dann nicht nebenbei noch eine Xbox One laufen haben muss.
Das Chatpad finde ich hingegen großartig. Auf der Xbox 360 konnte ich mit dem Ding noch nicht viel anfangen weil ich den Internet Explorer darauf kaum genutzt habe und auch die anderen Apps und Spiele habe den kauf jetzt nicht unbedingt verlangt. Auf der Xbox One hingegen nutze ich den Browser sehr oft und auch in den Apps kann diese Eingabemöglichkeit echt nützlich sein weshalb ich mir das ding sofort zum Start holen werde.
Abwärtskompatibilität: Also das Microsoft in dieser Generation noch was bringt was die Leute von Sony ins schwitzen bringt hätte ich nicht gedacht aber dieses Feature ist echt bei allen beliebt egal ob Spieler oder Publisher die jetzt dann kurz vorm Release eines neuen Titels für Vorbesteller die alten Vorgänger anbieten können ohne das sie da groß arbeit mit haben. Aus den anderen Lager kamen zwar auch negative Stimmen weil sie nicht recht glauben konnten das da wirklich die 360 emuliert wird auch weil es bisher nicht so viele Spiele gibt aber anscheinend war das doch kein BlaBla von Microsoft denn sonst würden sie es ja nicht so ankündigen das alle 360 Spiele aus GWG jetzt auch für die Xbox One spielbar sein werden. Vielleicht benötigt man später ja wirklich nur noch eine Konsole.
Neues Dashboard: Also dass das so schnell dann doch kommen wird damit habe ich eigentlich nicht gerechnet denn es wurde bisher immer gesagt dass das als letztes von den Plattformen kommen wird und das man sich erstmal dem PC und dem Smartphone widmen wird. Aber mir soll es recht sein und ich hoffe echt das Microsoft die Oberfläche vernünftig hinbekommt und man echt auch an die neue Situation mit der Abwärtskompatibilität denkt denn das aktuelle Chaos ist nicht schön.
Killer Instinct: habe ich bisher noch nie gespielt und ich denke das wird auch so bleiben denn an Mortal Kombat kommt eh nichts dran.
ID@Xbox: Echt nette Auswahl die Microsoft da vorgestellt hat und ich glaube ich muss mein Bild zu den Indies bald revidieren denn zumindest auf der Xbox One scheint es da größtenteils echt viele Highlights zu geben. Auf Cities Skylines bin ich auch gespannt ob man das wirklich vernünftig mit dem Controller spielen kann denn schon mit der Maus sah es am PC manchmal nicht optimal steuerbar aus. Yooka Laylee wird auf jedenfall gekauft und ich finde es echt gut das sie das Spiel auch auf eine Microsoft Konsole bringen. Ich weiß zwar nicht die genauen Umstände um die Abspaltung von Rare aber anscheinend kommen die ganz gut miteinander klar.
Beim Previewprogramm bin ich skeptisch denn für Spiele zu bezahlen wo man nicht weiß wie lange das Team motiviert dahinter ist das auch jemals fertig zu bekommen finde ich jetzt nicht so prickelnd. Ark sieht auf dem PC ja schon ordentlich aus aber da dies ja mehr ein Spiel für eine Gruppe ist wird das wohl nichts für mich sein.
Crossbuy Funktion: Bin echt gespannt wie oft es dieses Feature wirklich in die Spiele schaffen wird denn wieso sollte ein Anbieter nicht für zwei Plattformen einzeln Geld verlangen und auf dieses Feature verzichten? Als ich bin da echt skeptisch dass das was wird.
Halo 5: Also ich bin ja nicht so der Multiplayerfreund zumal in solche Spielen ja die wirklichen Profis zusammenkommen und ich da dann eh kein Land sehe aber gut das es diesen geben wird und ich hoffe das er wieder lange motiviert damit dieser vielleicht wieder ähnlich gut ankommt wie der des zweiten Teils.
Halo 5 Hardware: Echt super designte Hardware. Schade das man dafür immer eine komplette Konsole kaufen muss und man die Konsole nicht umrüsten kann denn die Klavierlackoptik der Original Xbox One würde ich gerne gegen so einem Design austauschen. Wenigstens die Controller funktionieren an jeder Xbox One und ich denke ich werde mir sogar beide Controller holen auch wenn ich meistens nur alleine an der Xbox spiele. Da brauche ich jetzt noch nicht einmal den weißen Controller den ich mir bisher immer gewünscht habe.
Halo Wars 2: Nachdem sie ja jetzt auf den mobilen Plattformen und dem PC geübt haben können sie auch endlich mal nen neuen Teil für die Xbox One bringen und ich denke das wird wieder gut denn erste Teil war ja eines der besten RTS-Games auf den Konsolen.
Wie zu Anfang geschrieben kam da ja echt viel zusammen dafür das es nur die „kleine“ Messe nach der E3 ist und man eigentlich nichts großartig viel mehr erwartet hat und von den Mitbewerbern auch nicht viel mehr bekommt. Microsoft zeigt das sie sich auch anstrengen können und versuchen das nachzuholen was sie vor dem Launch der Konsole verbockt haben hoffentlich zahlt es sich auch aus.