News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Shank – Eine coole und brutale Sau im Video Preview

Am gestrigen Tag berichteten wir über die erfolgreichsten Arcadespiele im 1. Halbjahr 2010 und seid gewiss, es wird für das 2. Halbjahr sehr wahrscheinlich ein Spiel die Liste stürmen – und zwar Shank! Die Entwickler Klei Entertainment haben im Auftrag von Electronic Arts einen möglichen Superseller in der Mache, der an Spielwitz, Ideen und der Präsentation nicht spart. Shank sieht comicmäßig super aus, es ist relativ brutal, was uns hoffentlich nicht den Release in Deutschland kosten wird – wäre wirklich sehr sehr schade…

Ok, genug der Huldigung und ran an den Speck! Klickt weiter, um das Video Preview anzuschauen… Ach ja, Shank wird am 24. August 2010 erscheinen – mir düngt, dass es wohl 1.200 MS Points kosten könnte…

Shank – Video Preview

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte Beachte den Info-Banner unten.

30. Juli 2010 | Autor: Maynard

Kommentare

  1. @ Manni: Richtig gedüngt. 🙂 Zumindest was den Preis angeht. Denn @ Snatchy hat es richtig erkannt – die USK hat Shank ein Siegel verpasst und demnach MUSS es eigentlich hier auch zu haben sein. 18´ner Titel sind ja – im Gegensatz zum (DE) PSN – bei uns erlubt. 🙂 An diesem Tag kommen echt zwei geile Brwaler. Denn Scot Pilgrim vs. The World kommt ja auch an den Tag raus. Mei! 2400 Punkte an einen Tag los werden…das passiert nicht alle Tage! 🙂 DAS Sind beides Spiele die in die SOA hätten rein gehört! Verdammt! 😀

  2. Shank ist super.. noch schöner wäre es, wenn es bei den SoA Titeln dabei wäre. Dann wäre ich zumindest dem 400msp-Bonus näher. Aber bei SoA kommen wohl nur Exclusiv Titel, oder?
    @Kn0kkel
    Willst du das PSN madig machen? 🙂
    Da kann man wenigsten komplett ohne Probleme alle Spiele aus den US-PSN etc. laden.. keine IP-Sperre, kein Nix. 😛

  3. @ Serv: Kann man, ja, aber nicht jeder nennt eine KK sein eigen. Da lob ich mir die MS Points, die kauft man sich richtig günstig aus den USA und umgeht so auch das meiste. Wenn dich eine IP-Sperre neckt, dann liegt es an dir dich nicht ärgern zu lassen. Das WWW ist sehr weise. 🙂 Und ich mach lieber zwei, drei Handgriffe als Extrakosten durch eine KK zu haben.

  4. Die Extrakosten sind doch ein Witz. 😉
    Das erste Jahr gratis, das 2. Jahr 20€.. aber man bekommt auch so 20€ Startguthaben. Also quasi erst ab dem 3. Jahr 20€/Jahr. Dazu gibts dann noch Amazonprämien. Also ich kann nicht klagen. 😉
    Und für das PSN gibt es doch auch PrePaid-Karten… oder geht es dir darum, dass man Punkte und kein Geld gutgeschrieben bekommt? 😛

  5. Also das PSN bietet sicherlich einiges aber es ist so schrecklich unübersichtlich und schlecht gegliedert – einfach furchtbar…

    Doch zurück zu Shank! Baby!

  6. Ab dem dritten Jahr 20€ sind mir einfach 20€ zuviel. 🙂 Wenn ich es alles für lau haben kann und einfach nur ein Kabel woanders rein stecke, dann ist das eine Ersparnis die ich mir nicht entgehen lasse. 🙂 Ist meine Philosophie, jeder vertritt ne andere. Die Kernaussage ist ja die, dass man halt auf dem DEUTSCHEN XBL auch die Titel ab 18 bekommt und Sony diesen Service für uns deutsche halt nicht anbietet. Da ist kein madig Reden mit drinne, nein, ist halt einfach eine Tatsache. 🙂

  7. Und Tatsache ist auch, dass man beim PSN einfach mal sehr einfach an indizierte Games rankommt, was uns MS sehr schwer macht.
    Und wie gesagt.. es gibt auch PREPAID-KARTEN fürs PSN. Genau dasselbe wie bei XBL… ist zumindest meine Philosophie. 😉
    Die KK hab ich nicht nur wegen dem PSN.. auch wegen anderen Auslandseinkäufen. Wenn ich bei zavvi bezahlen will, komm ich nicht weit mit „Kabelumstecken“.

  8. Bitte bedenke das ich die deutschen Märkte meine. Schön wenn man im US PSN alles bekommt, im deutschen nun mal nicht! Und dort hat XBL ganz klar die Nase vorn das man dort halt auch 18´ner Titel anbieten darf bzw. sie anbietet. Ob ich die KK nun für Auslandseinkäufe benutzte steht hier auch nicht im Fokus. Ich habe nichts gegen das PSN, gibt ne menge toller Spiele dort. Auch die Tatsache das man das Prepaid Geld richtig gut auf brauchen kann ist toll, dennoch hinkt der deutschde PSN dem deutschen XBL Markt hinterher – was die Nicht-Indizierten Titel angeht. Und nur darum ging es mir in meiner Aussage. Ich habe hier kein von dein „geliebten“ Bashes los gelassen, oder gar das PSN verteufelt bzw. madig geredet.

Schreibe einen Kommentar