Unsere Kollegen von vg247 berichten heute über die äußerst dürftigen Verkaufszahlen des diesjährigen Summer of Arcade, lediglich Tony Hawks HD dürfte mit knapp 100.000 verkauften Einheiten in der ersten Woche die Ziele halbwegs erreicht haben, hier die kompletten Verkaufszahlen der SoA Spiele in der jeweils ersten Woche:
- Tony Hawks HD – 98.000
- Deadlight – 53.000
- Wreckateer – 6629
- Hybrid – 12.168
- Dust 32.000
Damit ist Wreckateer das am schlechtesten verkaufte Summer of Arcade Spiel seit der ersten Aktion im Jahre 2009.
Zum Vergleich: Counterstrike: Global Offense welches eine Wcohe nach dem SoA erschein verkaufte sich in der ersten Woche 150.000 mal.
Vielleicht geht es vielen wie mir – keine Zeit, gute Abgleichung bzgl. Geld vs. Spiel… Ich habe noch sehr viele Spiele zum Zocken und so gut die Arcadespiele auch teilweise sind – es macht im Moment keinen Sinn, noch weitere Spiele zu kaufen. Übersättigung? Möglich?!
Wenn man bedenkt, das man viele bekannte ehemalige Vollpreistitel bereits für 19,95 Euro über XBL downloaden kann, frage ich mich, wer soviele Points für die ganzen Indy und Arcade Games ausgeben soll?
Ich persönlich habe gefühlt halt den Eindruck, das Arcade Games eher kleine Softwarehäppchen sind und ein Vollpreistitel viel mehr Spiel fürs Geld bringt.
Ausserdem spiele ich gerne lange das gleiche Game mit der gleichen Steuerung und vielen unterschiedlichen Levels, als in der gleichen zeit drei völlig verschiedene Spiele zu zocken, wo ich mich jedesmal wieder auf was Neues umstellen muss. Das geht soweit, das ich sogar ganze Serien hintereinander durchspiele, wenn es geht, zuletzt auf meinem Sony Bluray Player Resistance 1-3, das hat einfach Fun gemacht. Ich bin nicht so der große Fan ständiger Abwechslung. Da habe ich auf so kleine Softwarehäppchen wenig Bock. Bis man das Spielprinzip richtig verinnerlicht hat ist schon das Ende da.
Ergo sprechen Preisleistung und Kürze eher gegen die Indie Game Geschichte.
Mh, jedoch bietet die Indie und Arcade-Sparte große Chancen, neue Ideen bzw. außergewöhnliches Spieldesign „anzutesten“… Ohne Arcade hätten wir sicherlich viele Perlen nicht auf der 360 zu Gesicht bekommen. Das Problem ist, meiner Meinung nach, wirklich die völlige Übersättigung…
Hinsichtlich der Retail Spiele: Die Rufe nach einer neuen Generation sind berechtigt – wer soll/ will die ganzen Spiele der aktuellen Gen spielen, wenn sie letzten Endes oft Kopien von Kopien sind…
ich fand die Spiele waren alle murks ^^ naja Dust war ganz ok, aber zu teuer.
die verkaufszahlen sind so mies, weil wir keine soa-aktion gemacht haben 😀