Nicht mehr lange, ja vielleicht sogar nur noch Tage, dann werdet ihr ganz sicher (mal wieder) einige Microsoft Points los. Und selten wie jemals zuvor wird es sich bei Rotor´scope so richtig lohnen. Es ist schon fast eine Schande das solch ein Puzzle-Adventure Titel nicht auf dem Arcademarktplatz veröffentlicht wird. So wird aber wenigstens der Indie Games Sektor um eine Perle reicher. Bei der DreamBulidPlay 09 erregte der Titel das erste mal unsere Aufmerksamkeit. Dort erring Rotor´scope den dritten Platz. Das Spiel machte damals schon einen sehr fertigen Eindruck, drum fragten wir beim Entwickler Nivel21 mal nach wie es aussieht und bekamen einige freudige Nachrichten. Lest weiter und schaut euch dann noch den Trailer an. Es lohnt sich wirklich sehr!
Mauricio Garcia, seines Zeichen Zahlencodemeister (oder Haupt Programmierer…), meinte das man „seit der DBP ganz schön an Rotor´scope geschraubt habe. Die Rätsel wurden wieder und wieder durchgegangen um zu versichern das sie unterhaltsam und spaßig sind…vom ersten bis zum letzten Rätsel.“ Uns werden rund 175 Puzzle erwarten, gespickt mit einer mysteriösen und unterhaltsamen Story, werden wir wohl locker 12 Stunden das Spiel genießen dürfen. Plus viele weitere Stunden um selber Rätsel zu erstellen, oder die von den Freunden erstellten zu lösen. Jawoll, wir werden unsere Kreationen mit unseren Freunden teilen können.
Das Tüpfelchen auf dem I ist aber das Einbinden von Facebook. Klar, für viele dürfte die Web 2.0 Sache zu doof sein, grad wenn man sich mir diesen Sozialen Netzwerk null befassen will, jedoch geht Senor Garcia davon aus das man mit diesen Feature die XBLIG´s dieser Welt auf ein neues Level bringen wird. Denn Nivel21 haben für das Einbinden von Facebook ein Programm gezimmert (welches auch mitunter daran „Schuld“ ist das das Spiel bisher noch nicht erschienen ist) das sie auch in Zukunft weiteren Entwicklern gerne zur Verfügung stellen wollen. Und das könnte wahrlich klappen. Bei Rotor´scope: The Secret Of The Endless Energy wird dieses Feature so aussehen, dass man auf seinen Highscore einen Code bekommt. Diesen trägt man dann auf das dafür eingerichtete Facebook Profil ein und wird dann mit Punkten belohnt. Diese kann man dann wiederum dafür nutzen um sich z.B. den Soundtrack des Spieles zu saugen, oder mit einen hübschem Wallpaper seinen PC zu verschönern.
Auf unsere Frage hin wann denn mit Rotor´scope zu rechnen sei antwortet Mauricio: „Wir geben es in wenigen Tagen zum Testen an die XNA Community raus und von da sind es dann nur noch wenige Tage…“ Der gemeine Zocker wird also noch im Januar, oder Februar dann die Chance haben Rotor´scope: The Secret Of The Endless Energy sich vom Indie Marktplatz zu saugen. Wir halten euch ganz klar auf dem laufenden und raten euch jetzt erst mal eines: Guckt euch den Trailer an (auch wenn er etwas länger braucht um zu laden…)! Dort wird ganz gut das Spielprinzip und die Features erklärt. Es lohnt sich wirklich einen Blick zu riskieren…