Heute Morgen berichteten wir noch über die kürzlich aktivierte IP Sperre, die das herunterladen der Resident Evil 5 Demo vom japanischen Marktplatz verhindert. Dies war allerdings nicht alles: Microsoft verhindert ab jetzt auch das Starten der Demo mit einem nicht-japanischen Account. Habt ihr die Demo also vom Marktplatz heruntergeladen oder anderweitig besorgt könnt ihr die Demo nicht mehr starten.
Auf eine Nachfrage unserer Kollegen von Worthplaying bei Capcom US konnte man sich dies dort nicht erklären, die Sperrung der Demo ist also nicht auf Anweisung von Capcom geschehen.
Bedenklich ist dieser Eingriff von Microsoft allerdings schon, hat Microsoft damit doch eindrucksvoll bewiesen das sie jederzeit jeglichen heruntergeladenen Content sperren können. Eine Stellungnahme von Microsoft steht noch aus, dürfte aber sehr interessant werden, vor allem in Hinsicht auf die weitere Vorgehensweise.
Aber das stand doch heute früh auch schon fest? Haben doch manche sogar in die SB gepostet gestern.^^
Richtig, aber die SB-Einträge sind so kurzlebig und verschwinden ratz fatz auf den hinteren Seiten, dass eine News angebracht ist, um auch jeden besucher zu informieren. Zudem werden News Archiviert und sind über die Suche jederzeit zu finden.
Naja ich meine nur, dass das noch in die andere heutige RE5 News reingepasst hätte. Oder wusstet ihr es dort nur nicht?
Ich will damit doch nicht sagen, dass die News überflüssig sind wenn sie schon in der SB standen. :confused:
Das ist natürlich toll von Capcom wie sie sich versuchen rauszureden. Wenn sie es gewollt haben das auch andere Regionen auf die Demo zugreifen warum haben sie es dann nicht für alle freigegeben. Microsoft führt nur das aus was die Rechteinhaber angeben und wenn Capcom sagt die Demo ist nur für Japan dann wird das auch so von Microsoft umgesetzt.
Wenn ihr die Demo schon habt, nehmt die Box vom Netzwerk und ihr könnt sie trotzdem nochmal zocken. 😉