News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Microsoft – Wird von Zubehörhersteller Datel verklagt

Der Zubehörhersteller Datel verklagt Microsoft aufgrund der Deaktivierung der Datel MAX Memorycards und des Datel XSATA Übertragungskits. Microsoft hat mit dem letzte Update bekanntlich die Benutzung von Memorycards und dem Kit zum übertragen der Xbox 360 HDD Daten auf den PC unmöglich gemacht. Nun zieht der Hersteller der Produkte, Datel, vor ein Gericht in San Francisco und verlangt, dass Microsoft die Änderungen rückgängig macht. In seiner Klage führt Datel an, dass Microsoft durch diese Maßnahme unliebsame Konkurrenz ausschalten und sein eigenes überteuertes Zubehör verkaufen möchte.

Als Beispiel führt Datel den Verkaufspreis der eigenen 2GB Memorycard an, die das selbe kostet wie die 512 MB Karte von Microsoft. Laut Datel nutzt Microsoft so seine Marktmacht aus um illegal Dritthersteller vom Geschäft mit Xbox Zubehör fernzuhalten.

Die Begründung von Microsoft, man versuche durch diese Maßnahmen lediglich das Cheaten auf der Xbox 360 zu unterbinden versucht Datel mit der Begründung zu wiederlegen das mehr Speicher das Cheaten nicht erleichtere.  Das Microsoft allerdings z.B. kein Zubehör anbietet um die Daten der Xbox 360 Festplatte oder der Memorycards auszulesen verschweigt man vorsichtshalber. Ebenso wird von Datel in ihrer Klage nicht erwähnt ist die Möglichkeit legal Zubehör für die Xbox 360 herzustellen indem man die entsprechende Lizenz von Microsoft erwirbt.

Ebenso wird verschwiegen das das XSATA Kit sehrwohl ein essentielles Tool für Cheater und Raubkopierer auf der Xbox 360 ist und ein solches Zubehör von Microsoft niemals lizensiert würde.

Da man schon am klagen ist wird von Datel auch direkt die Möglichkeit gefordert selber kabelloses Zubehör für die Xbox 360 anbieten zu können. Bekanntlich vergibt Microsoft keine Lizenzen für die Herstellung von kabellosem Zubehör für die 360 (einzige Ausnahme bisher: Die Gitarrencontroller von Activision). Laut Datel habe man einen eigenen, kabellosen Controller entwickelt und Microsoft verhindere den Verkauf.

Als Gründe für das Vorgehen von Microsoft führt Datel an, dass Microsoft die Xbox 360 mit Verlust verkaufe um durch Spiele- und Zubehörverkäufe Gewinn zu machen und man Seitens Microsoft ein vitales Interesse daran habe Konkurrenz aus dem Geschäft zu halten.

Wer sich dafür interessiert kann die komplette Klage hier lesen.

24. November 2009 | Autor: Stargaze

Kommentare

  1. Meine Meinung: Microsoft hat Recht!
    Die Xbox 360 ist Microsofts Konsole und damit darf MS bestimmen wer und was für diese Konsole verkauft wird. Datel hat bisher mit teils zielichtigem Zubehör guten Gewinn gemacht und selbst bei anderem Zubehör keine Lizenz von MS erworben (wahrscheinlich hätte MS ihnen bei einem Batterypack was nach 6 monaten nur noch 5 Minuten läuft auch keine Lizenz erteilt).
    Ganz davon abgesehen das XSATA und die auslesbaren Memcards (ersteres sogar mit Hexeditor auf CD) eigentlich nur den Zweck haben zu cheaten oder Spiele zu kopieren.
    Allerdings sollte MS vielleicht auch mal Sonyn verklagen, es ist schließlich ein Unding, dass Sony die Nutzung des Xbox 360 Pads an der PS3 einfach so untersagt.

  2. Der Kern der Klage ist allerdings richtig. MS nutzt ihre Stellung (mal wieder) aus. Man muss sich ja nur die Preise für Controller oder dem WLAN Adapter anschauen.

    edit: Zu dem, der meinte hier rumstänkern zu müssen und dessen Kommentar ich gerade gelöscht hab: Wir respektieren jede Meinung, nur sollte darin weder mit dem A…-Wort beleidigt noch irgendjemand hier grund- und sinnlos angemacht werden. Und ‚widerlich‘ kommt nich von ‚wiEder“.

  3. @El Capitano:
    Sehich anders. Die 360 ist Microsofts Konsole und damit muss MS eigentlich niemandem erlauben Zubehör für sie herzustellen. Ansonsten könnte ich ja wi egesagt auch Sony verklagen weil Sony seine Marktposition bei der PS3 ausnutzt und ich keinen Xbox 360 Controler bei der PS3 nutzen kann.

  4. Ich fasse zusammen: Datel beschwert sich darüber, dass ihre Produkte, die NICHT lizensiert wurden, nicht funktionieren?

    Hm…

    Datel hat glaub ich auch den Freeloader für die Wii gemacht. Ebenfalls ein nicht lizensiertes Produkt und Nintendo hat dem Ding auch einen Riegel vorgeschoben. Ist also nicht nur MS die sowas machen.

    Ich finde es auch merkwürdig, wie sich die Leute dann immer aufregen, weil sie für Zubehör oder Spiele höhere Preise zahlen müssen. Die gleichen Leute nehmen die subventionierte Konsole aber gerne an. Hardware also, die billiger verkauft wird als sie ist und somit dne Hersteller Geld kostet statt einzubringen. Das man auf anderen Wege das Geld wieder rein holen muss, sollte doch verständlich sein.

  5. @Stargaze

    Nein, das ist falsch. Es ist natürlich richtig, dass es ihre Konsole ist, aber die Auswahl von Konsolen auf dem Markt ist begrenzt. Da die Wii ein gänzlich anderes Klientel befriedigt, bleibt nur PS3. Da aber beide Konsolenexklusive Spiele haben, bin ich für bestimmte Entertainmentwünsche an eine Konsole gebunden. Microsoft hält also (wie auch Sony) eine gewisse Marktposition inne, ein Monopol, dass sie nicht aufgeben würden. Warum glaubst du gibt es keine anderen Konsolen aufm Markt mehr? Warum können wir nicht zwischen 4-5 verschiedenen Konsolen wählen? Weil MS und Sony den Markt beherrschen.
    Die Ausnutzung dieses Monopols, indem ich anderen Firmen verbiete für diese Konsole Peripherie zu erstellen, ist verboten. Das hat nichts mit dem „Das ist ja unsere Konsole!“ zu tun, sondern damit, dass der Kunde keine fairen Preise mehr erhält, existiert nur EIN Anbieter und verdrängt dieser jeden. Wenn MS sich was trauen würde, würden sie ihre Produkte einfach besser entwickeln, zu einem fairen Preis anbieten und damit Konkurrenz ausstechen. Doch momentan liegen sie da eher auf einem „Wir klagen alles nieder!“-trip. Der WLAN Adapater ist das beste Beispiel: MS ist die einzige Firma, die für die 360 Wireless-Peripherie erstellen darf, also gibt es keine Konkurrenz, deswegen kostet das Ding neu auch unverschämte 70 Euro.

    Sie haben sowas übrigens schon mal verloren: Als sie die Marktposition von Windows ausgenutzt haben durfte sei damals afaik 500 Millionen Euro wegen Monopolausnutznug zahlen.

    Hier ist das ganze natürlich richtig, weil Datel auf illegalem Wege scheinheilig auf Profitgier klagt, aber im Grunde ist es richtig: MS darf ihre Monopolstellung nicht ausnutzen.

    Ich denke z.B., dass du Sony verklagen könntest, wenn sie externen Firmen verbieten würde einen Xbox360-ähnlichen (Marktrechte gibts ja auch noch!) zu besseren Konditionen anzubieten und du damit als Kunde zwangsläufig zu teueren Originalen greifen musst.

    Da hier aber überall Korruption und Geldschieberei im Gange ist, stört sich niemand an diesen Monopolen. Auch, weil 30-40 Eurp grade noch bezahlbar sind für z.B. einen Controller. Und weil wir User davon profitieren: Die Herrsteller konzentrieren sich auf 360, PS3 und PC, und nicht auf 6 andere Konsolen mit anderer Hardware auch noch!

  6. Ich sehe da das „Monopol“ nicht. Exklusive Spiele wären nach deiner Logik auch ein Monopolmißbrauch der Hersteller.

    Wo verbietet MS denn die Herstellung des Zubehör? Sie vergeben lediglich keine Lizens für die Funktechnologie. Es gibt übriegens auch für die PS3 keine Funkcontroller von Fremdherstellern, die direkt mit der Konsole kommunizieren. Diese gehen den Umweg über einen USB Dongle.

    Ich versteh auch nicht das Problem. Mir ist noch kein einziger Controller einer Fremdfirma zu Ohren gekommen, der es Qualitativ mit den Originale aufnehmen kann. Und wenn ich mal bei Amazon z.b. schaue, was ein 360 Funkcontroller von MS kostet, dann steht da 29 Euro (stand heute). Ist das jetzt wirklich teuer?

    Warum es nicht noch mehr Konsolen zur Auswahl gibt? Weil dafür kein Markt da ist.

  7. Wie kann man kein Monopol sehen?

    MS gibt keine Lizenzen aus, damit verbieten sies. Oder nicht? Jeder weiß, dass kabelgebundene Controller so was von 1999 sind. Wer will ein Kabel durch das ganze Wohnzimmer legen, wenns nich gar zu kurz ist? Eben keine Lizenzen dafür herzugeben ist Ausnutzung dieses Monopols, denn niemand kauft Kabellosecontroller, ich schalte damit unliebsame Konkurrenz aus.

    Ich seh das in diesem fall auch nicht so schlimm, sind die Controllerpreise ja gerade noch fair (!), aber wie ich so oft erwähne: Der WlanAdapter z.B.. Mich nervt es, dass ich ein Kabel zu meinem Lappi legen muss, der immer an sein muss fürs internet. Aber 70 euro für einen Wlan-Adapter sind mir zu teuer. Und warum kostet das kleine Plastikteil 70 Euro? Weil es keine Lizenz gibt und Microsoft damit keinen Grund hat, den Preis zu senken.

    Mit der PS3 ist es das Selbe. Schade nur, dass viele sowas gar nicht mehr sehen und erkennen.

    Und es gibt keine weiteren Konsolen, weil es keine finanziell aufnehmen kann. Es gab in der Vergangenheit so viele Versuche die Playstation zu stürzen, doch niemand hats geschafft. Nintendo gibt es auch nur noch, weil es sich durch ihren eigenen Kult verkauft. Eine Wii, noch so intuitiv, oder ein N64 damals, wäre recht schnell eingegangen ohne Mario und Co. Denn Grafisch hinkt die Konsole hinterher.

    Exklusivespiele sind übrigens kein Mißbrauch. Man kauft nämlich eig. kein Spiel, sondern nur das Recht das Spiel zu spielen. Rechtlich gehört dir nur der Datenträger. Wer mal eine EULA gelesen hat, weiß das auch. Das dürfte soweit auch bei der Konsole gelten, aber hier geht es ja um externe Hardware, Marktverzerrung und Transparenz. Ein Xboxspiel ist nicht unbedingt notwendig, um die Konsole zu nutzen. Ein Controller z.b. schon.

    Ich sags nochmal: Ich finds nun auch nicht so tragisch, aber man muss sich auch mal ein bisschen Gedanken machen dazu.
    Hälst du dann Windows auch nicht für ein Monopol? Was würdest du sagen, wenn die controller 75 euro kosten würden?

  8. Nein, eben nicht. Sie verbieten niemand einen Controller herzustellen und zu verkaufen. Das ist ein unterschied.
    Kein Spiel erfordert einen Funkcontroller, jedes Spiel funktioniert genau so mit einen Controller mit Kabel und die kann jeder Fremdhersteller anbieten. Punkt. Da ist kein Monopol zu missbrauchen, zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass andere Hersteller kabellose Controller zu deutlich niedrigeren Preisen anbieten könnten.

    Genauso wie die Frage ob Kabel- oder Funkcontroller sehe ich dies bei WLan. Es wird niemand gezwungen das zu benutzen.

    Es gibt keine andere Konsolen, weil dies unsinn wäre. Die Spielehersteller versorgen nicht 5 oder mehr verschiedene Konsolen mit Spielen. Das wäre aus wirtschaftlicher Sicht verrückt, die Spiele auf so viele verschiedene Plattformen zu bringen.

    Ninetndo ist derzeit so erfolgreich, weil sie darüber nachgedacht haben, wie man der Zielgruppe etwas neues bietet und sie zudem erweitert. Sie haben zur richtigen Zeit die richtige Idee gehabt und sie richtig umgesetzt.

    Welche Versuche die Playstation zu „stürzen“ meinst Du? Vor dieser Gen gab es nur 2 Playstation Konsolen. Und wie es heute aussieht, weiss jeder.

    Klar ist das genau das gleiche. Einen Exklusiv Titel kann ich nur auf der dafür vorgesehen Konsole spielen.

    Was hat das mit irgendwelchen rechtlichen Sacheh zu tun? Den Exklusiv Titel kann man nur auf der dafür vorgesehen Konsole spielen. Daran ändert auch das Kleingedruckte nichts.
    Und ja, den Kontroller braucht man zum bedienen, aber wo steht geschrieben, dass man das ohne Funkcontroller nicht machen kann?

    Der Controller kostet nun mal nicht so viel. Was eventuell sein könnte ist egal, da es nicht so ist und auch nichts daruaf hindeutet, dass es so sein wird.

  9. „Da ist kein Monopol zu missbrauchen, zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass andere Hersteller kabellose Controller zu deutlich niedrigeren Preisen anbieten könnten.“
    -> Warum geben sie dann die Lizenz nicht frei? 😉

    „Genauso wie die Frage ob Kabel- oder Funkcontroller sehe ich dies bei WLan. Es wird niemand gezwungen das zu benutzen.“
    -> Aber das Internet ist mittlerweile essentiell bei den neuen KOnsolen. Updates fürs Dashboard, Patches, etc.pp. braucht man. Nicht jeder kann seinen PC konfigurieren, den Router einrichten. Wenn ich überlege wie lang ich gebraucht habe Pc-Xbox-Router zu funktionieren zu bringen…yeez. Der Laie kauft den WLAN-Stick. Damit wirds schon einfacher. Und DEN, das kannst du nicht bestreiten, kann man sehr wohl VIEL billiger herstellen..!

    „Kein Spiel erfordert einen Funkcontroller, jedes Spiel funktioniert genau so mit einen Controller mit Kabel und die kann jeder Fremdhersteller anbieten.“
    -> Es schränkt das Erlebnis aber ziemlich ein. Und genua das möchte MS ja: Kabelgebundene sind doof, also lieber Wireless. Und von wem gibts die? Richtig, NUR von MS. Ganz einfach.

    „Ninetndo ist derzeit so erfolgreich, weil sie darüber nachgedacht haben, wie man der Zielgruppe etwas neues bietet und sie zudem erweitert. Sie haben zur richtigen Zeit die richtige Idee gehabt und sie richtig umgesetzt.“
    -> Will jetzt keine BigN Diskussion anfangen, bin selber Mario u. Co fan. Aber: Sie leben von ihren von früher erschaffenen Dingen. Die Wii hinkt technisch weit hinterher, da hilft auch die Innovation der controller nichts (mal abgesehen davon, dass diese sehr schwammig sind, allerdings weiß ich nicht wie das mit den neuen MotionPlus ist). Wann hat Nintendo mal wieder was neues erfunden? Das N64 damals ging auch recht schnell unter nd lebte….ja, wovon? Genau, Nintendo Figuren wie Mario.

    „Vor dieser Gen gab es nur 2 Playstation Konsolen. Und wie es heute aussieht, weiss jeder.“
    -> Sega Konsolen, Atari, etc.pp., hat sich alles irgendwann geschlagen gegeben.

    „Es gibt keine andere Konsolen, weil dies unsinn wäre. Die Spielehersteller versorgen nicht 5 oder mehr verschiedene Konsolen mit Spielen. Das wäre aus wirtschaftlicher Sicht verrückt, die Spiele auf so viele verschiedene Plattformen zu bringen.“
    -> Na, dann gehst du aber nur von PS3-Xbox360-Konsolen aus. Genauso wie die Wii könnte man Konsolen spezialisieren. Macht keiner. Weils finanziell keinen Stich gegen MS und Sony gibt. Da werden Exklusivtitel gekauft, Techniken aufgekauft, Entwickler, Ideen, Patente, mir fällt keine Firma ein die nur ansatzweise mit einem MS mithalten könnte. Zur Not kauft man die Konkurrenz auf.

    „Nein, eben nicht. Sie verbieten niemand einen Controller herzustellen und zu verkaufen. Das ist ein unterschied.“
    -> Sie machen es nicht, weil sie wissen was ihnen vom Kartellamt droht. Es ist nur mit diesen Lizenzen und dem Verbot von Wireless-Dingen netter verpackt. 😉

    Außerdem haben sie sowas schon mal verloren: Als sie gegen OpenOffice klagten, weil die ihr Office nachahmten, und verloren. Oder als sie manch einer firma verboten haben etwas für Windows zu entwickeln, weils ähh ich glaub es war auch etwas zu ähnlich. Und? Verloren. Natürlich ist windows ein anderes Kaliber als ne Konsole, aber im Kern sehe ich dieses „Wir verbieten euch die gute Hardware zu produzieren, aber den Mist mit Kabelgebunden dürft ihr gern machen, kauft eh keiner“-Getue etwas kritisch. Vorallem da die Controller jetzt 29 Euro kosten. Die Konsole ist aber auch schon 4 Jahre alt.. 😉

  10. Warum MUSS MS diese Lizens an jeden raus geben? Wer oder was verpflichtet sie dazu? Es ist doch völlig logisch, dass Herstelelr versuchen die Kunden an sich zu binden. Das ist etwas ganz normales da draussen in der großen weiten Welt.
    .
    Weiss nicht was Du da für Erfahrungen gemacht hast, aber ich habe das Netzwerkkabel einfach in die Konsole und in den Router gesteckt und fertig. Geht einwandfrei und ohne irgendwelche Probleme oder komplizierte Einstellungen. Internet geht damit genau so gut wie mit WLan. Also braucht man es nicht zwingend.
    .
    Ein Spiel wird durch einen Kabelgebunden Controller also schlechter? Sowas höre ich jetzt wirklich zum ersten mal und kann es auch in keinster weisse nachvollziehen.
    .
    Dann erkläre mal bitte, wie Nintendo es geschafft haben soll, nur mit Mario und co jetzt plötztlich deutlicher Marktführer zu sein, während man mit den gleichen Spielen in der vergangenen Gen letzter war und auch davor nicht dan hauch einer Chance hatte.
    .
    Atari war zu der Zeit quasi schon tot, das ist nicht der verdienst der Playstation. Sega hat sich nach dem Mega Drive richtig verzettelt. Schwer beherrbaschbare Hardware-Architektur beim Saturn und falsches Marketing beim Dreamcast. Sega hatte damit gegen Sony keine Chance, dass ist richtig.
    Sonst war da kein anderer Hersteller.
    Dann kam Microsoft mit der Xbox und wie man sehen kann, sind sie damit nicht wirklich gescheitert. Microsoft hat es geschafft Sony unter Druck zu setzen, so dass sie fehler gemacht haben und die führten zu dem heutigen Ergebniss. Sony ist ganz klar der Verlierer.
    .
    Korrekt, es gibt keine anderen Konsolen, weil das Finanzieller Blödsinn wäre. Nicht nur was die Entwicklung der Hardware anbelangt, sondern auch die Bindung oder Entwicklung von Exklusiven Titeln.
    Das hat Microsoft schon viele Mrd Dollar gekostet. Wer weiss, ob sie das wirklich wieder rein holen können.
    .
    Windows ist ein ganz anderers und noch viel komplizierteres Thema. Das lassen wir mal lieber hier raus 😉

  11. „Warum MUSS MS diese Lizens an jeden raus geben? Wer oder was verpflichtet sie dazu? Es ist doch völlig logisch, dass Herstelelr versuchen die Kunden an sich zu binden. Das ist etwas ganz normales da draussen in der großen weiten Welt.“

    -> Nur weil es normal ist, heißt es nicht, dass dieses System gleich korrekt ist. MS ist dafür bekannt, mit ihren Kunden recht ausbeutend umzuspringen. Ist ja nichts Neues. Ich, als Kunde, halte einen offenen Markt für besser, als ein scheinheiliges Monopol getue.

    „Weiss nicht was Du da für Erfahrungen gemacht hast, aber ich habe das Netzwerkkabel einfach in die Konsole und in den Router gesteckt und fertig. Geht einwandfrei und ohne irgendwelche Probleme oder komplizierte Einstellungen. Internet geht damit genau so gut wie mit WLan. Also braucht man es nicht zwingend.“
    -> Bis ich die richtige IP Einstellung hatte, sowohl an Box als auch an PC, hat Stunden und einen GS-Thread gebraucht…

    „.
    Ein Spiel wird durch einen Kabelgebunden Controller also schlechter? Sowas höre ich jetzt wirklich zum ersten mal und kann es auch in keinster weisse nachvollziehen.“
    -> Das Spiel nicht, aber das Erlebnis, das Empfinden wird schlechter. Auto fahren wird ohne Klimaanlage auch nicht schlechter, aber mit fühlt es sich doch schon angenehmer an, im Hochsommer, nicht wahr? 😉 Denn wenn ich eingeschränkt bin, welche Entfernung ich zur Box haben kann, schränkt dass auch mein Spielerlebnis ein. Oder warum glaubst du, dass es Wireless Kontroller gibt, wenn sie keinen Vorteil hätten? 😉

    „Dann erkläre mal bitte, wie Nintendo es geschafft haben soll, nur mit Mario und co jetzt plötztlich deutlicher Marktführer zu sein, während man mit den gleichen Spielen in der vergangenen Gen letzter war und auch davor nicht dan hauch einer Chance hatte.“
    -> Du willst also sagen, dass sie nicht von ihren Serien leben? Nimm Nintendo mal die Mario-Zelda-Spiele weg. Was bleibt? Stimmt, eine Konsole, die unglaublich spät auf CDs umgestiegen ist und grafisch schon immer hinterher hinkt. Und nun leben sie von der Wiiremote, dessen Erfolg ich mich auch nicht ganz erklären kann. Die Controller sind recht billig (so fühlen sie sich an) verarbeitet, ihre Funktionsweise eingeschränkt, ihre Erfassung wahnsinnig ungenau. Mein Bruder kauft sich eine Wii. Warum? Weil er Mario und Zelda spielen möchte. Sonst sind recht viele Casual-Titel und Pseudo-Sport-Titel für diese Konsole da. Der Rest sind schlechte Portierungen und sonst auch ein recht dünner MArkt von echten Highlights. Was neues, großartiges hat Nintendo schon lang nicht mehr geschaffen und kann froh sein, dass der „Casual“Markt immer größer wird. Ohne Remote wäre der Konsolenmarkt von Nintendo = 0.

    „Korrekt, es gibt keine anderen Konsolen, weil das Finanzieller Blödsinn wäre. Nicht nur was die Entwicklung der Hardware anbelangt, sondern auch die Bindung oder Entwicklung von Exklusiven Titeln.
    Das hat Microsoft schon viele Mrd Dollar gekostet. Wer weiss, ob sie das wirklich wieder rein holen können.“
    -> Genau. MS hat viel Geld dafür investiert, um Sony zu konurrieren Ich halte Sony zwar noch nicht für den Verlierer, da ich mich noch nicht ganz vorstellen kann das MS einen großen Gewinn aus der Box schlagen konnte im GEgensatz zum ewigen Marktteilnehmer Sony, aber du hast es ja schon erwähnt: Die beiden sind viel zu finanzstark als dass dazu JEMALS konkurrenz entstehen würde.

    „Windows ist ein ganz anderers und noch viel komplizierteres Thema. Das lassen wir mal lieber hier raus ;)“
    -> Natürlich 😉 Wollte damit nur sagen, dass MS für solche Machenschaften bekannt ist. Aber hier haben wir einen ähnlichen Markt: Windows, Mac, Linux…

  12. JEDER Hersteller ist darauf aus Geld zu machen. Das ist seine Aufgabe.
    Die Entfernung zum TV wird mit der Kabelänge bei den mesten locker ausreichen. Wo hier das „Empfinden“ beim spielen besser sein, ist mir ein Rätsel. Der Kabelcontroller hat genau die gleichen Funktionen.
    .
    Du hast behauptet, dass Nintendo nur durch Mario und Co jetzt so erfolgreich sei. Ebenso stimmt es nicht, dass die Nintendo Konsolen Grafisch so hinterher hinken würden. Das N64 war viel besser als es offenbar manche in Erinnerung haben und der Gamecube war mit der Konkurenz etwa auf Augenhöhe. Lediglich jetzt bei der Wii wurde der Technikwettkampf der Konkurenz nicht mitgemacht. Trotzdem kann die Wii technisch sehr gute Spiele ausgeben.
    Der Erfolg der Wii ist schlicht und einfach die Erweiterung der Zielgruppe durch die Steuerung – die übrigens bei weitem nicht so schlecht ist wie Du sie darstellst – und „anderen Spielen“.
    Nintendo hat diesen Erfolg mit dem DS eingeleitet und die Wii hat davon ordentlich profitiert. Nur mit Mario und Co wäre man heute nicht da wo man jetzt steht. Zudem ist Nintendo der EINZIGE der 3 aktuellen Anbieter, der von Anfang an Gewinn gemacht hat. Man konnte eine günstige Konsole anbieten und trotzdem damit Geld verdienen. Auch das war ein entscheidender Faktor.
    .
    Als Neueinsteiger in dieses Geschäft müsste man enorm viel Geld mitbringen. Das kann sich keiner leisten, ausser eben so große Firmen wie Microsoft. Jetzt in diesen Markt eindringen zu wollen, in dem sich Firmen wie Microsoft und Sony eine Technikschlacht liefern und Nintendo sich jetzt wieder sehr gut positioniert hat, wäre finanzieller Selbstmord. Deswegen wird Sega auch in absehbarer Zeit sowas nicht mehr versuchen. Selbst eine Firma wie EA könnte das nicht stemmen.
    .
    SCE macht seit erscheinen der PS3 nur Verluste und das trotz der noch recht guten PS2 verkäufe und die PSP gibt es ja auch noch. Bis heute hat die PS3 nicht einen einzigen Cent Gewinn eingebracht und das ist für Sony eben etwas völlig neues. PS und PS2 haben sich sehr gut verkauft und man hat damit viel Geld verdient. Geld was man dann in die Entwicklung der PS3 – Exotische und komplizierte Technik für viel zu viel Geld – gesteckt hat und Sony wird diesen wirtschaftlichen Erfolg mitd er PS3 nie wiederholen können wird. Sony muss beid er PS4 diesen Weg verlassen und auf günstigere und effektivere Hardware setzen. Damit zeichnet sich aber auch schon ab, dass alle 3 zukpnftigen Konsolen wohl sehr ähnliche Technik verwenden könnte, so dass auf der Seite wohl keine so großen Unterschiede sein werden. Aber wie sagte MS vor einer Weile: Die Software ist entscheidend, nicht die Hardware.
    .
    Der Konsolenmarkt ist mit dem PC Markt nicht vergleichbar. Es gibt im Konsolenmarkt keinen solchen Marktführer über einen so lange Zeitraum. Wer heute oben ist, kann in der nächsten Gen schon ganz unten sein. Diese Marktdominanz wie bei den Betriebssystemen gibt es hier nicht. Wobei ich das beim PC so in Ordnung finde, wie es ist. Aber wie gesagt, ein anderes Thema.

  13. JEDER Hersteller ist darauf aus Geld zu machen. Das ist seine Aufgabe.
    Die Entfernung zum TV wird mit der Kabelänge bei den mesten locker ausreichen. Wo hier das “Empfinden” beim spielen besser sein, ist mir ein Rätsel. Der Kabelcontroller hat genau die gleichen Funktionen.
    -> Die Aufgabe eines Herstellers ist nicht das Geld verdienen, sondern das Herstellen. Das Ziel ist schlußendlich das Geld verdienen. 😉
    Wieso du nicht einsiehst, dass ein Kabelcontroller das Spielerlebnis beeinträchtigt, versteh ich nicht. Woher glaubst du kommt die Entwicklung hin zum Wirelesskontroller? Wenn es doch eh keinen Unterschied macht, deiner Meinung nach?
    .
    Du hast behauptet, dass Nintendo nur durch Mario und Co jetzt so erfolgreich sei. Ebenso stimmt es nicht, dass die Nintendo Konsolen Grafisch so hinterher hinken würden. Das N64 war viel besser als es offenbar manche in Erinnerung haben und der Gamecube war mit der Konkurenz etwa auf Augenhöhe. Lediglich jetzt bei der Wii wurde der Technikwettkampf der Konkurenz nicht mitgemacht. Trotzdem kann die Wii technisch sehr gute Spiele ausgeben.
    -> Es ist so. Das N64 war technisch veraltet, schon als es erschien. Das neue Medium hieß CD, trotzdem wird auf Kassetten gesetzt. Der dadurch entstehende Nachteil sollte klar sein.

    Der Erfolg der Wii ist schlicht und einfach die Erweiterung der Zielgruppe durch die Steuerung – die übrigens bei weitem nicht so schlecht ist wie Du sie darstellst – und “anderen Spielen”.
    -> Mag sein, dass du die Steuerung nicht als schwach empfindest, meine Erfahrung ist eine Andere. Ich setzte da ganz auf die Nachfolger von der Wii, die – sollte sie endlich auch mal aktuelle Technik mitliefern – wirklich endlich meine Erwartungen erfüllen kann. Was die Zielgruppen-Verschiebung angeht: Sehe ich nicht. Die Verschiebung von Hardcore hin zu Casual war keine Erfindung von Nintendo, sondern die des Marktes. In meinen Augen hat Nintendo schon immer das gleiche Klientel bedient.

    Nintendo hat diesen Erfolg mit dem DS eingeleitet und die Wii hat davon ordentlich profitiert. Nur mit Mario und Co wäre man heute nicht da wo man jetzt steht.
    -> Doch. Ohne Mario und Co wäre man heute da, wo nun Sega ist. 😉 Dazu kam ein geschicktes Händchen für den Markt, keine Frage.

    Zudem ist Nintendo der EINZIGE der 3 aktuellen Anbieter, der von Anfang an Gewinn gemacht hat. Man konnte eine günstige Konsole anbieten und trotzdem damit Geld verdienen. Auch das war ein entscheidender Faktor.
    .
    Als Neueinsteiger in dieses Geschäft müsste man enorm viel Geld mitbringen. Das kann sich keiner leisten, ausser eben so große Firmen wie Microsoft. Jetzt in diesen Markt eindringen zu wollen, in dem sich Firmen wie Microsoft und Sony eine Technikschlacht liefern und Nintendo sich jetzt wieder sehr gut positioniert hat, wäre finanzieller Selbstmord. Deswegen wird Sega auch in absehbarer Zeit sowas nicht mehr versuchen. Selbst eine Firma wie EA könnte das nicht stemmen.
    -> Genau das sage ich doch. Genau deswegen wird es nur diese drei Konsolen geben.
    .
    SCE macht seit erscheinen der PS3 nur Verluste und das trotz der noch recht guten PS2 verkäufe und die PSP gibt es ja auch noch. Bis heute hat die PS3 nicht einen einzigen Cent Gewinn eingebracht und das ist für Sony eben etwas völlig neues. PS und PS2 haben sich sehr gut verkauft und man hat damit viel Geld verdient. Geld was man dann in die Entwicklung der PS3 – Exotische und komplizierte Technik für viel zu viel Geld – gesteckt hat und Sony wird diesen wirtschaftlichen Erfolg mitd er PS3 nie wiederholen können wird. Sony muss beid er PS4 diesen Weg verlassen und auf günstigere und effektivere Hardware setzen. Damit zeichnet sich aber auch schon ab, dass alle 3 zukpnftigen Konsolen wohl sehr ähnliche Technik verwenden könnte, so dass auf der Seite wohl keine so großen Unterschiede sein werden. Aber wie sagte MS vor einer Weile: Die Software ist entscheidend, nicht die Hardware.
    -> Wo du den Zusammenhang zwischen dem wirtschaftlichen Verlust der PS3 und dem gleichziehen der technischen Gegebenheiten siehst, ist mir schleierhaft. Quellen?
    .
    Der Konsolenmarkt ist mit dem PC Markt nicht vergleichbar. Es gibt im Konsolenmarkt keinen solchen Marktführer über einen so lange Zeitraum. Wer heute oben ist, kann in der nächsten Gen schon ganz unten sein. Diese Marktdominanz wie bei den Betriebssystemen gibt es hier nicht. Wobei ich das beim PC so in Ordnung finde, wie es ist. Aber wie gesagt, ein anderes Thema.
    -> Ja. Nie was anderes behauptet.

    Aber wir kommen da wohl nie auf eine Meinung. Denn es schweift ja sowieso schon ab. Ich sehe das System, keinen fairen Zubehörpreiskampf durch Unterdrückung von externen Entwicklern zuzulassen als kritisch an. So ist das eben. 😉

  14. Das Ziel einer Firma ist Geld verdienen. Ob sie das mit dem Verkauf von Konsolen, Autos oder was auch immer macht, ist dabei doch egal. Man macht das, wo man glaubt darin gut zu sein. Letztendlich zählt aber nur das was dabei wieder rein kommt und das ist nun mal das liebe Geld.
    .
    Wie soll er das Spielerlebniss besser machen? Das Ding hat lediglich kein Kabel dran, dafür muss man Akkus oder Batterien rein machen. Macht sich auch am Gewicht bemerkbar. Das hat alles Vor- und Nachteile, aber beeinflusst das Spiel oder dessen Bedienung doch nicht.
    .
    Du reduzierst die Technik also auf das Laufwerk? Klar hatten die Module nachteile. Nicht vorhandene Ladezeiten waren aber auch ein großes Plus, denn das beeinflusst das Spielerelebnis wirklich 😉
    Ansonsten war das N64 aber eine sehr gute Konsole, die der PSone auch einiges vorraus hatte. Es wäre durchaus interessant gewesen, was man mit einem CD Laufwerk hätte noch raus holen können, aber das was erschienen ist, war immer noch sehr gut.
    .
    Bei was ist die Wii-Steuerung denn so schwach?
    .
    Keine Verschiebung der Zielgruppe, sondern eine Erweiterung. Mit dem DS hat Nintendo mit den Gehirntraining ect dies eingeleitet. Es folgte Lernsoftware, die es bisher eigentlich nur am PC gab. Man bot ein viel breites Spektrum an Spielen und anderer Software und das hat man dann auch auf die Wii übertragen. Und das ist der Grund, zusammen mit der Steuerung und den altbekannten Titeln, warum Nintendo jetzt da oben steht. Das hat man Mario und Zelda und co allein nicht zu verdanken. Wie schon oben geschrieben, man hat einfach zu richtigen Zeit das richtige Angeboten.
    .
    Ganz einfach. Sony hat sich mtid er PS3 total verzettelt. Man hat teure Hardware entwickelt, die sich schlecht verkauft hat. Die Folge waren große Verluste und somit steht ihnen jetzt weniger Geld zur Verfügung als in den Vergangenen Generationen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony sich so etwas noch mal leisten kann. Also wird man bei der Folgekonsole zwangsläufig mit weniger Geld auskommen müssen und daher rechne ich damit, dass man nun – wie die Konkurenz – auf „Standard“ Hardware setzen wird, statt auf teure Eigenentwicklungen.
    .
    Für mich sieht Unterdrückung anders aus, aber nunja…
    Ist ein Preiskampf denn immer „fair“?

  15. Das Ziel einer Firma ist Geld verdienen. Ob sie das mit dem Verkauf von Konsolen, Autos oder was auch immer macht, ist dabei doch egal. Man macht das, wo man glaubt darin gut zu sein. Letztendlich zählt aber nur das was dabei wieder rein kommt und das ist nun mal das liebe Geld.
    -> Ähm ja. Genau das sag ich doch. 😉

    Wie soll er das Spielerlebniss besser machen? Das Ding hat lediglich kein Kabel dran, dafür muss man Akkus oder Batterien rein machen. Macht sich auch am Gewicht bemerkbar. Das hat alles Vor- und Nachteile, aber beeinflusst das Spiel oder dessen Bedienung doch nicht.
    -> Du hast mir immernoch nicht die Frage zur Entwicklung hin zum Wirelesscontroller erklärt. Denn deiner Meinung nach scheint das ja recht sinnlos? Aber es macht eben ein Unterschied, ob ich 2-3m vorm Fernseher sitzen muss, oder mich am anderen Ende auf mein Bett flacken kann. Besonders bei den Größen der heutigen Fernseher. Denn die optimalste Position ist 4-5x soweit weg, wie der Fernseher hoch. Dass du den Wireless Controller anscheinend seinen Existenzgrund absprichst, spricht nicht gerade für dich 😉

    Du reduzierst die Technik also auf das Laufwerk? Klar hatten die Module nachteile. Nicht vorhandene Ladezeiten waren aber auch ein großes Plus, denn das beeinflusst das Spielerelebnis wirklich
    Ansonsten war das N64 aber eine sehr gute Konsole, die der PSone auch einiges vorraus hatte. Es wäre durchaus interessant gewesen, was man mit einem CD Laufwerk hätte noch raus holen können, aber das was erschienen ist, war immer noch sehr gut.
    -> Ja. Denn die CD war das wesentlich größere Medium, was den Speicher anging. Und das die Module zu jenem Zeitpunkt dem N64 etwas das Genick gebrochen haben, sollte klar sein. Was hat das Ding schlußendlich am Leben gehalten? Richtig, Mario und Co… 😉

    Bei was ist die Wii-Steuerung denn so schwach?
    -> Präzision, Anzahl der Bedienungsknöpfe, Kosten (Nunchuck) und Verarbeitung. Wie das mit den MotionPlus aussieht, kann ich nicht sagen. Soll ja nun zumindest die Präzision erhöhen, schiebt die Kosten der Controller auf enorme Höhe.

    Keine Verschiebung der Zielgruppe, sondern eine Erweiterung. Mit dem DS hat Nintendo mit den Gehirntraining ect dies eingeleitet. Es folgte Lernsoftware, die es bisher eigentlich nur am PC gab. Man bot ein viel breites Spektrum an Spielen und anderer Software und das hat man dann auch auf die Wii übertragen. Und das ist der Grund, zusammen mit der Steuerung und den altbekannten Titeln, warum Nintendo jetzt da oben steht. Das hat man Mario und Zelda und co allein nicht zu verdanken. Wie schon oben geschrieben, man hat einfach zu richtigen Zeit das richtige Angeboten.
    -> Wie gesagt. Den Casualmarkt hat Nintendo nicht erfunden. Aber eine gute Ausnutzung der Marktlage und dem immer wiederkehrenden Prinzip von Mario u. Co machen noch nicht eine gute Konsole. Ohne Mario wäre Nintendo tot und nie an diesen Punkt gekommen, den es jetzt ist. Und ohne die Marktverschiebung und der wachsenden Anerkennung von Videospielen wäre Nintendo auch mit der Wii kaputt gegangen. Denn für Hardcorespieler ist die Wii nichts. Oder der DS, der technisch auch nicht optimal genutzt wird. Im Übrigen mag ich Nintendo, es ist nur eine realistische Einschätzung ihrer Position nach meiner Meinung..

    Ganz einfach. Sony hat sich mtid er PS3 total verzettelt. Man hat teure Hardware entwickelt, die sich schlecht verkauft hat. Die Folge waren große Verluste und somit steht ihnen jetzt weniger Geld zur Verfügung als in den Vergangenen Generationen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony sich so etwas noch mal leisten kann. Also wird man bei der Folgekonsole zwangsläufig mit weniger Geld auskommen müssen und daher rechne ich damit, dass man nun – wie die Konkurenz – auf “Standard” Hardware setzen wird, statt auf teure Eigenentwicklungen.
    -> Welche Hardware ist denn bei der X360 „Standard“, bis auf das Blu Ray Laufwerk, das fehlt? Sonst sehe ich die beiden Konsolen auf Augenhöhe, denn Blu Ray wird in ein paar Jahren Standard, ist momtenan aber eher noch in den Kinderschuhen. Ähnlich wie die DVD zu ihrer Startzeiten. Ich sehe dadruch jetzt keine Gleichziehung der Konsolen. Aber wenn du Finanzkraft mit Hardware gleich setzt, hieße dass, dass Sony stagnieren, gar zurückstecken muss, Nintendo wahnsinnig aufholt und die X360 davon zieht. Richtig? Eine Gleichziehung sehe ich da nicht. Und spekulieren dazu möchte ich auch nicht.

    Für mich sieht Unterdrückung anders aus, aber nunja…
    Ist ein Preiskampf denn immer “fair”?
    -> Nur weil das System so ist wie es ist, ist es doch nicht gleich richtig?

  16. Wir haben da offenbar unterschiedliche Auffassungen von Aufgabe und Ziel…
    .
    Und Du hast bisher nciht erklären können, wie sich das Spielerlebnis damit nun entscheidend verbessert.
    Ich habe da so meine Zweifel, dass die meisten Leute riesige Wohnzimmer (oder wo auch immer so spielen) haben, so dass sie zwingend einen Funkcontroller brauchen.
    .
    Ich denke der Punkt war wohl eher, dass die CD viel billiger in der Herstellung war. Das sie mehr Platz für Daten hatte, sehe ich eher als sekundär.
    .
    Präzision bei was? Wieso braucht man mehr Bedienknöpfe?
    Die Kosten für beide Bedienteil sind recht hoch. Da stimme ich zu.
    .
    Es sind immer mehrere Faktoren, die etwas zum Erfolg führen. Mario ist nur ein Baustein und natürlich eine wichtige Reihe für Nintendo, aber DER entscheidene Schlüssel, dass Nintendo heute so erfolgreich ist oder gar noch am Markt exisitert. Scheinbar vergisst Du den Gameboy, der eine Goldgrube für Nintendo gewesen sein dürfte oder zu N64 Zeiten Firmen wie Rare, die sehr hochwertige und erfolgreiche Spiele prouziert haben.
    Alles zusammen hat die Firma auch in schwierigeren Zeiten überleben lassen.
    Jetzt kommt eben der Markt für die „anderen“ Spiele oder „Lernsoftware“ dazu. Einen Beitrag zum jetzigen Erfolg haben aber auch die Konkurenten geleistet, die mit anfangs wesentlich teureren Konsolen am Markt vertreten waren. Zudem sind die Spiele auf der Wii auch günstiger und eben teilweise anders.
    An so einem Markt muss man sich durch irgend etwas von Konurenten abheben. Wenn man nur das gleiche raus bringt, kann man es auch gleich sein lassen.
    Wie sind die Begriffe Casual und Hardcore eigentlich genau definiert? Wer hat so einen quatsch erfunden?
    Ist man „Hardcorespieler“ weil man Shooter spielt? Ist man deshalb der „bessere“ Spieler oder gar der „einzig echte“ Spieler?
    Was it mit dem DS denn?
    .
    Die CPU der 360 ist keine komlizierte wie in der PS3. Das ist eine „normale“ PPC CPU, die eben 3 gleichwertige Kerne hat. Also die gleiche Entwicklung wie bei der Konkurenz von Intel oder AMD. Die GPU ist auch kein Teufelswerk. Lediglich die eDram ist etwas aussergewöhnlich gewesen, aber ansonsten findet sich die gleiche Technik in jeder anderen Grafikkarte wieder. Beide Chips sind also eher Standard, da sie auf vorhanden aufbauen und keine völlig andere Dinge sind als der Rest am Hardware Markt.
    Cell ist alles andere als das. Sehr lange und teure Entwicklung und inzwischen aufs Abstellgleis geschoben. Blu Ray hat Sony auch viele Probleme bereitet, aber wenn man es auf diesem Weg auf den Markt drücken will, muss man diese eben auch hinnehmen.
    Und was hat Sony denn nun gebracht? Sie haben wesentlich mehr Geld investiert in die Entwicklung und am Ende kommt fast das gleiche raus. Nicht sehr effizient. Dazu dann noch der Preis der Konsole, der viele abgeschreckt hat.
    Nintendo hat da erst gar nich mitgemacht. Bewährte, ausgereifte Hardware die verbessert wurde und günstig herzustellen und auch zu verkaufen ist. Ein weiterer Baustein des Erfolges.
    Wieso sollte man mehr Geld ausgeben wenn man Mehr Geld einnimmt? Wie komsmt Du auf sowas? Anders herum dürfte es aber wohl klar sein, dass man bei niedrigen bis gar keinen Einnahmen nicht viel ausgeben kann.
    .
    Nur weil es so ist, ist es nicht automatisch falsch, oder?

  17. Berichtigung:
    „Mario ist nur ein Baustein und natürlich eine wichtige Reihe für Nintendo, aber DER entscheidene Schlüssel, dass Nintendo heute so erfolgreich ist oder gar noch am Markt exisitert.“
    Natürlich sollte es lauten:
    „Mario ist nur ein Baustein und natürlich eine wichtige Reihe für Nintendo, aber nicht DER entscheidene Schlüssel, dass Nintendo heute so erfolgreich ist oder gar noch am Markt exisitert.“

Schreibe einen Kommentar