Vorsicht mit Angaben zu eurer sexuellen Orientierung. Es könnte euch euren Xbox Live Account kosten! So schon vor einiger Zeit geschehen bei der Sperrung eines Spielers mit dem Gamertag „Richard Gaywood“, obwohl dieser nur seinen echten Namen verwendet hatte.
Die Xbox Live Spielerin Teresa dagegen wurde gebannt, weil sie in ihrem Profil angab lesbisch zu sein. Das hatte zur Folge, dass sich viele Spieler über ihr Profil beschwerten, was dann eben den Bann zur Folge hatte.
Auch das ist keine wirklich neue Entwicklung. Microsoft hat schon in der Vergangenheit Spieler dafür gesperrt ihre sexuelle Orientierung in ihren Gamertags auszudrücken (wie eben im bereits erwähnten Fall). Aber das ist das erste Mal, dass man davon hört, dass jemand dafür gebannt wird, dass er es in seinem Profil stehen hat.
MS hat in der Vergangenheit jedoch klar gemacht, dass jedoch nicht nur Gamertags, die eine homosexuelle Orientierung ausdrücken gebannt werden können, sondern eben auch die mit einer heterosexuellen Orientierung.
Trauriger ist allerdings das Verhalten der Spieler gewesen, die Teresa gemeldet haben, wie z.B. Kotaku berichtet:
Teresa sagt dazu: „Ich wurde von mehreren Spielern belästigt, zu verschiedenen Spielen/Karten verfolgt. Sie folgten mir in diese Spiele und erklärten allen anderen Spielern, mich zu melden, weil sie nicht wollten, dass ihre Kinder diesen Mist sehen.“
Also wenn ich es richtig verstanden habe kann man doch Microsoft nicht die Schuld dafür in die Schuhe schieben, immerhin haben doch die vielen Beschwerden der Spieler zu dem Bann geführt, oder nicht ?
Sehe ich genauso. Und die Sache mit „Richard Gaywood“. Ist es den nicht sowieso Verboten seinen Richtigen Namen als Gamertag zubenutzen.
@Paranoidgamer13
Also ich glaube nicht das es verboten ist seinen richtigen Namen zu verwenden aber ich denke nicht das er den Namen aus den Grund verwendet hat sondern eher weil er so zweideutig ist.
Zur News:
Also ich persönlich habe nichts gegen andere Orientierungen allerdings finde ich das sowas auch nichts in Videospielen zu suchen hat denn Xbox Live ist ja keine Singlebörse wo sowas wichtig wäre.
@Tomek
Hier ist die Stelle die ich meine in den Verhaltensregeln:
Geben Sie während des Spiels keine persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, Kreditkartennummer etc. an. Das gilt auch für Chats und die Namen für Ihren Gamertag oder Ihre Mottos. Diese Informationen könnten von anderen Mitspielern für illegale oder schädliche Zwecke missbraucht werden. Geben Sie die persönlichen Daten anderer Spieler nicht weiter.
Hier noch der Link dazu: http://www.xbox.com/de-DE/legal/codeOfConduct.htm
@ Paranoidgamer13
ok stimmt da müsste ich mir das wohl nochmal genau durchlesen.
Ich denke aber das es weniger ein Verbot ist sondern vielmehr eine Absicherung von Microsoft das keiner sie dafür verantwortlich machen kann wenn mit den Daten etwas illegales gemacht wird.
Der Produktmanager Boris Schneider-Johne hat beispielsweise auch seinen Namen im Profil eingetragen.