News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Microsoft – Neues zu Natal und dem Game Room von der CES *Update*

Ein kleiner Fehler macht es möglich: Noch bevor sich Microsoft auf der CES zum gerade angefangenen Jahr äußern kann hat die Webseite Channel 9 die wichtigsten Aussagen durch ein versehentlich zu früh veröffentlichtes (und sehr schnell wieder gelöschtes) Videointerview mit Robbie  Bach vorweg genommen. Die erste Ankündigung ist wenig überraschend, dass Natal nämlich noch 2010 in die Läden kommen wird wurde schon vielfach gemutmaßt und nun ist dies auch offiziell.

Interessanter sind die Aussagen von Bach zum „Game Room“: dies soll eine virtuelle Spielhalle werden in der ihr euch mit eurem Avatar umherbewegen könnt und Klassiker wie Centipide, Space Invaders oder Pac Man spielt. Neu ist hier die Aussage das man wohl um die dreißig Titel im Game Room vorfinden wird. Ob diese einzeln gekauft werden müssen oder ob es sich um ein (zumindest für Goldmitglieder) kostenloses Angebot handelt ist noch nicht bekannt.

Die Pressekonferenz könnt ihr übrigens hier Live verfolgen.

Quelle

*UPDATE*

Wie man nun erfahren durfte wird Game Room an sich umsonst und nur für Goldmitglieder sein. Die Spiele werden jedoch etwas kosten. 400 MS Points um sie auf dem PC und der Xbox 360, 240 MS Points nur für die Xbox 360, oder 40 MS Points um eine Runde zocken. Zum Start im späten Frühling (also bis Mitte Juni wird es wohl erscheinen) werden dann 30 Automaten bereit stehen. Wöchentlich sollen dann neue dazu kommen. Man wird auch in Game Room Erfolge sammeln können, mehr auf das selbst bezogen, als auf die Spiele. Viele Titel soll man auch zu zweit spielen können. Und auch wird es möglich sein und die Arcadetempel der Freude (nach einer Einladung) zu begutachten und dort dann quasi die Spiele als Demo Versionen zu spielen, kostenlos dann.

7. Januar 2010 | Autor: Stargaze

Kommentare

  1. Der Game Room klingt doch ganz interessant. Hoffentlich wird es wirklich so was wie eine gratis Avatar-Arcade.

  2. Ja so ist das eben im Hause Microsoft, für alles musst Du zahlen. Für die Gold Mitgliedschaft genauso, wie für die einzelnen Spielchen in der Arcade. Wobei man hier von uralten Automaten aus den 80er jahren spricht, die zwar sicher noch mal ein oder zwei Spielchen wert sein mögen aber garantiert keine 240 MS Points.

    Eigentlich währ das ein toller gratis Service für die Live Gold Abonenten gewesen. Microsoft sollte sich da mal langsam der Konkurrenz stellen!

    Meine zwei wichtigsten Spielkameraden auf der XBox sind nämlich beide zur PS3 abgewandert, weil man da gratis online spielen kann. bei Microsoft hat man imemr den Eindruck, Online währe nur dazu da, um den Spielern mehr Geld abzuknöpfen und wer dazu nciht bereit ist, wird in jeder Hinsicht benachteiligt. Sogar Demos bekommt man als Silber Mitglied eine woche später.

    Zahlt man aber für die Gold Mitgliedschaft, hat man nicht den Eindruck, das Microsoft dafür eine entsprechende Gegenleistung bietet. Ich glaube nämlich nciht, das hier wie bei WOW eine riesen Serverfarm arbeitet, die meisten Spiele wickeln doch ihren Datenverkehrt beim gemeinsamen Spielen sicher direkt von Konsole zu Konsole ab weshalb auch die Anzahl der Mitspieler begrenzt ist. Ich hab die Konsole bezahlt, ich zahl den Strom für das Ding, das Spiel ist auch bezahlt und auch mein VDSL bekomme ich von der Telekom und nicht von Microsoft. Wofür also wollen die von mir 5 Euro im Monat für Gold?

    Bietet man mir dafür etwa eine gut moderierte Spieleumgebung, in der ich mir die Mitspieler nach diversen Kriterien aussuchen kann? nein man kann da die schlimmsten Dinge erleben, bis hin zu Kindern die einem im Kopfhörer qäken und die man nciht aus dem Spiel kicken kann als Moderator.

    Ich habe aber keinen Bock darauf die Verhütungstechnischen Kolatteralschäden anderer Leute zu bespaßen (aus Spass wurde Ernst und der ist jetzt 2 Jahre alt).

  3. Da sag ich nur: Warum leckt sich der Hund…
    MS wird schon wissen, wann es sich nicht mehr „lohnt“, für Gold Geld zu verlangen.

  4. …deswegen kostet das ja alles geld, weil es eben genug Leute gibt, die für sowas bezahlen.

    Das ändert aber nichts daran, das meine beiden Lieblings Mitspieler die eben sowieso beide Konsolen besitzen, jetzt auf der XBOX360 nicht mehr viel anstellen, ich sehe das ja an deren Gamerscore das da nichts mehr passiert und ich kenne ja auch die Aussagen der beiden aus dem Szenechat.

    Der Grund ist einfach, das man bei der PS3 gratis online spielen kann und das Microsoft sich jeden Furz bezahlen lässt, wird hier wohl keiner abstreiten. Wenn mich eine Änderung meines Gamertags 800 Punkte kostet, ist das ein Witz.

    Ich für meinen Teil währe ja bereit, für Gold etwas zu bezahlen, wenn es nur eine ausreichende Gegenleistung gäbe.

    Da währe eben vor allem ein geeignetes Mitspieler Management. Es müssen unbedingt Benutzergruppen eingeführt werden die man selber gründen kann und es muss die Möglichkeit geben, bei der Auswahl der Mitspieler die angebotenen User auf diese Gruppe zu beschränken.

    Online Spielen ist eine sehr direkte Kommunikationsform, man hat die Leute direkt im Headset und da will man schon steuern können, wer einem da engegen Quäkt.

  5. In den meisten Spielen kannst Du die Mitspieler auf deine Freundesliste beschränken. Zudem wurde die Party eingeführt, in der sich Spieler zusammenschliessen und ins Spiel springen können.

  6. 60 € für Goldmitgliedschaft – ich habe nach einer woche genug von dem mist – ich zocke bei meinem Sohn auf der ps3 umsonst – von mir gibts nix und beim nächsten konsolen wechsel im haus geh ich zu kost nix – ps3 – schade ms – für das geld ist ein spiel ob – und wlan oben drein ! – habe lage die stange gegen die playsi gehalten haber ich sehen den unterschied bei meinem sohn !

  7. Also wer 60€ für XBL Gold ausgibt, zahlt warscheinlich auch 100€ pro Spiel „im Laden um die Ecke“, weil der Verkäufer so nett ist. 😉

Schreibe einen Kommentar