News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Keine Zollgefahr mehr bei Importen aus Jersey?

Die Kanalinsel Jersey ist nicht nur bei Touristen sehr beliebt, auch Spieler schätzen die dort ansässigen Spielehändler wegen der günstigen Preise. Bisher musste man allerdings immer damit rechnen, dass bei Sendungen über 26,30 € der deutsche Zoll auch noch Geld haben wollte, da Jersey nicht zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft gehörte. Schaut man aber auf die offizielle, deutsche Zollseite gehört dort Jersey neuerdings zum Zollgebiet der EWG und damit wären keine Zollgebühren mehr fällig. Zumindest im April wurden Sendungen von Jersey noch vom Zoll kontrolliert. Inside-360.de hat bereits beim Zoll nachgefragt und wartet auf eine Antwort. Sobald wir eine offizielle Aussage haben sagen wir euch natürlich bescheid.

Zoll

11. Mai 2009 | Autor: Stargaze

Kommentare

  1. >Schaut man aber auf die offizielle, deutsche Zollseite
    >gehört dort Jersey neuerdings zum Zollgebiet der EWG und
    >damit wären keine Zollgebühren mehr fällig.

    Häh? Jersey ist doch schon seit Jahren im Zollgebiet der EWG. Es fallen Einfuhrumsatzsteuern an (19%), kein Zoll (3%) – und wenn ihr Eure Einfuhrabgaben genau anguckt, werdet ihr auch feststellen, dass der Zoll das immer schon so gehandhabt hat. 🙂

  2. Das ist in der News wirklich etwas unverständlich ausgedrückt, aber laut dieser Liste dürften auch keine Einfuhrumsatzsteurn anfallen so wie ich das verstehe da Jersey mit GB dort gleichgestzt ist.

  3. Also ich kann bestätigen das Jersey in dieser Liste schon länger drin steht. Allerdings wurde vor ein paar Wochen eine Sendung aus Jersey vom Zoll aufgehalten. Bin trotzdem gespannt was die Anfrage ergibt.

  4. Hmm bei Stand steht 11.2.09, das klingt also eher als ob die Einfuhrumsatzsteuer noch gilt 🙁

  5. Es fällt kein Zoll ein, da Jersey zur selben Zollunion gehört. Zoll ist aber mit 3,5% auch die uninteressantere Gebühr.

    Die Einfuhrumsatzsteuer (19%) wird aber, da Jersey nicht zum selben Steuerunion oder wie auch immer das heißt gehört, voll fällig.

    Weiß das Ganze, da ich vor kurzem einen ziemlich guten Artikel darüber gelesen habe.

Schreibe einen Kommentar