In Deutschland hat man es bekanntlich immer schwer, egal was man machen will – Und sei es nur sich das neuste Gears of War Mappack zu laden. Das es da in einigen Ländern in Sachen Jugendschutz noch viel weiter geht vergisst man dabei, seien es die Australier, die nicht mal ein Ab-18-Rating haben oder so wie heute mal Neuseeland.
Dort hat Microsoft für alle Xbox-Benutzter unter 18 Jahren die Möglichkeit gesperrt, kostenpflichtige Downloads zu kaufen. Darauf hin haben sich die Kollegen von Kotaku an MS gewandt und gefragt, was es damit auf sich hat. Die Antwort wiederum ist etwas vage: So erwäge man zukünftig Downloads zu sperren, für die der Benutzter noch zu jung ist. Und um das ganze von technischer Seite sauber zu implementieren ist die Möglichkeit zum Download vorübergehend für minderjährige komplett gesperrt. Auf die Frage, ob dieser Schritt von MS unternommen wurde oder eventuell auf der Drängen der Regierung erhielt man keine Antwort. Sobald das System aber steht soll es wieder Möglich sein, Bezahldownloads zu kaufen – Sofern man alt genug.
Jetzt wäre natürlich interessant zu wissen, ob es sich dabei um eine einmalige Sache handelt oder nach Erfolg der Maßnahme diese auch in anderen Ländern eingesetzt wird. Denn auch in Deutschland ist ja die Altersfreigabe bindend und bisher kann sich jeder Benutzter alles herunterladen. Nur wie will MS wissen, wie alt ein Benutzer wirklich ist?
Natürlich kann man zu Beginn beim Erstellen des Gamertags die obligatorische Altersfrage stellen, aber wen hält das schon auf. Auch kann in der Regel jeder Gamertag auch auf Spiele und DCL andere Benutzer auf der selben Konsole zugreifen, insofern kann hier die Maßnahme wieder ausgehebelt werde. Des Weiteren hat die Xbox 360 ja bereits ein ausgereiftes Jugendschutzsystem, welches Downloads ab einer Alterklasse für Benutzter sperren kann. Was bleibt ist ein fader Beigeschmack.
Ohne einen gewaltigen Verwaltungsaufwand gäbe es nur zwei Möglichkeiten: Personalausweisnummer abfragen, was sehr leicht zu fälschen ist, oder annehmen dass jeder über 18 eine Kreditkarte hat. Beides keine tollen Lösungen aber immerhin viel besser als der momentane Stand.
„Und sei es nur sich das neuste Gears of War Mappack zu laden“
Das ging bei Dark Corners aber doch jetzt?
Meine deutschen Kollegen hatten das jedenfalls alle.
@Pascal: Das mit der Kreditkarte stimmt leider so nicht, denn es gibt ja auch Prepaid Kreditkarten (Gab sogar mal eine von MS mit Xbox oder Halo Design) und die sind schon ab 14 Jahren.
@Psychonaut: Grundsätzlich geht es nicht. Das es welche haben kann mehrer Gründe haben: Entweder die Sperre war noch nicht drin (dauert manchmal ein paar Tage), die IP-Sperre wurde umgangen (Darüber am besten nicht hier auslassen) oder der DLC erschien auch auf DVD (Welche in diesem Fall aber wieder gestrichen wurde).