News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Jugendschutz – Das PEGI System auch bald in Deutschland?

Hat sich die ganze Aufregung um Importverbote und Indizierungen vielleicht schon bald erledigt? Das EU Parlament hat sich am Mittwoch in einem Bericht über den Schutz von Verbrauchern, insbesondere von Minderjährigen, mit 35 Stimmen einstimmig für das PEGI System als gesamteuropäische Lösung ausgesprochen. Das PEGI System basiert, ähnlich wie das deutsche USK System, auf verschiedenen Altersfreigaben und zusätzlichen Warnsymbolen für den Inhalt (Gewalt, Sprache, Drogen etc.).

Die PEGI Freigaben sind im Gegensatz zu den deutschen USK Freigaben bei Gewalt aber wesentlich freizügiger, viel in deutschland geschnittene 18er Titel bekommen von der PEGI ungeschnitten eine 18er Freigabe. Auch die Verweigerung der Freigabe geschieht wesentlich seltener als bei der USK.

Die Empfehlung von PEGI ist für die europäischen Mitgliedsstaaten allerdings nicht verpflichtend, nationale Lösungen können immer noch verwendet werden. Es bleibt allerdings zu hoffen, dass die deutsche Regierung diese EU Vorgabe genauso umsetzten wird wie andere EU Vorgaben.

13. Februar 2009 | Autor: Stargaze

Kommentare

  1. Solange Pegi nicht bindend ist und jedes Land sein eigenes Süppchen kochen darf, wird DE die USK wohl kaum aufgeben.

  2. Das Problem an dem PEGI-System ist glaube ich das da die Spiele nicht unabhängig geprüft werden sondern die Publisher selbst eine Einschätzung abgeben und erst bei hohen einstufungen eine Prüfung regelmäßig stattfindet.

    Da das PEGI-System bisher noch nicht übernommen wird wüsste ich nicht wieso es jetzt passieren sollte. Aber toll wäre es auf jedenfall. 🙂

Schreibe einen Kommentar