Monate lang angekündigt, schon lange vorher im Internet aufgetaucht. Microsoft setzt das Xbox 360 Dashboard komplett neu auf und wir dürfen dabei sein. Was sie diesmal in dem berühmten Fall Update verbrechen könnt ihr hier in unserem Pre-Review nachlesen und vielleicht sogar einige Sachen dabei lernen.
Huch, alles so bunt
Tja, so hat man es nicht erwartet. Alles so rund, knuffig und bunt, genau dass was man nicht von der 360 erwartet hätte. Aber der schein trügt, denn unter der komisch wirkenden Oberfläche verbirgt sich etwas vielseitiges. So gibt es für das NXE bald eine neue Art von Themen die Interaktiv und Animiert sind. Gleich zu Anfang habt ihr eine kleine Auswahl zwischen 4 implementierten Themen.
Diese wären :
Xbox 360
Das Thema welches man auf der E3 und sonst überall schon gesehen hat, simpel in dem weiß-grünem Ton gehalten. Zu beachten wären die kleinen Kreise die sich im Hintergrund aufbauen, bewegen und sich wieder auflösen.
Spektrum
Erinnert sehr an den Herbst. Dieses Prachtstück ist in einem sehr dunklem Orange gehalten und, wie schon im vorherigem, mit einem Silbernem Grund versehen.
–
Tag
Leicht an Xbox 360 angelehnt, hat aber doch seinen eigenen Charme. Im Hintergrund bewegen sich verschiedene Farbtöne und der Grund ist in einem hellem Orange gehalten. Was sich auch ändert sich die Hintergründe eurer Freunde in kleine Häuser und Geschäfte.
Nacht
Sehr düsteres Theme. Dieser Zeitgenosse kommt in einem sehr dunklem Flavour daher. Im Hintergrund sieht man Mehr-Familien-Häuser, welche aus dem New Yorker Ghetto hätten stammen können, und der Grund ist auch nicht grad der Hellste. Obendrein ändert sich auch der Hintergrund der Freundesliste, dort sehr ihr Polizei Auto, Basketball Körbe und alles was zu einem Ghetto dazugehört.
Nicht erschrecken, eure alten, teuer erstandenen Themen werden nicht unbrauchbar. Nach wie vor werden diese verfügbar sein und komplett nutzbar sein, zum Test Zeitpunkt konnten wir aber noch nicht den Grund ändern, dieser erscheint zusammen mit der Freundesliste im Xbox 360 Style.
Lieber gut geklaut …
Wohl der umstrittenste Teil der New Xbox Experience, der Avatar. Nein, es ist nicht die Rede von einem Mönch mit Pfeil auf dem Kopf, sondern von der neuen Art von Spielerbild die es euch ermöglicht euch selbst oder etwas komplett absurdes, in Gruppen Chats (dazu später mehr), Community Games oder Arcade Spielen darzustellen.
Dieses neue feature hat den verdacht aufkommen lassen dass Microsoft schlichtweg von der Wii geklaut hat. Doch diese Anschuldigung wehrte die Firma ab und äußerte sich soweit dazu dass die Avatare doch schon längst, bevor die Wii rauskam, in betracht gezogen wurden.
Ihr werdet sofort nach der Installation aufgefordert euch einen Avatar anzufertigen. Dort könnt ihr dann das Gesicht, Körper so wie Haare, T-Shirt, Hose und Schuhe ändern. Dazu gibt es noch kleinigkeiten wie Uhren, Kappies und Ohrringe. Die Auswahl fällt ziemlich klein aus, so bleibt abzuwarten wie oft man sich selbst wiederfinden wird.
Natürlich wäre Microsoft nicht Microsoft wenn es bald auch einen Shop gäbe wo man für kleines Geld neue Gegenstände ergattern kann. Bleibt abzuwarten wie hoch die Preise sind und wie groß die vielfalt wird.
Noch dazu könnt ihr, wenn ihr euren eigenen Avatar habt, von diesem ein Bild schießen und es als Gamerpicture verwenden. Natürlich konnt ihr die vorher, teuer gekauften, alten Gamerpics weiterverwenden.
Sie sind überall
Gleich vorab, es ist NICHT möglich vom NXE auf das alte Dashboard zurück zu wechseln. Die Anordnung der Blades haben sich auch geändert und wurden neu sortiert. Die Haupt-Blades sind jetzt nichtmehr Horizontal sondern Vertikal angeordnet und jede Option wurde mit einem hübschem Bild versehen. Auch das Aussehen des Guides hat sich geändert. So bekommt ihr, wenn ihr den Guide Knopf drückt, das alte Dashboard zu sehen. Von dort könnt ihr zu allen möglichen Stellen direkt aus dem Spiel heraus springen und die „Schnellstart“ funktion erleichter das wechseln von Spielen ungemein und auch die DVD könnt ihr direkt von dort starten.
Its Party time
Mit dem NXE kommt ein lang erwartetes und gewünschtes Feature, der Gruppen Chat für bis zu 8 Personen. Dort könnt ihr euch unterhalten, Bilder austauschen und als komplette Gruppe von Spiel zu Spiel wechseln. Dieses Feature wurde schon seit dem Start der 360 gefordert und jetzt ist Microsoft dem nachgegangen. In dieser Party werden auch die Avatare von allen Personen angezeigt.
„Nicht genügend Speicherplatz vorhanden“
Noch eine heiß ersehnte Neuerung ist wohl die möglichkeit Spiele auf der Xbox 360 Festplatte zu installieren. Wie einige Seiten bereits berichtet haben ändern sich die Ladezeiten bei einigen Spielen spürbar, andere bleiben davon befreit. Was aber wohl auf der Hand liegt ist die Tatsache, dass die Xbox somit um einiges leiser wird, bei den neueren Modellen sogar unhörbar. Eine kleine Einschränkung gibt es aber, ihr müsst nämlich die ganze Zeit die Originale Spiele DVD im Laufwerk behalten.
Fazit
Ich hatte bereits eine Woche vor Release die Möglichkeit alles zu testen und muss sagen dass ich überrascht bin. Das NXE ist schneller, schöner und hat ein paar Geniale Neuerungen. Trotz alledem bin ich start Enttäuscht dass man nicht auf das alte Dashboard wechseln kann, was vorher groß angekündigt wurde. Noch dazu ist das Update für Leute die kein Xbox LIVE haben total unnütz da fast keine der Features benutzt werden kann und sogut wie alle Blades unnötig werden. Auch das fehlen der Community Games ist eine ärgerliche Sache, dass Netflix hierzulande nicht funktioniert aber dann auchnoch das UND die Primetime … Naja, es soll Anfang nächsten jahres ein Update kommen, mal sehen was es dann alles gibt.
DerBene: NXE ist das Update, auf das XBOX360-User schon lange warten. Das alte Dashboard war einfach nicht mehr zeitgemäß, langsam und unübersichtlich geworden. Das Neue sieht schick aus, ist extrem schnell und bietet einige interessante neue Funktionen. Besonders die Möglichkeit Spiele auf der Festplatte zu installieren finde ich absolut großartig. Meinen knuddeligen Avatar find ich auch klasse. NXE ist auf jeden Fall eine Bereichung für die 360, ich bin mir sicher: Es wird euch allen gut gefallen! Einziger Kritikpunkt: Ich möchte nach dem Start nicht den „Im Rampenlicht“-Werbe-Kanal sehen – „Meine Xbox“ wäre mir da viel lieber. Also MS: Bitte nachbessern!
Tipps & Tricks
- Schaut mal unter „Meine Xbox“ in die „Systemeinstellungen“ und dann „Konsoleneinstellungen“. Dort könnt ihr den Autostart der DVD einstellen und festlegen was beim Start geladen werden soll.
- Um 0 GS Spiele aus eurem Verlauf zu löschen müsst ihr den Guide Knopf drücken, auf „Spiele“ wechseln und könnt dort unter dem Punkt „Erfolge“ 0 Gamerscore Spiele mit einem druck auf X entfernen.
- Euren Avatar, Gamerpic und Thema könnt ihr im nachhinein unter „Meine Xbox“ mit einem Blick in euer Profil ändern. Dafür einfach euren Avatar auswählen und A drücken.
- Spiele könnt ihr installieren indem ihr euer Spiel einlegt und beim „Meine Xbox“ Blade bei dem Punkt „… spielen“ Y drückt. Dort steht dann in der Liste „Auf Festplatte installieren“ und ihr könnt eure Erfolge nachschauen, Screenshots und weitere Sachen nachschauen und lesen.
- Beachtet, wenn ihr eine Party eröffnet, dass ihr alles richtig einstellt damit nicht ungebetene Gäste in eure Party kommen.
Hab mich in dieser Testwoche schon so sehr dran gewöhnt, dass ich weder noch zurück will, noch mich richtig an das „alte“ Dashboard erinnere.
Also mir gefällts so richtig super gut, endlich Coverflow auf der 360^^
Lediglich, dass man bei den Freunden die „Häuschen“ nicht frei ändern kann ist nicht so toll.
Muss mich korrigieren, es gibt bereits Downloads für das neue NXE. Einfach mal durchschauen, es scheint aber noch einiges in bearbeitung zu sein da einige Inhalte erscheinen, aber nicht ausgewählt werden können.
Ich hoffe das Review ist dem NXE ebenbürtig.
Danke im nachhinein an AssKikaX der das ganze noch ansehnlicher gemacht hat.
Also ich finde NXE im großen und ganzen gut gelungen. Was ich mir noch wünschen würde für die Avatars, wäre eine Lobby wo man sich einfach einloggen kann und in einer 3D Welt z.B Park rumlaufen kann und so einfach Kontakte knöpfen kann. Der Videomarkt ist auch noch mau aber das liegt ja nicht an NXE sondern an den Lizenzen in Deutschland für Filme leider gibt es ja ein großes Studio in den Händen Sonys und wie man jetzt sieht in USA schwups 100Filme gesperrt wegen Lizenzen. Ich hoffe das es mal eine änliche Auswahl gibt wie in einer durchschnittlichen Videothek im Moment ist der Videomarkt ein Witz 80 % alte Schinken naja und neues kommt seit 6-7 Wochen auch nicht dazu (Aktuelle Filme wohl gemerkt). Aber man kann hoffen das Video on damend mehr genutzt wird im Allgemeinen und es damit mehr unterstützt wird seitens MS.
Bei mir hält sich die Begeisterung in grenzen.
In ner 750p Auflösung hab ich Dashboard überall Aliasing und die Schrift sieht teilweise sogar etwas matschig aus.
Desweiteren dauerts viel zu lange bis mal die Downloads zu einem Spiel angezeigt werden, in der Zeit kann man auch selber der Markplatz durchsuchen.
Bei den Avataren nervt mich ein wenig das egal was man versucht die Dinger immer knuddelig aussehen, da hätte ich mir etwas mehr Freiheit gewünscht.
Aber zum Schluss noch etwas positives.
Vom Spiele installieren bin ich begeistert 😀
Und das neue Guidemenü gefällt mir auch gut.
750p? das ist aber ne sehr merkwürdige auflösung. kein wunder, dass es da darstellungsfehler gibt…
Für 750p is der Spaß garnicht ausgelegt.
Stehen nicht umsonst auf allen Spielen bestimmte Werte und nich „Von x bis y“ 😉
Mal auf das nächste herunter oder hoch schalten, dann sollte es sich bessern.