Heute erreichte uns die Meldung, daß Konami’s Yoshitaka Ara eine Xbox-Portierung von Metal Gear Solid 4 nicht ausschließe. Somit gesellt sich ein weiterer Toptitel in die lange Liste der Ex-PS-Onlys. Doch woher kommt dieser Wandel? Was ist los im PS3-Lager?
Anfangs waren die Gründe simpel: Die Xbox360 kam einfach viel früher als die Sonykonkurrenz. Also wurde das Spiel kurzerhand für die Box portiert und es konnte nach einer kostenintensiven Entwicklung endlich Geld verdient werden – der Verlust auf den Start der Playstation zu warten, wäre einfach unverhältnismäßig hoch gewesen.
Ein anderer Grund ist die Komplexität des Cell-Chips in der Playstation. Vor einiger Zeit häuften sich die Beschwerden einiger Entwickler über den Cell-Chip. Die von IBM produzierte 8-Kern-CPU ist zwar extrem leistungsstark, allerdings wird auf Grund seiner schwierigen Ansteuerung nur ein kleiner Teil seines Potentials genutzt. In Kombination mit der eher mauen Speicherausstattung der Konsole, sehen Multiplattformtitel im direkten Vergleich sichtbar schlechter aus, als z.B. auf der Xbox.
Ein weiterer Grund sind die hohen Entwicklungskosten für die Publisher und Hersteller. Metal Gear Solid hat geschlagene 40 Mio. Dollar verschlungen – einfach zu viel für einen plattformexklusiven Titel. Um die Kosten wieder rein zu bekommen, oder sogar Gewinn zu machen, ist eine größere Kundschaft von Nöten. Je mehr Konsolen unterstützt werden, desto größer ist die potenzielle Kundschaft und damit die Einnahmen. Der Mehraufwand und die Mehrkosten sind dabei im Verhältnis sehr gering.
Aber der Hauptgrund, warum es der Playstation nicht gerade rosig geht, ist wohl SONY selbst: SONY hat sein Ziel, die beste Spielekonsole zu schaffen, um Meilen verfehlt. Die Playstation ist zu vollgepackt mit Zeug, die nur wenige der Spieler wirklich nutzen, wie zum Beispiel das Blu-Ray-Laufwerk oder das integrierte Wlan. Sicher, beides ist sinnvoll und toll zu haben, aber Microsoft hat nunmal mit der modularen Ausrichtung ihrer Xbox360 die bessere Idee gehabt. Die Zusatzteile wie Wlan sind zwar überteuert, aber als Spieler braucht man diese auch nicht oder muss sie unnötig mitbezahlen.
Denn der Preis der Playstation hat von vorneherein einen guten Start blockiert. Anfangs kostete die PS3 satte 650€ und ist nun in einer abgespeckten Version für „nur“ noch 399€ zu erwerben. Die Xbox war mit ihren Versionen Core und Premium um mehr als die Hälfte günstiger und ist jetzt nur noch ab 180€ zu haben. Dies hat Auswirkungen auf die Verkaufszahlen: Die PS3 verkauft sich lange nicht so gut wie die XBox.
Doch der Preis ist nicht SONYs einziges Problem: Die ganze Firmenpolitik ist nicht auf das Volk – den Spieler – ausgerichtet. Es wurde keine Playstation zum zocken, sondern eine Mediastation zum surfen, Filmschauen und um evtl. Linux draufzuknallen. Die Installation der Spiele dauert zu lange, die Preise der Spiele ist um satte 10€ teurer als Xbox-Titel (die Blu-Rays sind teurer als DVDs), der Controller ist unbequem (Sixaxis ist schwachsinnig), die Onlinefunktionen sind ein Witz, die neuen Trophäen sind ein billiger Abklatsch der Gamerscore und zu guter Letzt ist die PS2-Kompatibilität wegrationalisiert worden und wird nicht mehr nachgereicht. Die Begründung: PS3-Spieler wollen nur PS3-Spiele spielen. Aber sicher SONY, deshalb habt ihr auf der E3 auch nur PS2-Titel vorgestellt, die ich mit meiner PS3 eh nicht spielen kann. Und ein Rendertrailer von God of War 3 ist auch soooo vielsagend.
Man muß kein Raketenforscher sein um zu sehen, daß die Ratten das angeschlagene Schiff verlassen. Ein Pech für SONY und PS3-Besitzer, doch ein Segen für uns Xboxler.
Mh, etwas hart aber im Grunde würde ich dem zustimmen 😉
ich denke, daß Sony in naher zukunft noch einlenken wird – alles andere wäre selbstmord. seit dem ps3-start sind schon einige besserungen gekommen. die werden bestimmt im nächsten jahr noch ein ass aus dem ärmel holen.
1. Blu-Ray größter Verkaufsgrund der PS3.
2. 650€ und 399€ ist nicht Hälfte.
3. Preisvergleich DVD und Blu-Ray?
4. Sony 10-Jahrespolitik.
Ich mag euch wirklich, aber so Falschheiten kann man sich auch sparen. Sonst wirkt der Artikel zu lächerlich.
1. nicht für spieler, sondern für film- und hd-freaks
2. die core hat keine 399€ gekostet. zum spielen reichte damals die core satte. extrakosten kamen zwar später durch festplatte hinzu, ist aber nicht für alle spiele zwingend
3. ein Xbox-titel auf dvd koster im durchschnitt 55€. ein ps3-spiel kostet durchschnittlich 65€. und warum? weil der meiste platz nicht benutzt wird oder unkomprimierter ton auf der scheibe liegt. allse ps3 titel würden auch auf eine dvd passen und somit um die 55€ kosten.
4. die ps4 wird nicht erst in 8-9 jahren kommen. überleg mal was es für technische fortschritte in den letzten 5 jahren gab!
ergänzung: die ps3 ist ohne zweifel ein toller bluray-spieler und mediacenter. aber zu einer spielekonsole, sprich playstation, gehört einfach mehr…spiel
Ich seh immer bei einer Konsole das Gemsatzkonzept und der Blu-Ray-Player is halt dabei. Ich schließe auch ungern den Kapitel einer Konsole ab, bevor der Support eingestellt wird. Sony hat diesmal wirklich viele Fehler gemacht, trotzdem haben die gute Games noch in petto, die etwas besonderes sind.
Auch der Vergleich einer Konsole ohne Festplatte mit einer mit Festplatte hinkt. Ich finde die Core-Version ist nicht vollwertig, sie ist zwar billig, aber trotzdem fehlt ihr der Speicherplatz.
Schau ma ma wie stark Sony an seinem 10 Jahres Konzept festhalten wird, das Konzept geht aufjedenfall bei der PS2 auf.
„Schau ma ma wie stark Sony an seinem 10 Jahres Konzept festhalten wird, das Konzept geht aufjedenfall bei der PS2 auf.“
aber zur zeit der ps 2 gab es keine konkurrenz, die xbox kam zu spät, hat die entwicklung von weiteren spielen frühzeitig eingestellt und hatte an sich nicht die masse an erstklassigen spielen…in einem monopol kann man natürlich längerfristig planen, aber die situation sieht moment wirklich nicht rosig aus.
die PS 3 ist ein entertaiment-hybrid, trifft damit aber nicht die breite masse…und der joker mit exklusiv-titeln ist auch kläglich untergegangen.
für sony war ein potenzieller neukunde ein gut verdienender filme-fan mittleren alters, der wert auf esthetik und technik legt und ab und zu ein bisschen daddelt ohne dabei wert auf eine online-community zu legen.
ganz ehrlich sind die vorstellung von sony ein wenig weltfremd.
jetzt heißt es retten, was zu retten ist um die herben finanziellen verluste so gut es geht zu kompensieren…neue konzepte, bessere spieleumsetzungen, vergleichbare online-fähigkeiten wie xboxlive und das am besten kostenfrei, dann gib ich ihr noch 3/4 jahre !
Morbi, dem schliesse ich mich an 😉