Fans von japanischen Rollenspielen sind schon manchmal etwas seltsam. Würde man sie fragen, in welcher Sprache sie ein JRPG spielen wollen, dann würde ein Großteil antworten: In Japanisch (mit Untertiteln) – Freilich ohne ein Wort japanisch zu können oder allenfalls ein paar Wortfetzen. Woran das liegt? Wer weiß, aber schlechte Übersetzungen und deplatzierte Sprecher sind in diesem Gengre bei Übersetzungen nicht die Ausnahme, da greift man lieber auf das Original zurück. Bei manchen Spielen geht das sogar so weit, dass die Untertitel scheinbar eine andere Geschichte als die Sprecher erzählen.
Demnach ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Fragen, ob Final Fantasy 13 für die Xbox 360 ebenfalls die Möglichkeit offen lässt, zwischen 2 Sprachen zu wählen. Dies hat Yoshinori Kitase, Produzent von Final Fantasy 13, in einem Interview mit den Kollegen von IGN tendenziell verneint. Zwar habe die BluRay für die PS3 wohl genug Speicher, aber nicht die DVDs der 360. Darum überlege man nur eine englischsprachige Version mit entsprechenden Untertiteln zu veröffentlichen. Aber auch er stellt die Gegenfrage, ob vielleicht viele Leute das Spiel auf japanisch spielen wollen.
Das sind schlechte Nachrichten, zumal es für die 360 keine japanische Version allein geben wird (Und die eventuell eh einen Region-Code bekommen hätte). Zwar haben einige andere JRPGs für die Xbox 360 sowohl Englische als auch Japanische Synchro, ob das allerdings ein Ansporn für Square Enix ist darf bezweifelt werden. Bleibt nur zu hoffen, dass man bei der Über- und Besetzung viel Feingefühl an den Tag legt.
Das gesamte Interview findet ihr auf der Seite von IGN, darunter auch viele Fragen rund um die Final Fantasy Serie.
Sollen sie es so machen wie es Lionhead vor vielen Monaten getan hat. Man konnte bzw. kann ja auch die englische Synchro für Fable 2 vom Marktplatz saugen. Der eine Gigabyte wird sogar kostenlos angeboten. So kann es auch SE machen und damit dürfte jedem (der natürlich die Box am Kabel hat) geholfen sein. Ich persönlich würde auch eher auf die japanische Synchro zurück greifen. Lost Odyssey wurde von mir auch nur in japanische gezockt.
Ich wäre der letzte der die Japanische Sprachausgabe benutzen würde^^ nach einiger Zeit geht mir die Sprache dermaßen auf die nerven das ich lieber auf die Englische Schalte, zum glück sind die Leute in der minderheit die dieses Japanische Sprache bervorzugen!
„…die diese Japanische Sprache…“ Gibt es etwa noch eine andere japanische Sprache als die eine wirkliche? 😉 Geschmäcker halt. Gut das sie verschieden sind. Wobei man mit dem „zum glück…und Minderheit“ bei dir nicht grade von Toleranz sprechen kann. Denn mich nervt nach kurzer Zeit das westliche Gesabbel. Wenn ein Spiel aus Nippon kommt und dann auch noch diese Synchro mit auf der Disk ist, dann zock ich das auch so wie es gedacht war….nur halt mit deutschen Untertiteln. 🙂 In meinen Ohren zwar eine sehr harte und markante, aber irgendwo schöne Sprache. Naja…ma guggn wie SE des regeln wird.
Totally agree @Kn0kkel.
Sowas sollte für jeden Blogbuster-Titel eingeführt werden.
So könnte man Platz auf der DVD für Extra-Content sparen und hat die Möglichkeit sich sein Spiel in seiner Lieblings Sprache durchzuspielen.
Bei Spielen wie Halo 3 oder Fallout 3 hat mich das dann doch ein bisschen gestört. In solchen Fällen muss man dann nochmal in die Tasche greifen um einen Atmosphärischen kick zu kriegen.
Ich hoffe, dass sie für die PS3 tatsächlich die japanische Sprachausgabe mit draufpacken (auch wenn ich beide Konsolen habe, hatte ich eh vor, es mir für die PS3 zu holen *g*). Mal abgesehen davon, dass die Sprache sich einfach genial anhört, liegt das vor allem daran, dass die Synchronsprecher bei englischen Spielen zu 90% *~!$ sind -.- Die einzigen Ausnahmen, die ich bisher kennengelernt habe, sind Tales of Symphonia und Persona 4.
Es kommen meistens kaum Emotionen rüber, die Synchronsprecher passen nicht zu den Figuren und somit geht ein riesiger Teil des Spielspaß einfach verloren. Zwar verstehe ich nur einige wenige Worte Japanisch (Animes ftw xD), doch ist mir das allemal lieber, als diese lieblose englische Synchronisation… nya, das war auf jeden Fall meine Meinung.
Arigatô 😉
Seltsam, dass Du Persona 4 erwähnst, da waren einige englische Sprecher etwas unpassend gewählt. Ich kenne jetzt aber die japanische Sprachausgabe im Vergleich nicht.