Was haben Tales of Vesperia, Star Ocean 4 und Final Fantasy XIII gemeinsam? Ok, es sind Rollenspiele und Ja, sie kommen alle aus Japan. Aber das ist noch etwas, was dem geneigten Kenner als Gemeinsamkeit in den Sinn kommt – Es sind die monatelangen Wartezeiten, bis es die Titel (oder deren Vorgänger) von Japan über die USA nach Europa geschafft haben. Liegen zwischen dem US und EU Release von SO4 4 Monate, sind es bei ToV auf geschlagene 11 Monate (Lange Zeit war auch überhaupt nicht klar, ob das Spiel jemals noch nach Europa kommt).
Auch bei Final Fantasy XIII wird dies nicht groß anders sein, das sagt Yoshinori Kitase, seines Zeichens Produzent bei Entwickler Square Enix, in einem Interview mit den Kollegen von Videogamer. com. Demnach wird das Spiel aller Voraussicht nach dieses Jahr zu Weihnachten in Japan erscheinen. Für die englische Version arbeite man bereits an der Übersetzung und hätte auch schon mit den Synchro-Aufnahmen begonnen. Für Europa versuche man das Spiel innerhalb eines Jahres nach Release der japanischen Version auf dem Markt zu bringen, möglichst kurz nach der US-Version.
Eigentlich sehr löblich, aber es stellt sich dabei schon die Frage, warum es nicht möglich ist das Spiel zumindest im Westen zeitgleich zu veröffentlichen? Das dies zumindest möglich ist zeigt so gut wie jedes andere Spiel, aber da scheint wohl eine der Eigenheiten von Square Enix liegen. Nicht auszuschließen ist auch, dass die US-Fassung einen Region Code haben wird, demnach würden also des Englischen mächtige Spieler nicht auf eine Importfassung zurückgreifen können.
Als kleiner Ausgleich gibt es dafür heute noch ein Video, welches die Besonderheiten des Kampfsystems im einzelnen erklärt – Stilecht in kleinen Textboxen: