News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Erfolg von Rayman Origins könnte Einfluss auf Beyond Good and Evil 2 haben

Das System von Verkaufserfolg und Sequel in der Spielebranche ist sehr einfach: Enslaved hat sich nicht gut verkauft – Das Sequel wurde auf Eis gelegt, 6,5 Millionen Killstreak Lemminge wandern in den ersten 24 Stunden in die Läden und kaufen Modern Warfare 3 – Das nächste CoD kommt im November 2012. Etwas anders scheinen die Uhren (und Manager) bei Ubisoft zu ticken: Tony Key, seines Zeichens Sales and Marketing Vice President beim französischen Publisher äußert sich nun in einem Interview bei den Kollegen von Industrygamers: Er spricht über das aktuelle Projekt von Michel Ancel, Rayman Origins. Laut seiner Aussage könnten gute Verkaufszahlen des Jump and Runs durchaus die Chancen für Beyond Good and Evil 2 steigern. Laut Key könnte Ancel bei guten Verkaufszahlen sein Studio Ubisoft Montpellier erweitern und andere Projekte in Angriff nehmen. Zwar erwähnt er nicht ausdrücklich Beyond Good and Evil 2, erwähnt aber, dass man bei Ubisoft mit den Verkaufszahlen von Beyond Good & Evil HD sehr zufrieden ist.

11. November 2011 | Autor: Stargaze

Kommentare

  1. Wow ein Beyond Good and Evil 2 währ toll, ich fand den ersten Teil einfach toll von den Charakteren. Okay ein paar Schleichmissionen waren doof aber sonst einfach ein tolles game, mit den Fotoauträgen und der Story und dem knuddeligen Schweinchen 🙂

  2. Die Entwicklung geht ja schon ein poaar Jahre, gab ja auch schon den Teaser und gameplaymaerial bevor das Spiel (mehr oder weniger) auf Eis gelegt wurde. Es wäre natürlich schön wenn ein zweiter Teil kommt, hoffen wir das sich Rayman richtig gut verkauft (die wertugnen sind ja bombastisch) und das hilft die Entwicklung zu finanzieren.

  3. Also ich finde das grenzt schon fast an Erpressung denn schon bei der HD-Fassung von Beyond Good and Evil wurde gesagt wenn sich das gut verkauft dann gibt es einen zweiten Teil und nun machen sie es von den Verkäufen von Rayman abhängig. Als nächstes machen sie es dann bestimmt von den Verkäufen von I am Alive abhängig und so geht das dann munter weiter bis in die nächste Konsolengeneration hinein.

  4. @Tomek: Glaub ich weniger. Bei BG&E HD ging es drum zu sehen ob es noch einen Interessentenkreis für solche Spiele (ohne Krieg, Multiplayer etc) gibt – Das ist offensichtlich der Fall.

    Bei Rayman handelt es sich um den ersten Vollpreistitel von Ancel udn Ubi Montepellier seit längerer Zeit, gute Verkäufe würden a) zeigen, dass sich Ancell Spiele doch gut verkaufen können und b) Ubi Montpellier genug finanzielle Reserven und Vertrauensvorschuss bringen ein AAA Projekt wie BG&E2 zu stemmen.

    Ich befürchte allerdings, dass es Rayman ähnlich wie BG&E1 gehen wird: Von den Kritikern gefeiert, von den (wenigen) Käufern vergöttert aber von der breiten Masse links liegen gelassen 🙁

  5. Sind sie aber selbst schuld. Das in einem Zeitraum raus zu bringen, in dem ein „großer“ Titel den anderen jagt, is schon etwas verrückt.
    Wäre vielleicht sinnvoller gewesen, dass als 30 Euro Download oder sowas raus zu bringen.

Schreibe einen Kommentar