CDV wurde 1989 als erstes Verlagshaus für Unterhaltungssoftware in München gegründet und hat schon so manche Spiele veröffentlicht und finanzielle Schwierigkeiten überstanden. Gestern gab es einen sehr großen Schritt in die richtige Richtung. Auf einer Pressekonferenz wurde mitgeteilt, dass CDV und Atari zusammenarbeiten werden. Atari wird als Publisher von Third Party Titeln in Nord Amerika unter dem Namen CDV USA einspringen und somit dafür sorgen, dass u.a. Sacred 2: Fallen Angels einem breiterem Publikum näher gebracht wird. Hier die Quelle zur News.
News & Gerüchte
23.10.2008
Ok ich weiß jetzt zwar nicht wie bekannt Atari in den USA ist aber ich denke CDV-Spiele unter dem Namen Atari laufen zu lassen wäre klüger als die jetzige Lösung.
Wobei Atari – glaube ich – nicht den besten Ruf in Amiland hat oder?
Weiß ich nicht aber zumindest wäre Atari ein Name den man schon mal gehört hat was bei CDV nicht der Fall ist.
Ich persönlich mag den Namen Atari lieber als CDV.