Wie haben wir uns auf diesen Arcade Titel gefreut. Am Mittwoch ist mit Death Tank ein neues Game im Arcade Bereich erschienen. Glaubt man den Ankündigungen und schaut man sich lediglich den Preis an, stand sofort fest, dass es sich eigentlich um ein Highlight im Arcade Segment handeln muss. Doch ist dem so? Leider müssen wir diese Frage mit einem klaren „Nein!“ beantworten. Zwar handelt es sich bei Death Tank um ein gut gemachtes, mit prächtigen Farben ausgestattetes Game, doch der Preis ist in keiner Weise gerechtfertigt. ( 1200 MSP )
Schon im Vorlauf wurden Vergleiche mit Worms aufgestellt, da sich die Spielprinzipien ähneln. So steuert man einen von maximal acht Panzern, die sich nun versuchen schnellstmöglich gegenseitig auszulöschen. Bei der Waffenauswahl wurde nicht gespart. Zwölf Upgrades sind hier wählbar. Durch Abschüsse erhalt man eine Punktzahl mit der man nach Ablauf einer Runde aus verschiedenen Waffen auswählen kann, um sich auf die neue Schlacht vorzubereiten. Bewegen tun wir uns in dem Spiel nach links und rechts und sind wir sogar mit den Lenkdüsen ausgerüstet, können wir auch in die Luft gehen, um einen Angriff zu starten oder einem auszuweichen. Dennoch wird das Spiel schnell langweilig und sorgt nicht für den erhofften Spielspaß. Das größte Problem von Death Tank ist wohl die Ideenlosigkeit im Single-, als auch im Multiplayer Bereich, die den Preis nicht gerechtfertigt. Die Chance des Spiels besteht darin, dass der Preis in naher Zukunft deutlich gesenkt wird. Für 400 – 600 MSP erhält das Spiel eine Kaufberechtigung, da die Farben und Effekte nach Explosionen und Treffern schon sehenswert sind und im Multiplayer Modus auch ein Spaßfaktor für einige Stunden ensteht.
Quelle
Sorry Leute, aber ich verstehe nicht, warum ihr ständig auf andere Seiten verweist. Warum schreibt ihr so selten selbst Tests? Oder „wenigstens“ den neuen „Teststempel“ mal gebrauchen. Ich gehe doch auf diese Seite um von euch was zu Lesen und nicht von den „Profis“. 😉
Nur so´ne kleine Anregung.
Das „ihr“ ist schon mal falsch. Denn bisher ist es nur unsere neuer, fleissiger Mitarbeiter. Warum er jedoch ein Review von einer anderen, englischsprachigen, Seite hier ins deutsche Übersetzt und kein eigenes schreibt (klar, wer´s nicht hat knn nichts dazu schreiben), das ist mir auch schleierhaft und wiederstrebt MIR PERSÖNLICH sehr. Ein bissel Eigensinn fließt ja in ein Review auch mit rein und von daher könnte ein persönlicher Test besser, oder halt noch schlechter ausfallen.
Hey, Bla 😉
Erst einmal ist es schön, dass Du mehr von uns lesen möchtest und glaube mir, wir arbeiten hart daran.
Im Moment konnten wir unser Team vergrößern und haben 2 nette und fähige Leute neu in der Truppe. In Zukunft werden wir verstärkt in diesen Bereich eintreten. Der Teststempel wird definitiv weitergeführt und verbessert.
Da kommt mir doch glatt eine Idee: Wie wäre es mit einer kleinen Lebensgeschichte von Inside 360 – vom Anfang bis zum heutigen Tag? 😀
Vielen Dank für die konstruktive Kritik. Ich werde mir das mal zu Herzen nehmen und mich mal damit beschäftigen. Dennoch habe ich bei IGN lediglich gelesen, dass es sich um ein zu teures Arcade Game handelt und das die farbenpräsentation sehr gut ist. Vergleicht man den Rest, wird man wenig parallelen finden, denn das merkt man meiner Meinung schon an der Formulierung. Aber dir bla vielen Dank, dass du deine Meinung gesagt hast, werde ich mit aufnehmen.