Man kann von Ryse halten was man will, aber es sieht schon verdammt nett aus. Das folgende Filmchen gibt einen guten Einblick wie viel Aufwand betrieben wird, um die Charaktere ins Spiel zu übertragen.
Ryse: Son of Rome erscheint als Starttitel der Xbox One im November.
Ein gewaltiger Aufwand. Was ich mich nur Frage: Wird das Spiel mehr bieten, als Schwertkämpfe in Quicktime Events? Im Moment ist zu befürchten, das es ein Grafikblender wird.
Ich glaube viel mehr als du beschrieben hast steckt da wahrscheinlich wirklich nicht hinter. Muss man abwarten.
ABER das muss ja nichts schlechtes sein. Ich persönlich mag auch gerne einfache (simple) Spiele. Für mich muss nicht jedes Spiel ein Umfangmonster sein wie Skyrim oder eine GTA.
Ryse wirkt wie eine nette Tech-Demo und ich werde es mir alleine wegen des Settings (irgendwann) holen :).
Sicher muss nicht jeder Spiel ein Skyrim sein, auch Titel wie Gears, die man eignetlich ja recht schnell das erste mal durchgespielt hat, machen richtig Spass.
Wichtig ist für mich die Spielmechanik, das grundkonzept des SPiels muss einfach Spass machen, das sind bei Gears beispielsweise die Taktik orientierten Gefechte, mit dem Deckungssystem, die einfach Spass machen. Ich kann die drei Teile immer wieder durchzocken.
Was ich bisher von Ryse gesehen habe erinnert mich eher an Dragons Lair, das war mal „Anno Tabak“ so ein Laserdisk Spielautomat, der einfach ein Zeichentrick Adventure abgespielt hat, bei dem man auch andauernd auf Quicktime Events reagieren musste.
Sowas macht mir aber keinen Spass, weil man quasi zwei Dinge paralell erledigen muss: Der Geschichte zusehen und sich auf die zu drückenden Tasten konzentrieren.
Ergebniss: Ich konzentriere mich voll auf die eingeblendeten Tasten und kann die Geschichte nicht geniessen. Sowas macht keinen Spass, ich mag auch die QTE Szenen in Resident Evil nicht so gerne, wobei es da unterschiedliche gibt. Die Sache mit dem rollenden Felsen in RE4 ist mit den QTE’s gut umgesetzt, die Kämpfe mit Wesker hingegen sind einfach nervig, das sind halt so Spielabschnitte wo ich immer denke, gut das der Mist vorbei ist, jetzt wird wieder normal gezockt.
Wenn Ryse nur aus sowas besteht, ist das nicht mal ne gute Grafikdemo 🙂