News & Gerüchte

zurück zur News-Übersicht

Arcania: Gothic 4 – Angespielt und…

Tja, so schnell kann es gehen. Risen ist die inoffizielle Fortsetzung (oder sollte ich es eine „schlechte Kopie“ nennen?) der Gothic-Serie und nach vielem Hick und Hack sowie rechtlichen Auseinandersetzungen, gibt es auch eine offizielle Fortsetzung der sehr bekannten – na? Richtig! Gothic Serie. Arcania: Gothic 4 (oder auch A Gothic Tale) wurde jedoch nicht von Pyranha Bytes entwickelt, sondern von Spellbound fertiggestellt, die unter anderem Spiele wie Giana Sisters DS und Desperados 1 und 2  entwickelt haben.

So, die Demo ist bekanntlich auf dem Marktplatz, schwups gesaugt und gespielt… Meine Meinung dazu, findet ihr nach dem Klick – also, klickt los!

Arcania: Gothic 4 – …so ist es!

Schon seit dem ersten Teil war ich absoluter Fan der Serie, der zweite Teil ist bis jetzt für mich der mit Abstand beste. Der 3. kam mir erst gar nicht auf die Festplatte und Risen, nunja, Risen ist ok aber irgendwie fehlte mir da das gewisse Etwas… Nun also ist es soweit und wir bzw. ich durfte Arcania: Gothic 4 als Demoversion zocken.

Als erstes empfand ich die Grafik als „augenunfreundlich“ – irgendwie unruhig, mit leichten Framerateeinbrüchen. Nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich jedoch daran und ich habe mich oft erwischt, wie ich an bestimmten Stellen stehengeblieben bin, um die Grafik/ die Landschaft zu genießen – sehr schön diese „neue“ Gothic-Welt. Musikalisch bekommt ihr passende, atmosphärische Klänge um die Ohren, mit leichten Melodien und wenig Dramatik. Die deutsche Sprachausgabe ist ok, jedoch wird gerade beim Hauptcharakter gepatzt, der hört sich an, wie ein kleiner „dummer“ Schuljunge (hey, Jungs, war keine Beleidigung, geht weiter zur Schule und zockt nicht so viel). Naja, auch daran kann man sich gewöhnen…

Die Missionen sind nett und passen in den Storyverlauf – soweit ich das anhand der Demo beurteilen kann. Zum Glück war keine „pass auf die Schafe auf – Mission“ oder Ähnliches dabei, puh… Überraschend schön sind die Höheln im Spiel ausgefallen, gerade hier sind die durchaus schönen Lichtspielereien zu bewundern. Apropos Grafik noch einmal, die Gesichter und Animationen sind gut gelungen.

Ok, nun zu einem wichtigen Punkt – dem Kampfsystem. Dieses geht leicht von der Hand, die Tasten wurden sinnig eingesetzt und ich war schnell bei der Sache – macht Spaß und orientiert sich an bekannte Hack and Slay – Titel. Zu kleine Texte oder unübersichtliche Menüs gibt es in Arcania nicht. Zudem wurde eine gute Karte auf dem Bildschirm platziert, die mir immer die Richtung zur aktuellen Mission zeigte. Wichtige Personen bzw. Personen mit neuen Missionen, haben ein Ausrufezeichen über dem Dickschädel und somit auch leicht aufzuspüren.

Letzten Endes solltet ihr euch die Demo einmal selbst zu Gemüte führen – ich kann sie absolut empfehlen. Nach einer gewissen Zeit ist man wieder im Gothic-Ding drin und beim Treffen mit Diego, wurde mir ganz warm ums Herz – ja, ja, diese alten Zockerzossen und ihre Sentimentalitäten 🙂 Noch kurz was zu den Videos, auf dem Bildschirm sieht das Spiel „live“ deutlich besser aus…

Wie hat euch die Demo gefallen? Holt ihr euch das Spiel?

Gothic: Arcania 4 – Gameplay Video 1

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte Beachte den Info-Banner unten.

Arcania: Gothic 4 – Gameplay Video 2

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte Beachte den Info-Banner unten.

4. Oktober 2010 | Autor: Maynard