Seit gestern habt ihr die Möglichkeit, die Demo zu DMC – Devil May Cry vom Xbox Live Marktplatz herunterzuladen. Ich konnte nicht „nein“ sagen und habe gestern Abend in die Demo geschaut. Ihr bekommt ein recht kurzes Level geboten und ein Bossfight – beides im Menü einzeln aufrufbar. Das Design hat mich sehr stark an „Shadows of the Damned“ erinnert – ziemlich abgefahren und „dämonisch“. Das Gameplay, sprich die Schnetzeleien und Sprungeinlagen, funktionieren gut und man beherscht sie recht schnell.
Das Leveldesign wirkt sehr unruhig, da sich die Umgebung ständig ändert/ transformiert (zumindest in der Demo). Die Grafik liegt eher im Mittelmaß. Die Charaktere sehen ganz gut aus aber die Umgebungsgrafik könnte deutlich besser sein. Evtl. ist das der Preis für die ständige Wandelung der Umgebung… Die Gegner könnten als Devil May Cry – Standard durchgehen – nichts Besonderes aber nett designed. Dante kommt mir persönlich ganz sympathisch rüber – ein junger Rebell halt, der sein Mundwerk immer wieder aufreißt und ein paar kurze Sprüche loslässt. Ich konnte es mir jedoch nicht verkneifen, mir vorzustellen, wie es mit dem alten Dante gewesen wäre 🙂
Komme ich nun kurz zum Bossfight: Ein nettes, fettes, ekeliges Ding, welches der Spieler ins Jenseits schicken soll. Haut ein paar Mal auf die Hände, schwingt euch dann zur linken oder rechten Seite und versucht die „Kabel“ durchzutrennen… Ja, das gab es sicherlich in ähnlicher Weise auch schon in einem anderen Spiel – aber hey, es ist wirklich gut gemacht.
Ihr könnt sämtliche Schwierigkeitsgrade ausprobieren und euch testen. Insgesamt hat mir die Demo gefallen aber sie hat nicht dafür gesorgt, dass ich mir DMC nun vorbestelle. Was hat euch an der Demo gefallen oder eben auch nicht gefallen?
Hmm das ist so überhaupt kein Spiel für mich. Werde sie mir wohl nicht angucken.
Ich werde mir die Demo und das Spiel auch sparen, nachdem DMC 4 bei mir immer noch als schlimmster Fehlkauf auf der XBOX 360 gilt:
– Worst Game Physics ever. Alleine dieses komische Herumgehangel in der Luft war ja nur noch bescheuert. Von designtechnischen Unzulänglichkeiten ganz zu schweigen. Schwerter in der Größe eines Bügelbrettes sind einfach lächerlich, selbst in Mangas/Animes.
– Beat ‚em Up Kampfsystem: Man muss gut auswendig lernen können, um es zu bedienen. Wie bei allen Beat ‚em Ups gibt es keinen logischen Zusammenhang zwischen Tstenkombination und Move. Wer jetzt denkt: Naja, lern ich halt drei oder vier gute Moves und den Rest nur bei Bedarf dem macht das Style System einen Strich durch die Rechnung.
– Bescheuertes Style System. Es geht nicht darum, die Gegner platt zu machen, sondern darum, sie mit Stlye platt zu machen. Das erreicht man, indem man einen Gegner mit möglichst vielen UNTERSCHIEDLICHEN Moves attackiert. Das soll dann stylisch sein, ist aber total blöd zu spielen. Fakt ist, das macht so keinen Spass.
Also kann man als Fazit sagen: DMC ist ein Grafikblender ohne jeglichen Spielspass. Auch der schnuckelige neue Dante kann da nix dran ändern, genauso wenig wie die Tatsache, das DMC aus dem gleichen Hause stammt wie Resident Evil.